[Anleitung] Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich finde die Frisur so schön. Heute kamen meine Honey Amber Eduard Sticks aus der TB, hab sie gleich für diese schöne Schmetterlings-Libellenfrisur ausprobiert:

Finde die Frisur ganz schick für den Frühling.

Finde die Frisur ganz schick für den Frühling.

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Oh, wieviel schöner die bei dir aussieht, obwohl du 3 cm weniger Haarlänger hast! Neid.
Marlene: bei sowas hilft eigentlich nur ausprobieren. Über Kreuz kann ich mir schwer vorstellen, weil du die nicht gewickelt bekommst. Diagonal müsste es allerdings gehen.
Marlene: bei sowas hilft eigentlich nur ausprobieren. Über Kreuz kann ich mir schwer vorstellen, weil du die nicht gewickelt bekommst. Diagonal müsste es allerdings gehen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Seepferdchen
- Beiträge: 248
- Registriert: 03.04.2011, 11:39
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Kontaktdaten:
Ich habe die Libelle vor ein paar Wochen auch mal ausprobiert. Bei mir sieht das dann so aus:

Ich finde die Frisur klasse. Vor allen Dingen weil sie auch so schnell geht.
Lieben Gruß
Seepferdchen

Ich finde die Frisur klasse. Vor allen Dingen weil sie auch so schnell geht.
Lieben Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Auuuuuuuuuuu ja, die Frisur gefällt mir super gut. Die geht ja auch für "noch etwas kürzere" Haare, also so BSL/Mitte Rücken.
Werde die bei Gelegenheit auf jeden Fall ausprobieren. Scheint auch nicht so schwierig und für absolute Frisuranfängerinnen zu bewältigen sein.
Werde die bei Gelegenheit auf jeden Fall ausprobieren. Scheint auch nicht so schwierig und für absolute Frisuranfängerinnen zu bewältigen sein.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!!
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!!

Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Hab mich auch mal versucht..
Die Libelle wurde dann eher zum Schmetterling, ich war aber auch nicht traurig drum...

Die Libelle wurde dann eher zum Schmetterling, ich war aber auch nicht traurig drum...

1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Danke für's Wiederhochholen.
Ich wollte die Libelle längst mal wieder probieren. Und das kam dabei heraus (sorry wegen der schlechten Qualität):



2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Hallo und staubwegpust
Ich habe heute früh im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts die Libelle gemacht, allerdings mit sehr stumpfwinklig gekreuzten Stäben von Ed, da ich diese parallel liegenden Stäbe im Frisurenoriginal irgendwie seltsam finde.
Meine Libelle ist auch ein ziemlich fetter Brummer geworden. Ich hab den getwisteten Vertikalstrang doppelt gelegt, so dass ich die beiden Fühler oben als bereits integrierte Schlaufen parat hatte, die ich dann nur noch oben locker arrangieren musste. Den Haarrest habe ich von unten ausgehend mit Klemmen um den Haarstabduttteil herum versteckt. Ansonsten sind noch zwei Scroos, zwei oder drei große U-Pins sowie einige Klemmen in der Frisur verbaut.




Also die Frisur an sich finde ich sehr schön und sie trägt sich angenehm.
Ist aber doch ein ziemlicher Aufwand, die Fühler (oder sind es Mandibeln?) einigermaßen symmetrisch hinzukriegen. Also werde ich sie wohl nicht allzu häufig machen. Bin aber froh, diese für mich völlig neue und ungewohnte Frisur mit einigermaßen vertretbarem Zeitaufwand einigermaßen passabel hinbekommen zu haben.
LG
Fornarina

Ich habe heute früh im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts die Libelle gemacht, allerdings mit sehr stumpfwinklig gekreuzten Stäben von Ed, da ich diese parallel liegenden Stäbe im Frisurenoriginal irgendwie seltsam finde.

Meine Libelle ist auch ein ziemlich fetter Brummer geworden. Ich hab den getwisteten Vertikalstrang doppelt gelegt, so dass ich die beiden Fühler oben als bereits integrierte Schlaufen parat hatte, die ich dann nur noch oben locker arrangieren musste. Den Haarrest habe ich von unten ausgehend mit Klemmen um den Haarstabduttteil herum versteckt. Ansonsten sind noch zwei Scroos, zwei oder drei große U-Pins sowie einige Klemmen in der Frisur verbaut.




Also die Frisur an sich finde ich sehr schön und sie trägt sich angenehm.


LG
Fornarina
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Die Frisur sieht aber vermutlich wegen des Aufwands auch ziemlich gut aus.
Ich finde die überkreuzenden Stäbe passen sehr gut dazu.
Für den Alltag wäre mir die Frisur aber auch nix. Aber für irgendwelche Mottopartys oder Karneval kann ich mir die gut vorstellen.


Für den Alltag wäre mir die Frisur aber auch nix. Aber für irgendwelche Mottopartys oder Karneval kann ich mir die gut vorstellen.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Hallo Janina,
ja, das wär was für die Mottowochen.
Deine Haarstäbe sehen aber auch so richtig libellig aus.
Ich müsste für mich mal schauen, ob ich die Frisur auch mit einem dünneren Mittelsteg hinbekomme. Bei dir gefällt mir das nämlich richtig gut.
Dann würde ich die Stäbe wieder kreuzen und den Puschel oben aber verstecken, dann wäre das echt alltagstauglich.
LG
Fornarina
ja, das wär was für die Mottowochen.




LG
Fornarina
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Die Libelle (mit 2 Haarstäben)
Tolle Idee!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm