Wieder mit Chemie gefärbt, wer noch??

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#46 Beitrag von Silber »

@5kuhsto5: Ah, danke, stimmt. Les ich mir mal durch - danke für den Hinweis. :)
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#47 Beitrag von Cold World »

Bei mir ist es ganz einfach so, dass meine Wunschfarbe sowohl vom Farbton als auch von der Helligkeit her außerhalb der Möglichkeiten von PHF liegt, deshalb färbe ich mit Chemie den Ansatz und der Rest wird dann mit PHF gemacht, das ist mein momentaner Kompromiss, so ist die Belastung für’s Haar an jeder Stelle nur ein Mal da. Ich denke einen „Ausfall“ wo Aussehen über Haargesundheit geht kann man sich erlauben wenn man sie sonst gut pflegt. :)
crazy.active
Beiträge: 85
Registriert: 21.02.2009, 10:55

#48 Beitrag von crazy.active »

Mein ganzer Identitätsewechsel hat mit Country color Intensivtönung angefangen. Die Farbe is echt gut, wenn da nur nich immer mein schlechtes Gewissen wäre. Meine Haare sind von der Chemie nie mehr ausgegangen. Mit Henna kann man wirklich wundervoll Farben erziehlen, aber auch nach Phf müssen die Haare gut nachbehandelt werden. Hmm, es ist auch ganz klar, dass Phf viel zeitintensiver ist. Ich bin stark am überlegen was ich weiterhin machen soll. Ich weiß einfach nich was das beste für meine Haare sein wird.
2b-c M ii (ZU ca. 8cm) NHF: Aschblond
Antworten