Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#46 Beitrag von Rhiannon »

Wenns darum geht ... hab ich auch keine richtige Haarfarbe ...

Als Baby schwarz mit viiiel Haar , als Halbjährige goldblond , ab 13jährige so wie jetzt , nur ohne silber . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Silbermond

#47 Beitrag von Silbermond »

nicolealexander1 hat geschrieben:Du bist für mich brünett, hast also eine "richtige" Haarfarbe :wink:
Nein, ich bin eine Dunkelaschblondine ;-)
Hier *klick*sieht man meine Haarfarbe korrekt.

Irgendwann bitte ich Goja, das Wort "straßenköterblond" zu indizieren... 8)
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#48 Beitrag von nicolealexander1 »

Wenn ich mir das Bild so ansehe, gefällt mir die Farbe immer besser.

Rauswachsen sieht aber irgendwie auch blöd aus, ob ich das dann vielleicht 1x beim Friseur (mach das ja sonst immer selbst) in meiner Naturfarbe überfärben lassen sollte?

Liebe Grüße
Nicole

PS: Hab sogar meine Signatur entsprechend geändert :wink:
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Silbermond

#49 Beitrag von Silbermond »

Vielen Dank fürs Sig ändern *freu*

Denk lange und gut drüber nach. Laß Dir einfach Zeit, brennt ja nichts an.
Und ja, ich empfehle für solche Aktionen IMMER einen GUTEN Friseur.
Aschblond färben ist mit das Schwierigste, was es gibt.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Ettark »

Silbermond hat geschrieben:[...]
Irgendwann bitte ich Goja, das Wort "straßenköterblond" zu indizieren... 8)
Bloß nicht... dann habe ich nix mehr, mit dem ich meine Haare korrekt beschreiben könnte :lol:
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Doro82
Beiträge: 31
Registriert: 29.12.2008, 14:10
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Doro82 »

Ich hatte als Kind richtig kupferrote Haare und Locken. Mittlerweile sind sie glatt und heller geworden, rotblond ist wohl jetzt die richtige Bezeichnung. Wobei da die Wahrnehmung sehr unterschiedlich zu sein scheint. Teilweise werd ich als "orange" bezeichnet, teilweise als rein blond.... Aber egal, was soll's :wink:

Lg,
Doro
1b F ii (Umfang ca. 6 cm)

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
59 cm (18.08.2011)

Ziel: Taille (ca. 77cm)
Benutzeravatar
schlafelfe
Beiträge: 499
Registriert: 16.09.2009, 20:43
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von schlafelfe »

Meine ersten Haare waren Feuerrot^^ dann beim ersten "fellwechsel" wurden sie weißblond und sind dann bis jetzt zu nem dunkelgrauem aschblond (ja, ich weiß doppelt^^) gedunkelt.

lg
liesa
BildBildBildBild
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von galaxina »

Also meine Haare waren Schwarz bei meiner Geburt, dann wurden sie immer heller, als ich 10 war waren sie hell- mittelbraun. Jetzt sind sie eher so Kastanienfarben, in der Sonne sieht man einen Rotstich :D
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#54 Beitrag von Freydis »

galaxina hat geschrieben:Also meine Haare waren Schwarz bei meiner Geburt, dann wurden sie immer heller, als ich 10 war waren sie hell- mittelbraun. Jetzt sind sie eher so Kastanienfarben, in der Sonne sieht man einen Rotstich :D
Bei mir ist es exakt das Gleiche :shock: Bei mir ist der Rotstich in der Sonne ziemlich stark, mittlerweile färbe ich mit Henna
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#55 Beitrag von LadyArctica »

Ich hatte schon immer braune Haare. Als Kind eventuell einen Tick dunkler als jetzt, allerdings sehen sie auch jetzt im Winter noch recht dunkel aus. Nach unten werden meine Haare etwas heller, bleichen halt mit der Zeit einfach aus, und in der Sonne sehen sie richtig goldbraun aus (siehe Avatar). Leider sehe ich die Farbe nicht so häufig, meist wirken sie einfach normal braun
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Rapunzelchen »

auch ich war schon immer braunhaarig. Sogar nach der Geburt hatte ich dunkelbraune Haare. Die haben sich im Laufe meines Lebens gar nicht verändert.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#57 Beitrag von Minafelicia »

ich kam mit einem dichten schwarzen Schopf auf die Welt.
Sie blieben auch schwarz.
In der Pubertät konnte man mal eine rotbraune Strähne entdecken. Könnte von meinem Vater sein. Mittlerweile schimmert mein Deckhaar im Sonnenlicht rotbraun, während es bei normalem Licht pechschwarz aussieht. (schon komisch)
Seit einer schwierigen OP mit 12 Jahren habe ich eine dünne weiße Strähne auf der rechten Seite, meine Mom meinte, weil ich so viel Angst hatte.
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von galaxina »

freydis hat geschrieben: Bei mir ist es exakt das Gleiche Bei mir ist der Rotstich in der Sonne ziemlich stark, mittlerweile färbe ich mit Henna


Hihi :lol: Ja, meine Haare sind nicht gefärbt und desshalb auch kein so heftiger Rotstich, aber er schimmert trotztdem schön ;)
Benutzeravatar
Millijana
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2009, 16:28

#59 Beitrag von Millijana »

Bei mir ist das recht unspektakulär:
Von einem hellen mittelblond zu einem dunklen ashblond. Wenn ich allerdings nach meiner Mutter schlage dunkeln sie noch bis zu einem schönen dunklen Braun nach. ich werde mich überraschen lassen.
Aber da ich sie eh schon seit Jahren Rot habe ist das auch wurscht, wobei.. da ich ja gerade auf henna umsteige könnte das doch noch spannend werden.
1aCii
Ziel: gesündere Haare und Länge bis Mitte Oberschenkel
Länge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: PHF diesmal Sante Mahagoni (testweise)
Tanzmarie94
Beiträge: 72
Registriert: 17.10.2008, 17:11

#60 Beitrag von Tanzmarie94 »

Minafelicia hat geschrieben: Seit einer schwierigen OP mit 12 Jahren habe ich eine dünne weiße Strähne auf der rechten Seite, meine Mom meinte, weil ich so viel Angst hatte.
ECHT???:shock: :shock: Geht sowas oder bin ich nur wieder zu leichtgläubig??? #-o
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt :)
Antworten