Endlich nach längerer Zeit mal wieder ein Eintrag:
Mein neuer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist 66,5cm

Somit habe ich BSL erreicht!!!!
Ich habe es außerdem letzte Woche aus mangelnder Zeit und daraus resultierender Unlust geschafft, mir 4 Tage nicht die Haare zu waschen!
Außerdem habe ich beim letzten Waschen mein Shampoo verdünnt mit einem Becherchen (die Plastikdinger eines bekannten Möbelhauses

) und ich muss sagen, dass das wirklich ganz gut funktioniert! Kommt allerding trotzdem irgendwie aufs Shampoo an. Mein Sante Henna Shampoo kommt da ganz gut mit klar, ebenso wie das Logona Bier-Honig Shampoo, das ich mir als Probe gekauft hab. Das Alverde Zitronenblüte-Aprikose kommt damit nicht klar. Aber ich mag das eh nicht und bin daher ganz glücklich, dass ich davon auch nur ein Pröbchen hab. Riecht nämlich ganz extrem nach diesen runden Kaugummis aus diesen roten Automaten, die es früher gab....
Des weiteren habe ich die Cashmere Kur von Swiss-O-Par ausprobiert und finde sie irgendwie unspektakulär. Vorher hatte ich schmal Kokosmilch, was wesentlich besser ist!
Die Haare habe ich ertmal nich mehr gefärbt, aber vor Weihnachten in den Ferien werte ich die Indigo-Mahagoni Mischung nochmal nehmen.
Ich hab endlich Rohstoffe für meinen Spitzenbalsam bestellt! Außerdem noch ein paar Öl- und Butterpröbchen.
Spliss wird nur gelegentlich geschnitten, Spitzen waren noch nicht wieder dran und brauchen es auch nicht unbedingt.
Aus dem Buch konnte ich leider noch nicht viel anwenden, ebenso wie meine Flexis, die viel zu sehr vernachlässigt werden. Ich hab den Gibson Tuck probiert, aber auf dem Weg zur Uni sind die Haare unten durchgefallen. Alle gekordelten Varationen funktionieren nicht wegen der Stufen.
Die wachsen übrigens brav raus! Ich kann wieder einen normalen Flechtzopf machen, ohne dass mir Strähnen raushängen oder sofort rausfallen. Das ist meine neue Nachtfrisur

Was mich nur daran nervt, ist, dass ich immer diese Flechtwellen hab. Das wäre ja insgesamt gesehen nicht schlimm, aber die Spitzen bleiben gerade!
Zurück zu Frisuren: Meine L-Flexi ist zu klein für einen Dutt (wobei immer noch nichts funktioniert außer Cinnamon oder Bee But), die M kann ich quasi für nix gebrauchen und die S-Flexis machen einen Half-up oder eine daraus resultierende Flechtvariation vom Franzosen oder Holländer.
Mit der L könnte ich theoretisch einen French Twist halten, aber da meine Haare so lang sind, ist das echt schwierig, die Spitzen irgendwo noch reinzubekommen.
Bei einer Kommilitonin habe ich neulich eine tolle Frisur gesehen: die hatte einen Seitenscheitel gezogen und darüber, ähnlich wie beim Lace Braid, einen Hollender geflochten. Hinten hatte sie die Haare wie einen Wuschel zusammen gesteckt. Das ist auch der einzige Punkt, den nicht nachmachen kann und will. Also wäre die Frage: Was macht man mit dem Rest der Haare? Zu nem Dutt? Und die Seitenpartie zuende flechten oder nicht?
Fragen über Fragen... Und da es jetzt ganz schön kalt wird und ich ja nicht mehr föhne, stellte sich mir noch eine Frage? Wann die Haare waschen und wie damit umgehen? Normalerweise wasche ich sie morgens und dutte sie dann zu einem Cinnamon, selten auch ein einfacher Flechtzopf. Da dauert das Trocknen natürlich ewig und abends sind die Spitzen beim Dutt immer noch feucht. Also Mütze??? Aber mit Dutt... ?

Und abends waschen ist auch blöd, zumindest kurz vorm zu Bett gehen, da ich dann eine nassen Zopf im Bett hab. Da kommt dann zwar ein Handtuch drunter, aber stören tuts mich trotzdem...
Vielleicht fine ich ja im Forum eine Lösung
