Spitzenbalsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#46 Beitrag von Mugili »

Ich bin irgendwie nicht küchenkompatibel :shock: ich bekomme das bei Raumtemperatur nicht aufgeschlagen. Ich hab das mit dem Mixer probiert, aber das klebt in einem Stück dran und nichts tut sich.
Entweder ist die Menge zu klein und ich muss das tatsächlich in Kuchenteigmenge machen, aber dafür reicht meine Sheabutter nicht.

Mata, wie schlägst du das denn bei Raumtemperatur, bzw in welcher Menge und womit?
Und was mache ich mit dem Klumpen, der jetzt an meinem Mixer hängt :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#47 Beitrag von Mata »

Öl rein!!

Ich nehm nen normalen Standmixer, dieselben Schlagbesen wie für Sahne. Wenn alle Stricke reißen, mach die Shea ein bißchen warm. Ich finde, sie wird puffiger und fluffiger, wenn sie kalt aufgeschlagen wird. Aber ich mach auch immer ein bißchen mehr.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Malinka
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2008, 22:20
Wohnort: Oberallgäu

#48 Beitrag von Malinka »

soooo-
ich hab mein zeug bekommen, und hab mir was zusammengebraut. hab es bei meiner tochter probiert, fein richt es. meine haare grad geswaschen, bericht folgt.

@Mataswintha
dein avatar find ich schön. jetz sieht man deine haare in ganzer pracht.
Haartyp: 1a M iii
Umfang: 10cm
Länge: vorne 35 hinten 40
Farbe: fast natur
ziel: bis Tallie. viell. länger.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#49 Beitrag von Mugili »

Steht der Spitzenbalsam bei euch im Kühlschrank oder im Bad? Ich hab jetzt gerade erst gelesen, dass man Jojobaöl nach dem Öffnen kühl aufbewahren soll und Kokosöl ja eh?

Also Kühlschrank oder?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#50 Beitrag von Miri »

Ich lagere beide Öle nicht im Kühlschrank, das sind eigentlich keine, die in den Kühlschrank müsssen
der Spitzenbalsam wäre mir gut gekühlt auch viel zu fest, deshalb steht er im Bad.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#51 Beitrag von Mugili »

Echt? Mein Kokosöl ist aus der Kühltruhe, das verliert völlig die Form, wenn ich das nicht im Kühlschrank hab?

Und auf meinem Jojobaöl steht es drauf...komisch.

Ich glaub, ich teste das mal im Bad. Wenn es müffelt, werde ich es wohl merken.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Schattentanz

#52 Beitrag von Schattentanz »

jepp, jojobaöl wird fest bei kälte, hab ich beim campen faststellen müssen ...
ich hab aber auch gleich nen liter kanister von behawe, den würd ich gar nicht in den kühlschrank reinbekommen ...

also: ich würd nciht kühlen, es sei denn du findest es zB bei der somemrlichen wärme (die ja derzeit nciht wirklich vorhanden ist) angenehmer ...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#53 Beitrag von annatinka »

jojobaöl ist sehr lange haltbar; es wird nicht schnell ranzig. öle die schnell ranzig werden (hanföl, sesamöl rizinusöl) bewahre ich im kühlschrank auf.
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#54 Beitrag von Mugili »

Das ist ja lustig, meines ist nie fest.
Ich hab das von Primavera.

Na, dann versuche ich es mal ohne.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Faye »

Hab es heute auch mal versucht, allerdings lässt sich der Conditioner nicht wirklich gut verrühren. Was mache ich falsch? o_O
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von chandeen »

Ich hätte auch noch einmal eine Frage zum Spitzenbalsam :D
Wie 'balsamig' ist denn euer Balsam?

Mein erster angerührter Spitzenbalsam war wirklich sehr, sehr cremig. Mein zweiter ist schon wesentlich fester, so dass er erst in der Hand ein wenig schmilzt und dort cremig wird...
Vielleicht werde ich diese zweite Runde noch einmal einschmelzen, obwohl meine Haare auch nichts (ganz im Gegenteil, sie lieben diesen Balsam abgöttisch!) gegen diese etwas festere Konsistenz haben ^^


@Faye: der Conditoner lässt sich nicht gut verrühren? O.o Ich habe meine Sheabutter immer auf die Heizung gestellt und dann, wenn sie flüssig wurde, die Spülung immer ohne Probleme auch untergerührt. Wie gehst du denn vor beim Anrühren?
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#57 Beitrag von -Lisa- »

:lupe: ist das "Fox Sheabutter Conditioner Cream"?

Ich habe bis jetzt einige "Arten" ausprobiert. Am besten gefallen hat mir die Kombination mit 1 Teil Sheabutter (unraff. Kosmetikmacherei), 1 Teil Sante Brilliant Care und 1 Teil Aprikosenkernöl (Primavera).

Ich lasse die Sheabutter in einem Wasserbad schmelzen, dann gebe ich die anderen Zutaten dazu. Als Kur ist sie auch super.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#58 Beitrag von Mata »

Ja, das ist Foxberühmtes Rezept. Seit dem Crahs beim amerikanischen Forum funktioniert der Link leider nicht mehr...

Ich mag es auch gern mit SBC...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#59 Beitrag von Nivis »

Ich hab es auch mal vor ein paar Tagen zusammengepanscht und meine Haare lieben es. Danke für das Rezept :)
verwendet habe ich als Conditioner einen Klecks SBC und dazu Jojobaöl.
Heute ist mir dummerweise etwas zuviel davon auf die Spitzen gekommen, aber das wird dann im Dutt versteckt.
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#60 Beitrag von Sunshine »

Ich hab mir den Balsam vor zwei Tagen auch gemischt aus Sheabutter, SBC und Kokosöl. Ich glaube meine Haare waren noch nie so weich und so gut kämmbar!

Ich habe nur etwas Bedenken wegen des Alkoholgehalts in der SBC - trocknet das die Haare auf Dauer aus (da der Balsam ja im Haar bleibt)? Hat da von euch jemand Erfahrungen?
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Antworten