Noctua - 1c2a/M/iii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#46 Beitrag von Noctua »

*thread ausgrab*

Dankeschön Bea für die Farbberatung ^^ Oliv und Braun sind auch so die Farben, die ich meistens anhab.

Heute ist mal wieder Waschtag ^^ Mit meinem derzeitigen Shampoo Nature Friends Calendula komme ich gut zurecht, besser als mit Alverde. Hiermit habe ich kaum Kopfhautjucken und fast keine Pickelchen am Ansatz (schonmal ein Fortschritt! :roll: ) Die Haare sind auch schön.

Nächste Projekte sind:
-Die Waschnussmatsche hier aus dem Forum (hab den Link grad nich parat)
-Indische NK-Shampoos und Haaröle
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#47 Beitrag von Noctua »

Hallihallo! :D

Ich mach mit beim Flechtprojekt!!! :D

Heute sind meine indischen Haarsachen angekommen. *harrharr* Schade, dass ich mir vorgestern erst die Haare gewaschen habe!

Ich bin gespannt, ob die Sachen was bewirken! Einmal hab ich mir Haaröl "zur Förderung des Haarwachstums und gegen Haarausfall" bestellt, dann noch Shampoo mit Neem, Aloe und indischer Waschnuss für empfindliche Kopfhaut.
Aber am meisten gespannt (gespanntesten?) bin ich auf so ein dubioses Haarwaschpulver.
Sind eigentlich nur Kräuter und Waschnuss drin...
Auf der Packung steht:
"Reinigt Kopfhaut und Haar gründlich und auf natürliche Weise, fördert das Haarwachstum und beugt Entzündungen und Schuppen vor. Geeignet für alle, die allergisch auf chemische Stoffe reagieren."

Wenn das funktionieren würde, wärs genial!
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#48 Beitrag von Mugili »

Das funktioniert. :lol: Ich hab das schon mal selbst angemischt.
Du hast bei Khadi bestellt oder?

Das Öl hab ich auch. Das ist toll, schneller wachsen tun sie bei mir leider anscheinend nicht.

Aber diese Kräuterpasten finde ich toll.
Ich will das irgendwann eigentlich mal zur Hauptwäsche machen, abe irgendwie habe ich im Moment so Haarausfall und deshalb traue ich mich nicht mehr.
Das ist ein bißchen wie mit Henna vom Aufwand, aber die Haare werden wirklich gut sauber.
Ich bin gespannt auf deinen Bericht!
Viel Erfolg und Spaß beim Testen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#49 Beitrag von Noctua »

Du hast bei Khadi bestellt oder?
Ja, hab ich :D

Henna hab ich noch nie ausprobiert, deshalb kann ich da keinen Vergleich ziehen.
Ich will das irgendwann eigentlich mal zur Hauptwäsche machen, abe irgendwie habe ich im Moment so Haarausfall und deshalb traue ich mich nicht mehr.
:? Hmm, das scheint irgendwie an der Jahreszeit zu liegen *grübel* Ich verliere z.Z. auch mehr Haare als sonst, und kenne auch einige Leute, die drüber klagen.
Ist das Pulver denn so "stark", dass du dich wegen dem Haarausfall nicht mehr rantraust?
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#50 Beitrag von Noctua »

Hallo!

Waschtag! :D Und da ich nicht abwarten konnte, mein indisches Pülverchen auszuprobieren, hab ich mir das gestern Abend nach dem Ölen gleich mal gekocht.
Meine Mutter hat mich voll ausgelacht... ("Jesses, das ist ja Arbeit! Da muss man ja einen Tag im Vorraus wissen, wann man sich die Haare wäscht!") Naja.

Geölt habe ich mit dem neuen Khadi-Öl gegen Haarausfall und für Haarwachstum.

Vielleicht habe ich es ein bisschen übertrieben, jedenfalls ging mit dem selbstgebrauten Shampoo nicht alles raus - die Haare waren nach dem Waschen noch sehr ölig. Oder ich habe zu wenig Pulver genommen, kann auch sein.
Mittags habe ich dann nochmal mit dem Neem/Aloe-Shampoo von Khadi nachgewaschen. Da ging alles raus.

Mein Vater ist heute von einer Geschäftsreise nach Südafrika zurückgekommen und hat mir was schönes mitgebracht - einen African Butterfly!! :D Echt toll dieses Teil! Hält super und sieht wunderschön aus!
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#51 Beitrag von Mugili »

Dein Vater hat aber einen guten Geschmack! Um die Seite schleiche ich schon ewig rum!

Ich traue mich nicht ran, weil man ja doch mehr in den Haaren rumwurschtelt als beim verdünnten Waschen. Ich jedenfalls. Ich bin nicht so der Super-Verteiler. Um das überall hin und auf die Kopfhaut zu bekommen, brauche ich naja, nicht gerade rohe Gewalt aber schon einen ziemlichen Aufwand.
Und dann verliere ich bestimmt noch mehr Haare.

Wie lange hast du es denn einwirken lassen? Und wie ließ es sich verteilen?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#52 Beitrag von Noctua »

Ich hab mich auch riesig über das Teil gefreut ^^ (Wenn er wieder hinmuss, könnte ich dir ja bescheid sagen, er bekommt die dort nämlich für +-8€ statt für 20 auf der offiziellen Seite. Aber psst :wink: )

Ich bin nicht so der Super-Verteiler. Um das überall hin und auf die Kopfhaut zu bekommen, brauche ich naja, nicht gerade rohe Gewalt aber schon einen ziemlichen Aufwand.


Das kenne ich.... Das Shampoo liess sich gut verteilen, es war ja flüssig. Also richtig flüssig, aber da es viel war, kam auch überall was hin.
Einwirkzeit waren so 3 Minuten, vielleicht auch 4.

Nächstes Mal lasse ich einfach mal das Öl weg und schaue, wie sich meine Kopfhaut verhält.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#53 Beitrag von schmunselhase »

Uii, gibts irgendwann ein Foto von dem Butterfly in deinen Haaren? :D Das sieht bestimmt umwerfend aus *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#54 Beitrag von Mugili »

Das Shampoo, damit meinst du aber nicht die Paste oder?
Die ist bei dir flüssig? Ich hab das ja so auf eigenen Dunst bzw nach diesem Rezept angerührt
hier
Und das war mehr so Kuhfladenmässig...

Ich freue mich auch auf Bilder...mal sehen, ob dein Vater schneller wieder hinfährt als mich der Kaufrausch packt :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#55 Beitrag von Noctua »

Also die Anwendung, wie sie auf der Packung steht, lautet:

Kochen Sie zwei gestrichene Esslöffel Pulver mit zwei Tassen Wasser für 10 Minuten (auf englisch heisst das allerdings "a few tablespoons depending on hairlength on a glass of water"; also habe ich wohl zuviel Wasser genommen)
Über Nacht in einem Glasbehälter stehen lassen. Filtern Sie am nächsten Tag die Mischung. Waschen Sie die Haare und die Kopfhaut gründlich. Spülen Sie mit klarem Wasser.
Gerade in der engl. Anleitung wird es klar, dass das Wasser gemeint ist. Da steht auch, die zurückbleibenden Kräuter könnte man zum Blumendüngen verwenden. :-k

Naja, morgen klatsche ich mir einfach mal beides auf den Kopf ^^ Schaden kann es ja eigentlich nicht, oder ^^


Bilder vom Butterfly folgen ^^
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#56 Beitrag von Mugili »

Ah, siehste, das war meine Frage zu der Khadianleitung.
Bei meiner Paste bzw meinem Pulver nimmt man ja das komplette Angerührte.

Dann ist das also nur das Flüssige. Hmmm, das kann man ja auch nicht wirklich einwirken lassen. Das es da Probleme mit Öl gibt wundert mich nicht.
Aber eigentlich machen doch die Inderinnen auch Ölkuren *grübel*

Ich gespannt, was du weiter schreibst. Irgendwann bestelle ich das auch. Und wenn ich es anstelle der WO nutze. Ich kann an sowas nicht vorbeigehen :oops:

Bei der Komplettnutzung musst du vielleicht auf deinen Abfluss aufpassen, ich hatte mit der Paste und ausgefallenen Haaren schon ziemliche Schwierigkeiten mit dem Wasserablaufen...deswegen mag ich es mir jetzt mit dem Haarausfall auch gar nicht vorstellen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#57 Beitrag von Noctua »

Mugili hat geschrieben:Ich kann an sowas nicht vorbeigehen
Dito :wink: Ich finde solch "exotische" Sachen immer höchst interessant :lol:


Also. Ich hab das dann heute doch nicht so gemacht, wie ich es vorhatte (gestern Shampoo kochen, alles draufklatschen), sondern ich hab die Sache mit dem Joghurtshampoo hier ausprobiert. Weil mein Ziegenjoghurt für die Kur schon fast abgelaufen war und ich irgendwas damit machen musste. :roll:

Wie ich in dem Thread oben schon geschrieben habe, habe ich statt des neutralen Henna einen EL von dem indischen Waschpulver genommen.

Die Wirkung der Mischung auf meine Haare ist klasse :shock: Solche Ergebnisse hatte ich nicht mal zu Silishampoo-Zeiten! Total weiche, glänzende Haare (im Gegensatz zu sonst), ohne ölig zu sein oder fettig zu wirken.
Langzeitwirkung muss ich halt noch austesten.

Negativ ist höchstens, dass ich nach zweimal kämmen mit dem feinzinkigen Kamm immernoch Spuren des Pulvers in den Haaren gefunden habe :oops:

Bilder vom Butterfly habe ich immernoch keine gemacht :roll: Aber heute Abend ganz bestimmt!
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#58 Beitrag von Noctua »

Hier zwei Bilder vom Butterfly:

-Ein eingesperrter Dutt ^^

Bild

-und etwas bananiges ^^

Bild


Ich muss noch ein bisschen üben. Es ist ein bisschen tricky, die Kämme zu hinzubekommen, dass sie nicht pieksen und trotzdem halten.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von ~Luzie~ »

ui, das Ergebnis hört sich ja klasse an!!! :shock: Wo hast du denn dieses Haarwaschpulver her? Ich habe zwar die hp gefunden, aber vllt gibt es das ja auch noch irgendwo billiger :oops:
Tolle Frisuren übrigens :D
Bild
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#60 Beitrag von Picknickerin »

Weisst du, wie das ist mit den Reinheitstests (auf Schwermetalle) bei Khadi?
Werden die Produkte in Deutschland nochmal auf ihre Unbedenklichkeit getestet, oder nur in Indien - oder schreiben sie gar nix dazu? Ich würde auch gern mal was Indisches zur Haarpflege bestellen, aber entweder wars mir immer zu teuer oder zu *hüstel* gefährlich. :roll: :lol:

Das Bananenbild gefällt mir übrigens gut und die Farbe des Butterflys passt klasse zu deinem Haarton. :)
Picknickerin, 2aMii
Antworten