Bleibt Ihr Eurer NK-Marke treu?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Rapunzelchen »

ich kann mir vorstellen, daß ich meiner NK Marke treu bleiben könnte, wenn ich sie denn irgendwann eines Tages endlich mal gefunden habe.
Vielleicht wird es auch Haarseife sein. Ich weiß es noch nicht. :nixweiss:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#47 Beitrag von Loraluma »

Größenteils ja. Also bei mir gibts nur Alverde, alles andere ist eher ne Ausnahme.
Aber eben weil Alverde preislich mir sehr zusagt.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von GinGin »

Bei mir gibt es auch nur alverde. Ich habs getestet, mochte den Geruch und bleib dabei. Ist einfach zu beschaffen, preisgünstig...und was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ;)
Wenn ich am Anfang eine andere Marke gestetet hätte, wäre ich vermutlich bei der geblieben...ich merke gar keinen großen Unterschied zwischen verschiedenen Shampoosorten. :lol:
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Cubelixa »

Hab mit Sante angefangen, dann Logona (Haare haben ziemlich schnell nachgefettet), Alverde (hat mich nicht wirklich überzeugt), Urtekram.

Im Moment brauche ich noch mein Sante Brilliant Jojoba auf weil es mir zum wegschmeißen zu schade ist aber danach werde ich wohl bei Urtekram bleiben, weil da kein Alkohol drin ist. Der Preis ist auch noch vertretbar.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Mondkind

#50 Beitrag von Mondkind »

Ich werde bei Aubrey Organics bleiben. Seit einem knappen Monat benutze ich ausschliesslich AO Produkte. Ich komme super damit klar und meine Haare mögen es wohl sehr.

Meine Haut auch. Deshalb bleibe ich dieser Marke nun treu und werde mein Sortiment erweitern.

Mondkind
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#51 Beitrag von elrowiel »

Ich benutze jetzt schon eine Weile Alverde und werde wohl auch dabei bleiben. Der Laden ist bei mir direkt um die Ecke und die Sachen sind nicht megamäßig teuer.
Und meinen Haaren tuts auch gut. :)
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#52 Beitrag von ArtHysteRi »

Bis ich mich festlege, möchte ich erst mal alles ausprobieren, was so in Frage kommt. Dabei führe ich eine mentale Liste, was gut war, was weniger.

Manche Sachen kommen bei mir aber von vornherein nicht in Frage, z.B. Lavaerde oder Haarseife; für größere Rumpanschaktionen bin ich einfach zu faul. Möglich, dass sich das eines Tages ändert, mal sehen. Immerhin probiere ich, seit ich hier bin, immer mehr Dinge aus, die ich früher sicher nervig gefunden hätte.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#53 Beitrag von Waldfrau »

Ich hab festgestellt, dass meine Haare bei dem gleichen Shampoo nach ner Zeit schlapp machen. Ich wechsel also gerne und springe immer wieder zu Alverde. Auch weil es mich preislich sehr anspricht.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#54 Beitrag von ladyluck »

Bleibe nun schon seit einigen Monaten bei Alverde. Bin super zufrieden mit den Sachen. Habe bisher die Aloe und Hibiskus Serie gestestet, das Zitronenglanzschampoo, die Wildrosengesichtscreme und jetzt ganz neu das Meeresalge Waschgel und das Mandarine-Vanille Duschgel. Bisher ist nichts dran zu beanstanden UND die Sachen sind günstig. :gut:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#55 Beitrag von Mata »

Ich bin Alverde auch schon lange treu und werde es wohl bleiben. Sante und Logona haben zu viel Alkohol drin - wenn ich mehr als zweimal damit wasche, werden meine Haare zu strohig. Haarseife geht wegen Wasserhärte leider nur im Urlaub.

Aber ich finde Alverde vollkommen zufriedenstellend. Birke-Salbei ist tatsächlich mein heiliger Gral, so unaufregend und wenig exotisch das auch klingt :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#56 Beitrag von laylala »

nachdem mir lush-shampoos zu stark waren, hab ich auf nk gewechselt. ausprobiert hab ich etwa logona, lavera, urtekram, neobio und alverde.
logona ging gar nicht! das war mir viel zu stark (wahrscheinlich wegen alkohol).
urtetram brown sugar verklebte mir nach häufiger anwendung den ansatz, dafür find ich urtekram aloe und rose samt dazugehörigen spülungen super. die spülungen sind auch super für c/o.
lavera rosenmilch und mangomilch find ich beide toll.
von neobio lieb ich das henna-shampoo (und als hg das leave-in henna balsam plus :gut: ).
alverde olive/aloe passte mir nicht, dafür find ich die aloe/hibiscus und zitronenblüte/aprikose toll.

wenn nun bald das neobio henna aufgebraucht ist, werd ich urtekram rose aufbrauchen, dazwischen mal mit brown sugar waschen. danach entweder meine neobio henna-vorratsflasche oder urtrekram lavendel ausprobieren oder wieder aloe benutzen.
alverde brauch ich meist einfach zwischendurch, wenn ich das gefühl habe, meine haare müssten mal wieder super sauber sein oder hätten eine extraportion feuchtigkeit nötig. dann wasch ich 2-3 mal mit alverde und geh dann wieder zu dem grad in gebrauch stehenden shampoo.

haarseifen hab ich auch noch zwei daheim, hab zwar einzelne male damit gewaschen, aber ich muss sie mal noch über einen längeren zeitraum ausprobieren.
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#57 Beitrag von Noctua »

Ich teste mich noch durch die verschiedenen NK-Shampoos durch.

Bisher hatte ich Alverde (kam leider nicht mit klar), Logona (ging so, das Creme Shampoo Bambus fand ich ganz gut), ein Pröbchen von Sante, Proben von AO (für mich nichts herausragendes) und Shampoos von Khadi.

Im Moment tendiere ich stark zu den Pflegeprodukten von Khadi, weil sie meine Haare einfach immer schön machen. Der Preis ist zwar etwas höher, aber ich komme auch sehr lange mit einer Flasche aus.
Als Spülung benutze ich die SBC.

Auf meiner Test-Liste stehen noch Urtekram, Lavera, Neobio und ein paar Sachen von Sante.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#58 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich bin zwar meinen Produkten treu, aber eben mehr als einem! Je nach Pflegebedürftnis, Grad der "Verschmutzung" (Ölkur etc.) und wie lange die Haare so richtig frisch bleiben müsse, z.B. fürs Weggehen, benutze ich Haarseife, mache eine c/o mit Alverde AH oder wasche mir verdünntem Urtekram Aloe Vera oder Aubrey Organics Honeysuckle.

Diese Mischung hat sich im Alltag bewährt und ich merke für mich persönlich, dass der Wechsel zwischen verschiedenen Shampoos usw. meiner Kopfhaut und dem Haar gut bekommt. Mein Haar ist fein und dünn, daher auch schnell überpflegt und übersättigt, dann wird es strähnig und platt.
Wenn ich jedoch immer mal wieder mit etwas anderem wasche kann ich die Plege optimal dosieren und trockenem und klätischen Haar vorbeugen.

Ob ich aber auch in Zukunft dieser Produktzusammenstellung treu bleiben werde, steht noch auf einem anderen Blatt. Diese Mischung benutze ich aktuell seit 4 Monaten und bisher funktioniert es prima. Sollte sich das wider Erwarten doch noch ändern, steige ich auch wieder um.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Breacca
Beiträge: 35
Registriert: 24.05.2009, 10:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Breacca »

Was Shampoo und Spülung angeht bin ich sehr treu, Spülung Alverde bevorzugt Z/A und Shampoo Weleda Kastanie. Letzteres benutze ich seit etwa 8 Jahren und kann mir gar nicht vorstellen auf was anderes zu wechseln.
Lediglich bei den Ölen fürs Leave-in wechsel ich ab und zu die "Zumischungen", das Basisöl Weleda Sanddorn bleibt aber immer gleich.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#60 Beitrag von Buschrose »

Alverde ist für mich gut, aber derzeit bin ich mit dem Sante Shampoo mit Bio-Orange sehr zufrieden, weil mein Haar glänzt und die Kopfhaut auch nach vier Tagen immer noch nicht fettig ist.Deswegen habe ich mir von Sante die Glanz-Spülung zugelegt. Die Shampoos von Aubrey Organics sind nach meiner Meinung ebenso gut, aber eben nicht besser.Die Probespülung war hingegen supergut. Noch bin ich aber nicht bereit. soviel Geld für ein Fläschchen hinzublättern.
Antworten