Caterpillars Rauswachs- und Pflegeprojekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#46 Beitrag von caterpillar »

Bild
Bild

Hier mal 2 Fotos von der Probesträhne - ich hab die PHF nur mit heißem Wasser angerührt, ohne Milch, Honig oder ähnliches.. (wollte für die Probestr. nicht soviel Aufwand betreiben :) ) und hab es auch nur anderthalb Stunden einwirken lassen. Es ist nur eine minimale Veränderung, ich finde, die Farbe sieht einfach wärmer aus an der Stelle, das wäre sicher noch intensiver, wenn ich es länger einwirken lassen würde dann...
Morgen ist der letzte Tag, bevor ich zum Praktikum nach Warschau fahre.. und auch für die nächsten 2 Monate die letzte Chance, meine Haare mit PHF zu färben.. hmmm, soll ich? :)

Edit: Also ich hab mich entschieden - Morgen wird gePHF't, und zwar mit laaanger Einwirkzeit :D
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#47 Beitrag von ninah167 »

äh... welche strähne ises denn? :oops:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#48 Beitrag von caterpillar »

:) Nagut, eine wirklich Strähne ist es nicht, eher ein eher breiterer Teil oben in der Nähe vom Haaransatz, eher rechts/mittig im Bild. Also ich kanns sehen.. ist einfach ein warmer Schimmer in dem sonst eher kühlen Farbton, finde ich.

Hab es heute durchs ganze Packen etc. aber einfach nicht geschafft, in Ruhe den Rest zu phf'en - daher mach ich das dann wenn ich wiederkomme, Anfang Oktober. Dann ist der Teil der Haare, der die Farbe annimmt, auch wenigstens schon etwas größer als jetzt.

Bis dahin bleib ich bei meiner Basishaarpflege und dem Ölen der Spitzen..
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#49 Beitrag von Mugili »

Ich sehs auch. Sieht schön aus!

Ich wünsch dir wunderschöne und erfolgreiche zwei Monate.
Warschau ist bestimmt spannend!

Und danach wird ordentlich phf't
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#50 Beitrag von caterpillar »

Danke Mugili.. :) Und jaaaa, Warschau ist soooo wunderschön, eine der tollsten Städte überhaupt meiner Meinung nach.. fühl mich total wohl hier :)

Und meinen Haaren gehts auch gut - benutze im Moment das Ziegenmilchshampoo unverdünnt, heute am 2. Tag nach dem Waschen waren die Haare sogar noch so sauber, dass ich sie nicht waschen musste.. bin immer total froh, wenn es mal etwas gelingt mit dem Hinauszögern.. hab auch das Gefühl dass das Wasser hier irgendwie weicher ist als in D-Land, es fühlt sich zumindest so an und meine Haare fühlen sich auch immer sehr gut an nach dem Waschen und fallen gut..

Zur Zeit massiere ich abends in die vorher angefeuchteten Spitzen Aloe Vera Gel ein - das tut ihnen sehr gut und sie sehen am nächsten Morgen richtig kräftig aus, und gerade wenn ich nur alle 2 Tage wasche kann ich auf Arbeit hier nicht mit eingeölten Spitzen rumrennen, höchstens wenn ich sie im Zopf verstecke :) Werde aber trotzdem auch bald mal wieder ölen. Manchmal, oder genauergesagt bevor ich mit dem Aloe-Vera-Gel anfing, haben sie sich an einigen Stellen schon so komisch nach außen gebogen. Es ist eine kritische Länge bei mir im Moment, bei der ich früher vor der Pflegeumstellung schon längst geschnitten hätte... ich hoffe, sie halten noch ein Weilchen durch!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#51 Beitrag von Mugili »

Ist doch schön, wenn du gut zurechtkommst. Öl ist ja kein Muss!

Und klasse, das es dir da gefällt!
Ich wünsch dir noch viel viel Spaß!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#52 Beitrag von caterpillar »

Danke Mugili.. :)
Nun habe ich doch wieder mit Ölen angefangen... ich bin mir zur Zeit irgendiwe nicht sicher, was (oder überhaupt ob) ich mit meinen Spitzen machen soll... wenn ich sie frisch wasche und nicht einöle und danach offen im Spiegel anschau (sonst hab ich ja tagsüber immer komplett nen Zopf drin zur Zeit, da fällts mir dann nicht auf) biegen sich die Enden total nach außen, so etwa 2 Zentimeter. Es ist aber auf den ersten Blick überhaupt keine Haarspaltung zu erkennen, eben nur dieses starke Biegen.
Ich glaube aber, dass das bei mir immer ein Anzeichen dafür war, dass bald Spliss kommt... es ist jetzt mittlerweile auch die übliche Länge, bei der ich sonst immer zum Frisör gegangen bin. Wenn ich sie öle, sehen sie ok aus... aber wenn es wirklich Spliss ist, würde ich sie ja auch schneiden wollen, damit es sich nicht weiter hochzieht...
trocken sind die Haarenden aber eigentlich auch nicht...
Ist das normal mit dem Nach außen Biegen?

Ansonsten sind meine Haare superglänzend durch das Ziegenmilchshampoo.. hab meiner Mama vor kurzem ein Foto geschickt und sie hat mich gefragt, seit wann denn meine Haare plötzlich so wahnsinnig glänzen.. da war ich natürlich stolz :oops: :D

Ich weiß nur nicht, was ich machen soll, wenn meine Ziegenmilch-Flasche hier alle wird in Warschau (bin noch bis Ende September hier, und die Flasche ist schon zur Hälfte leer :roll: ) Habe letztens an DM eine Nachricht geschickt, ob es Filialen in Warschau gibt.. hab aber bisher nur Rossmann gesehen.
Ich will ja auf jeden Fall silikonfrei weiterwaschen... hm, hätte ich damals mal gleich 2 Flaschen bestellt... :roll:
Vielleicht finde ich ja auch noch ein gutes Reformhaus hier..

Edit: eine Bürste nur mit Holznoppen hab ich mir jetzt auch besorgt :)

... und nochmal edit: :) Bin nun wieder bei der täglichen Haarwäsche angelangt, komme mit den unteren Längen gar nicht in Berührung, nur ein bißchen Ziegenmilchshampoo auf den Ansatz und die oberen Längen, den Rest lasse ich dann herunterlaufen. Kämmen brauche ich eigentlich nur ganz minimal mit der Holzbürste, es bilden sich immer noch keine großartigen Knötchen (hinten hatte ich nach jedem Waschen bei dieser Länge einen ziemlich großes und hartnäckiges Haarknäuel, dass immer sehr ziepte.. ist jetzt gar nicht mehr, ich glaube, weil ich nicht mehr über Kopf wasche..) Hab also im Moment nicht das Gefühl, dass die tägliche Wäsche schadet, weil ich sonst sehr schonend mit ihnen umgehe... wenn ich mal keine Arbeit hier hab, Sonntags oder so, lasse ich sie dann aber auch immer in Ruhe.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#53 Beitrag von Mugili »

Das mit den Spitzen ist ja echt schwer zu sagen. Bei mir ist das auch, aber meine sind sehr trocken und wenn ich sie dutte oer so, dann knicken sie immer.
Aber ohne trocken zu sein? Keine Ahnung.
Das blöde ist, wenn man zum Frisör geht und mal einen Fachmann draufschauen lassen will, dann schneiden die bestimmt...sonst bekommen sie ja kein Geld.
Aber bei mir ist das auch immer die Länge gewesen, bei der ich normalerweise hab schneiden lassen.
Lassen wir uns doch einfach überraschen.
Wenn es wirklich splisst, kann man es ja immer noch abschneiden lassen.

Gibt es denn dein Shampoo bei DM? Ich dachte, das wäre von Grüne Erde?

Kannst du nicht bestellen und dir das nach Warschau liefern lassen?
Ich würds ja für dich bestellen, aber zweimal Porto, dann lohnt es sich bestimmt nicht mehr.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#54 Beitrag von caterpillar »

Das ist lieb, aber 2mal Porto waere wirklich zuviel.. ich kann ja mal beim Gruene-Erde-Versand nachfragen, wie hoch das Porto nach Polen waere, bzw. ob sie es ueberhaupt bis dahin versenden wuerden..
Nach DM wollte ich nur gucken, weil ich eigentlich schon damit abgeschlossen hatte, hier das Ziegenmilchshampoo benutzen zu koennen, und bei dm hat man zumindest noch eine recht grosse auswahl an anderen silikonfreien shampoos...

Ich hab die Spitzen gestern Abend nochmal ganz genau untersucht, und es war tatsaechlich nirgendwo Spliss oder Haarspaltung zu erkennen. Dann sollen sie sich doch biegen... :?
Ich hoffe, dass es nicht mehr allzulange dauert, dieses bloede Stadium zwischen Schulterlaenge und BSL... :roll:
Und du hast Recht, einen Friseur brauche ich eigentlich gar nicht fragen, der wird garantiert sagen, da muesste besser etwas ab...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#55 Beitrag von Mugili »

Ich war gestern auf der Grüne Erde Seite...nur mal Shampoo anschauen.
Ich habs gar nicht gefunden? Sehr merkwürdig. Hoffentlich haben sie es nicht aus dem Programm genommen.
Das wäre ja ärgerlich, wo du jetzt endlich mal zufrieden bist.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#56 Beitrag von Noctua »

Hallo!
Ich bin hier normalerweise nur so der stille Mitleser ^^
Aber da das Ziegenmilchshampoo auch auf meiner Wunschliste steht, und Mugili meinte, sie hätte es nicht gefunden, war ich mal nachgucken.

Also, das Shampoo ist noch da, nur unter "Kosmetikserien".
Und, ja, Grüne Erde verschickt auch nach Polen, aber ich persönlich finde die Versandkosten schon nach D astronomisch! :shock: Naja, jedenfalls "Lieferung ausschließlich gegen Vorrauszahlung. Versandkosten für Pakete bis 20kg: 25€."
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#57 Beitrag von Mugili »

Ach...ich hatte unter Haarpflege geschaut. Falscher Alarm!
Danke Noctua.
Wenn ich das in den Warenkorb ziehe, dann steht da 5,95 Versand.
Das geht noch, finde ich. Zumindest, wenn man etwas mehr als nur eine Sache bestellt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#58 Beitrag von caterpillar »

Huhu Noctua, 25 Euro?????? :shock: :shock: Das ist ja heftig :lol: Naja, vielleicht schaffe ich es ja sogar, dass die Flasche bis Ende September haelt.. es ist jetzt noch die Haelfte drin, also 100 ml. Ich wasche aber taeglich...
Heute habe ich aber wirklich nur mit einem ganz kleinen Tropfen gewaschen, und es ist wirklich so ergiebig, dass selbst davon alle Haare saubergeworden sind (in den unteren Laengen hatte ich eine Haarkur). Und sie glaenzen und die Kopfhaut ist super...
hatte vor 2 Tagen mal wieder das SebiProx genommen. Eigentlich ohne grund, also hatte keine Symptome vom Ekzem, aber wollte, um etwas Ziegenmilchshampoo zu sparen, ein anderes nehmen, was "gut" fuer mich sein koennte.
Danach hatte ich ploetzlich totale Symptome und abends sogar einige offene u. angeschwollene Stellen wieder auf der Kopfhaut!! Am naechsten Tag hab ich natuerlich wieder das Ziegenmilchshampoo genommen, und seitdem ist wieder alles ok und die Kopfhaut hat sich zum Glueck sehr schnell wieder erholt.
Aber das Sebiprox ist definitiv verbannt aus dem Badezimmer!!!

Hab mir auf einem Markt in Lublin gestern einen wunderschoenen handgemachten Kamm rein aus Zedernholz gekauft, meine Haare gingen super durchzukaemmen damit heute, und zwar total sanft. Hatte ja jetzt jahrelang nur Buersten genommen, weil ich immer dachte, mit einem Kamm wuerde ich nicht durchkommen durch die Haare oder es wuerde zu sehr ziepen... und jetzt bin ich total zufrieden damit!!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#59 Beitrag von caterpillar »

Vorgestern habe ich in einem Reformhaus hier die komplette Urtekram-Serie gesichtet und hab mir das AloeVeraShampoo geholt... ich haette mit der Anwendung natuerlich auch noch warten koennen, bis das Ziegenmilchshampoo alle gewesen waere... aber habs nicht ausgehalten und heute damit gewaschen :oops:

Erstes Fazit: Die Haare fühlen sich irgendwie viel gepflegter an, irgendwie viel weicher, dicker und seidiger. Ließen sich dementsprechend auch unglaublich gut durchkämmen und ich konnte danach gar nicht mehr aufhören, sie anzufassen!!! Es hat auch sehr gut geschäumt, womit ich eigentlich gar nicht gerechnet hätte.
Mal sehen wie die Langzeitwirkung ist, wie es aussieht mit dem Nachfetten, der Kopfhaut etc. ... allerdings ist ja nicht mal Alkohol drin...

EDIT, ein paar stunden spaeter... der glanz ist wirklich unbeschreiblich :shock: :shock:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#60 Beitrag von caterpillar »

Bild

hier mal ein aktuelles foto von der länge... hm, irgendwie hab ich das gefühl, sie wachsen zur zeit kaum.. bzw. seh ich den längenunterschied irgendwie nur beim haaransatz oben, wenn ich mir z.B. einen Zopf mache und mich freue, dass vorn gar nix Dunkles mehr zu sehen ist :) Aber so insgesamt von der Länge her... dabei würd ich mir nichts mehr wünschen als bald BSL zu haben.. :( und das Schlimmste ist, dass ich ja dann nochmal lange warten muss, bis ich Bsl in EINER farbe habe... ich glaube, wenn ich das erstmal hätte, wäre das Warten aufs Wachsen nicht mehr sooo schlimm. Aber diese ewige Übergangslänge nervt mich.. bis zur Brust sollen sie schon endlich mal reichen!! Wie lange das wohl noch dauern wird.. :roll:
Aber wenigstens bin ich mit der Haarstruktur und meiner Pflege sehr zufrieden, und sie ist auch sehr, sehr schonend, + jeden Tag Jojobaöl in die Spitzen, ich kämme sogut wie gar nicht mehr, ernähre mich gut.. eigentlich die besten Voraussetzungen für schnelles u. gesundes Wachsen.. hmm :roll:
Gesperrt