[Anleitung] Bananenknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Bananenknoten

#46 Beitrag von Lianna »

Ein Video hab ich nicht, aber ich kann ihn beschreiben. Ist eigentlich nicht sehr schwer.
Einen Keltischen Knoten (Anleitung) machen, erstmal noch keinen Stab rein und dann die unterste Schlaufe über den gesamten Knoten ziehen und auffächern. Dann oben den Stab/ die Forke rein.
Ich hoffe das war verständlich.

Bei mir hält der aber leider nur mit Ficcare zuverlässig stabil :( .
2c-3a F ii
Jemma

Re: Bananenknoten

#47 Beitrag von Jemma »

Danke!
Dafür warte ich denn wohl besser mal noch einen halben Meter oder so...
Ich war zwischenzeitlich auf Habiokus Video mit der Haarstabs-Banane für längeres Haar gestoßen und hatte überlegt, ob es das vielleicht ist. Wenn ich da den Bananenteil kürzer mache und den duttigen Teil oben größer und dafür sehr schmale Sticks verwende (z.B. Mei Fas oder eine Riccio) hält's bei mir super - sieht aber eher nach Dutt als nach Banane aus.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Bananenknoten

#48 Beitrag von Lianna »

Ich krieg den inzwischen auch nicht mehr hin :( . Ich bin offenbar plötzlich zu blöd die Schlaufe aufzufächern, geschweige denn, dass ich das irgendwie zum Halten kriegen würde.
Habs jetzt mehrfach probiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass meine Haare dafür definitiv zu dünn sind. Komisch nur, dass ich den irgendwann mal hinbekommen habe und meine Haare eigentlich nicht sehr dünn sind...
Aber ich finde keine Möglichkeit, diese Schlaufe aufzufächern!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Keltischer Knoten

#49 Beitrag von Fornarina »

Ich habe jetzt endlich das Geheimnis entdeckt, wie ich ihn schön fluffig machen kann, so dass er aussieht wie eine große waagerechte Rolle. Hatte ich vor vielen Jahren schon mal, konnte es mir damals aber nicht erklären - finde die Bilder gerade nicht.

BildBild
BildBild

Also ich habe ihn in der Wickeltechnik so gemacht, dass ich zwar über die linke Hand gewickelt habe, aber nicht gegen den Uhrzeigersinn, sondern im Uhrzeigersinn. Dadurch ergibt sich eine anderthalbfache Legung der ersten Schlaufe, bevor ich die zweite Schlaufe nach links durch die erste ziehe. Dann habe ich die zweite Schlaufe auch links gelassen und die erste, große Schlaufe so drapiert, dass der Bereich, wo deren beiden Enden diese Spalte bilden, der zweiten Schlaufe genau gegenüberliegt. Genau an dieser Spalte habe ich auch die Forke eingeschoben und die Enden in der zweiten, kleineren Schlaufe wieder austreten lassen. Und da ist es plötzlich so fluffig geworden. Jetzt weiß ich Bescheid und denke, dass ich das so auch replizieren kann. 8)

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.06.2024, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag aus dem Keltenthread hierher verschoben
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten