Für Leave-Ins schau einfach mal bei den Selbstgemischten Sachen, muss ich auch noch suchen
Fürs ölen vor der Wäsche suchst du einfach nach 'Ölkur'. Da kommen soo viele Threads die kann man jetzt nicht alle aufzählen
Das Prinzip ist aber ganz einfach: Haare anfeuchten, Öl reinmassieren, wahlweise auch auf die Kopfhaut, Haare hochstecken, warten, nach ein paar Stunden auswaschen. Welches Öl dir dabei am besten tut musst du selbst ausprobieren. Ich mag zB Arganöl sehr gerne.
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
*grinst* Da bin ich ja mit Dienstag schon spät dran.
Ich müsste 1bFii sein (Umfang 6 cm, allerding mit sehr großzügigem Ponyschnitt) als Vorbild habe ich mir Materialfehler herausgesucht, ich bin ebenfalls am Fettkopf bekämpfen.
Derzeitige Pflege:
- alle vier bis fünf Tage verdünnt mit Sante Henna Volume waschen, sehr saure, kalte Rinse
- am dritten Tag meist schon Kakaopulver auf den Ansatz, in den Tagen darauf nur, wenn es nötig ist
(es schadet meiner Kopfhaut offensichtlich nicht und das Fett ist besser mit der Wilsau in den darauf folgenden Tagen verteilbar und sie scheinen wesentlich weniger fettig) - in die Längen Jojobaöl (/Walnusskernöl) in die Spitzen Melkfett, Sheabutter oder Sirjas Spizenbalsam (den ich übrigens sehr genial finde, danke an dieser Stelle) - hin und wieder Kuren mit Schmand, Öl und etwas Honig
Eigentlich bin ich bis jetzt mehr als zufrieden damit, nur weniger fettig wäre ein Segen.
Gerne testen würde ich...
...das im Tagebuch angesprochene Teebaumölshampoo.
...das Einölen der Kopfhaut.
...das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, wobei ich mir sorgen um meinen Braun-rotschopf mache.
...das Waschen mit Lavaerde.
...Rastas für mindestens zwei Wochen mit am liebsten gar nicht Waschen. -.-
1b/cMii, munteres NHF wuchern. "But that's alright, let's give this another try."
Mein Haartyp müsste 1b mii sein und als Vorbild hab ich mir jetz mal Dia ausgesucht.
Meine momentane Pflege:
Ich wasche alle 2 Tage (seit 2 Wochen, davor täglich) mit momentan Logona balance Shampoo und hinterher die SBC. Zum Abschluss gibts noch ne saure Rinse. Zusätzlich mach ich so ein bis zwei Mal die Woche ne Kur aus Conditioner, Öl und Proteinen über Nacht in die Haare.
Was ich ausprobieren möchte:
Ich würde gerne mit einem Leave-in rumprobieren, Ölkuren testen und sooo gerne meinen Waschrythmus auf 2 Mal die Woche bekommen!!! Und mehr Frisuren wären gaaaanz super
Haartyp: 2a mii 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> 01.12.2013 Zu: 8,5cm
meine momentane pflege:
-waschen alle 3 tage mit lavera mandelmilch oder haarseife (sheabassu, seidenshampoo)
-nach jeder wäsche spülen mit verschiedenen spülungen
-nach der wäsche ölen mit monoi tiare vanille....manchmal auch mit was anderes
-recht regelmässig sauer rinsen
-in regelmässigen abständen kuren
als vorbild hab ich metalie rausgesucht
was möchte ich ausprobieren:
-joghurtkur
-leave in
-microtrims
Ich bin ein Mittelding zwischen 1c und 2a, von der Dicke her ein Mittelding zwischen Fein und Normal und mein Pferdeschwanz-Umfang ist 6,5 cm, was ii entspricht.
Mein Haarvorbild ist Jane82, weil ich ihre Haare von Anfang an bewundert habe! Ich möchte gerne ihre Haarlänge erreichen und ebenfalls ganz stufenfrei werden.
Von der Pflege her habe ich eigentlich mittlerweile eine gute Routine gefunden.
Waschen alle 2-3 Tage mit Lavera Mandelmilch + Spülung Basis von Lavera, hin und wieder Haarkur von Lavera.
Nach dem Waschen Ölen mit Weleda Haaröl oder Monoi de Tahiti.
Bin derzeit sehr zufrieden damit und brauche pflegemäßig eigentlich kein "Vorbild", weil ich meine persönliche Routine gefunden habe.
Was ich auf jeden Fall einmal ausprobieren möchte:
eine Haarkur VOR dem Waschen, vielleicht eine Eigenmischung
(das habe ich noch nie ausprobiert)
Und ich möchte mehr Frisuren lernen.
Nicht immer nur Krebsklammern zum schnellen Hochstecken verwenden....
-waschen etwa alle 3 Tage mit Sante Volumen Shampoo und dann SBC, danach noch son Zeugs von Basler rein
-ab und an mal ne Joghurt-Ei Mischung für etwa 1 Stunde vor dem Waschen
-Färben alle paar Wochen/Monate mit Logona Henna (Hhab jez grad mal ne Packung ovn Sante Henna hier liegen)
Was ich testen möchte:
-Sprüh Leave In basteln: Haarwasser hab ich schon, muss mir noch alles andere besorgen
-mehr Spliss schnippeln als jez grad ^^
Theoretischer Teil: Bis Dienstag die eigene Lieblingsfrisur vorstellen.
Dabei ist zu Beachten:
1. Verlinkung zu einer Anleitung oder eigene Anleitung schreiben (mit Fotos)
2. persönliche Schwierigkeitsstufe, wie empfindet Ihr die Schwierigkeit dieser Frisur SKALA 1-10 (1 ist sehr leicht, 10 sehr schwierig)
3. Sollte jemand anderes bereits eure Lieblingsfrisur vorgestellt haben, Nehmt eine andere, keine Doppelfrisuren
Praktischer Teil:
Die so vorgestellten Frisuren ausprobieren. Mindestens 3 Stück!
Theoretischer Teil 2:
Am Samstag oder Sonntag, schreiben welche Frisuren Ihr ausprobiert habt und diese mit einer SKALA von 1-10 (1 ist sehr leicht, 10 sehr schwierig) bewerten
Meine momentane Lieblingsfrisur: vereinfachte Variation des Flirty Flip
Anleitung: Haare mit der linken Hand am Hinterkopf zum Pferdeschwanz halten, mit rechts einen Haarstab mit der Spitze nach oben senkrecht rechts daneben halten. Nun die Haare nach rechts über den Stab legen, obenherum zwischen Kopf und Stab wieder zurück nach links. Nun die Spitze des Stabs nach rechts drehen, an den Kopf anlegen und durchs Deckhaar nach links durchschieben, sodass die Spitze links, das Ende des Stabs rechts ist.
(Oh Gott, Erklären gehört eindeutig zu meinen Schwächen... hoffe ihr versteht das, denn... ->)
Moha sorry ich war so genervt von den ganzen Foren Errors ich bin kaum von Seite zu Seite gekommen um meine Vorbilder zu suchen:
Haartyp: 1bFii
Mein Haarvorbild ist Goja
Und von Goja werde ich mir den Hartgummikamm für meine Haare aussuchen und bald kaufen. Goja hat den selben Haartyp wie ich.
Und dann habe ich mir noch einafets ausgesucht da sie wirklich ähnliche Haare wie ich hat. von ihr werde ich die Öl-Honig Kuren probieren.
Pflege: Alle 3 Tage mit Alverde waschen bisschen Öl in die Spitzen und eine Spülung von Alverde.
Ausprobieren:
Öl-Honig-Kur
Hartgummikamm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
zum rausgehn hab ich momentan meistene nen Franzosen
Schwierigkeit ...hmmm, für mich 1, bin jedoch erstaunt dass manche Porbleme mitm Flechten haben
für daheim öfters mal ein Lazy Wrap (jeanny war schneller )
damit geh ich aber momentan nicht vor die Tür
die kurzen Nackenlöckchen find ich grauenhaft
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich trage am liebsten eine vereinfachte Version vom Kelten (zumindest glaube ich, dass es das ist... )
1. Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen, etwa da, wo der Knoten sitzen soll. Für besseren Halt kann man auch ein Haargummi verwenden.
2. Hand so um den Pferdeschwanz legen, dass der Daumen unter und die restlichen Finger über ihm liegen. Dann die Haare über Zeige- und Mittelfinger und unter Ring- und kleinem Finger durchführen.
3. Die Haare einmal um den Pferdeschwanz wickeln, bis man wieder an der Stelle angekommen ist, an der sie über den Zeige- und Mittelfinger geführt wurden.
4. Die Haare zwischen Zeige- und Mittelfinger einklemmen und durch die durch das Herumlegen entstandene Schlaufe ziehen - aber nur so, dass eine weitere Schlaufe entsteht, also dass die Spitzen der Haare nicht mit durchgezogen werden!
5. Das ganze Gebilde etwas zusammendrücken und mit einer Haarforke oder einem Haarstab fixieren. Haarnadeln sind nicht unbedingt nötig (ich hab garkeine ).
Schwierigkeitsstufe: 1 bis 2.
Klappt bei meinem circa BSL-langem Haar ganz super, und es hält (vor allem wenn ich noch ein Zopfgummi verwende) eigentlich den ganzen Tag, trotz Treppenrunterhüpfen und heftigem Wind. Außerdem sieht er ganz schön voluminlös aus, finde ich
Fotos (allerdings ohne die Schlaufe in der Mitte, die habe ich anscheinend nicht richtig hochgezogen, so dass sie verdeckt wird ):
Zuletzt geändert von fantatierchen am 14.05.2009, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Einfach die vorderen Strähnen hinten zusammenfassen. Kann man auch schön mit einer Flexi zusammenfassen....=) Entschuldigt die schlechten Fotos...Schwierigkeit 1,5