Hallo Chrissy,
du hast vollkommen recht!
Eins meiner Ziele sind ja die "volleren" Spitzen... und in anbetracht dessen krieg ich es sicher auch hin, die Microtrimms durchzuziehen.
@ a-chieri:
Ich hab mich auch zuerst nicht getraut, selber an meinen Haaren rumzuschnippeln.
Inzwischen seh ich das ein bißchen lockerer.
Gestern war Waschtag!
Seit Donnerstag, 15.10. habe ich jeden Abend bis zur Wäsche wieder das
self-made Birkenhaarwasser auf die Kopfhaut und die Längen gesprüht, und ich habe
auch diesmal wieder ein sehr positives Gefühl.
Gerade jetzt bei der Kälte hilft das Haarwasser ungemein, glaub ich.
30min vor der Wäsche habe ich wieder eine Condi-Rapsöl-Kur für die
Längen gemacht.
Auch dieses hab ich das Gefühl, dass die verhasste Garnier-Spülung in Verbindung mit Öl ganz gut ankommt.
Die Haare sind leicht beschwert, gut kämmbar und glänzen.
Für Scalpwash hab ich diesmal allerdings nicht das gewohnte Shampoo verwendet, sondern habe mal das Lacura Naturshampoo von Aldi ausprobiert.
Abgesehen davon, dass ich die Ölreste nicht beim ersten Auswaschen rausgekriegt hab, bin ich auch damit im Augenblick ganz zufrieden.
Muss ich mal beobachten.
Hier mal zwei aktuelle Längenbilder von heute früh.
Ich kämpfe nach wie vor mit dem Selbstauslöser, aber ich glaube, man kann erkennen, dass die Haare etwas gepflegter aussehen.
Auch die Flechtwellen sehen jetzt eher wie "Wellen" aus, und nicht so, als hätte eine Bombe eingeschlagen...

Selbst mit den Spitzen bin ich so halbwegs zufrieden - sie stehen nicht mehr nach allen Seiten ab, sondern fallen auch eher nach unten.
