Haarnadeln, Postich(e)nadeln - wie sie funktionieren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
das Abplatzen gibts bei mir auch, allerdings nicht nach dem ersten Mal, sondern allmählich. Ich denke, es liegt vor allem an der mechanischen Belastung. Allerdings kann Öl auch verschiedene Sachen angreifen, z.B. Farben (Leuten, die Abtönfarbe auf den Haaren haben, sollte man Öl drauftun).
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Für ganze Nadeln nehme ich persönlich Nagellack, für die Enden Nagellack, 3x aufgetragen, oder elastischen Leim (also kein Cementit), kriegt man in jedem grossen Supermarkt, Weissleim ist eher ungut, der ist wasserlöslich.Barcabelle hat geschrieben: In was für Lack hast Du Deine Nadeln denn getaucht?
Ich schmeiss meine Nadeln immer weg, wenn die mehr zinnfarbig als schwarz sind
Ich weiss jetzt nicht, welche Nadeln Du genau meinst, ich verwende so Klemmen (klick) und habe nicht das Gefühl, dass sie die Haare schädigen, zur Not kann man sie auch auseinander biegen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
@Mandy
hm, das muss wirklich sehr besch...eidener Lack sein
Normalerweise sollten Lacke, einmal richtig ausgehärtet, nicht mehr weich werden, egal ob durch Öl oder sonstwas. Guten Lack muss man abbeizen, sonst hat sich der nicht von der Stelle zu rühren.
Dass sich durch Öl etwas ablöst müsste es sich um sehr billigen 1 Komponentenlack handeln.
Für genauere Infos muss ich aber mal den Lackentwickler bei der Arbeit fragen, der Mann ist ein wandelndes Lexikon was solche Sachen angeht
Ich bin bisher nicht auf die Idee gekommen, aber ich könnte meine Haarnadeln mal mit klarem 2K-Lack in der Spritzkabine behandeln.
hm, das muss wirklich sehr besch...eidener Lack sein

Normalerweise sollten Lacke, einmal richtig ausgehärtet, nicht mehr weich werden, egal ob durch Öl oder sonstwas. Guten Lack muss man abbeizen, sonst hat sich der nicht von der Stelle zu rühren.
Dass sich durch Öl etwas ablöst müsste es sich um sehr billigen 1 Komponentenlack handeln.
Für genauere Infos muss ich aber mal den Lackentwickler bei der Arbeit fragen, der Mann ist ein wandelndes Lexikon was solche Sachen angeht

Ich bin bisher nicht auf die Idee gekommen, aber ich könnte meine Haarnadeln mal mit klarem 2K-Lack in der Spritzkabine behandeln.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Irgendwie schaffe ich es nicht mit diesen Dingern umzugehen.
Man zieht sie doch etwas auseinander aber dann halten die doch gar nicht. Fallen ständig aus der Frisuren und halten nicht mal eine klitzekleine Strähne fest. Wie bitte schafften es die Damen früher (als es noch keine Scroos gab) mit den Dingern eine hatlbare Frisur zu zaubern.
Wenn man sie gar nicht auseinanderzieht dann bekommt man sie nur sehr schwer ins Haar.
Aber einen ganzen Dutt halten diese Dinger nicht (außer man setzt sie zu 100 ein).
Was mach ich falsch?
Man zieht sie doch etwas auseinander aber dann halten die doch gar nicht. Fallen ständig aus der Frisuren und halten nicht mal eine klitzekleine Strähne fest. Wie bitte schafften es die Damen früher (als es noch keine Scroos gab) mit den Dingern eine hatlbare Frisur zu zaubern.
Wenn man sie gar nicht auseinanderzieht dann bekommt man sie nur sehr schwer ins Haar.
Aber einen ganzen Dutt halten diese Dinger nicht (außer man setzt sie zu 100 ein).
Was mach ich falsch?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
So mach ich das auch immer, einfach reinstecken, hebt ganz gut so.launna hat geschrieben:Nix auseinander ziehen.
Genau wie Haarstäbe quasi in die Frisur "weben".
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ne, das mit dem gar nicht auseinanderziehen geht auch nicht....
Habs ja versucht aber irgendwie bekomm ich sie dann gar nicht rein weil sie so fest zusammen ist. Einer alten Oma bin ich beim einkaufen die ganze Zeit nachgeschlichen und habe ihren Dutt inspiziert weil ich sah dass sie welche drinnen hatte und eben gesehen dass sie sie U-Häckchen-förmig auseinandergezogen hatte.
Habs ja versucht aber irgendwie bekomm ich sie dann gar nicht rein weil sie so fest zusammen ist. Einer alten Oma bin ich beim einkaufen die ganze Zeit nachgeschlichen und habe ihren Dutt inspiziert weil ich sah dass sie welche drinnen hatte und eben gesehen dass sie sie U-Häckchen-förmig auseinandergezogen hatte.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Hmm, also wenn ich sie auseinander ziehe dann hebts erst recht nicht oder fängt total an zu ziepen. Der Cinnamon hebt bei mir mit nur drei von diesen Dingern, und auch dieses Luftmaschengewurschtel hebt mit 4 oder 5.
Einfach immer wieder versuchen, irgendwann hat man die richtige Technik raus, hab auch ne Weile gebraucht.
Einfach immer wieder versuchen, irgendwann hat man die richtige Technik raus, hab auch ne Weile gebraucht.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bist du sicher, dass du die richtigen meinst, Sausebraus?
Postichenadeln sind die hier. Da muss man nix auseinanderziehen.
Postichenadeln sind die hier. Da muss man nix auseinanderziehen.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
- Schattenkind
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.2008, 21:21
Hair Pins und ihre Verwendung
Habe mir heute Hair Pins gekauft. U-förmig, gewellt und mit Knubbel vorne dran. Bloß wie verwendet man diese Nadeln? 

Du kannst damit Hochsteckfrisuren machen. Ich verwende die immer genauso wie Forken, also Haare irgendwie eindrehen, Nadel rein, drehen, Strähnen mitreinziehen und fertig.
Mann, bin ich heute wieder ein Rhetorik-Ass^^
Mann, bin ich heute wieder ein Rhetorik-Ass^^
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF
Ziel: Hüfte
- Schattenkind
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.2008, 21:21