Ich sag nur Schwimmbad!!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Also, ich benutze meine Silikonkappe schon seit einem Jahr und habe nicht feststellen können, daß das Öl ihr schadet. Ich öle allerdings nicht sooo großzügig.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
ich bin mal ehrlich: ich find es ziemlich doof (für mich persönlich) so eine kappe zu tragen... kann man nicht grundsätzlich sagen, dass es auch die haare schont & ausreichend schützt, wenn man sie vorher nur hinreichend einölt? oder ist das nicht der fall? was genau richtet der chlor denn eig. mit den haaren an? weil das wasser aus der dusche auch geringfügig gechlort wird... bei mir ist es manchmal extremer & man riecht( wenn man in der badewanne liegt) sogar leicht diesen chlorgeruch.. ist in meiner nachbarschaft öfter aufgefallen... wie kann ich mich daheim denn vor dem chlor schützen? liebe grüße 

Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich hab das große Glück im Gebirge zu wohnen und mein Wasser ungechlort genießen zu dürfen.
Ich hab einaml gehört (fragt mich jetzt aber bitte nicht wo) dass Chlor nicht riecht. Erst mit Schweiß und Schmutz zusammen entwickelt sich dieser typische Chlorgeruch. Also je mehr das Schwimmbad nach Chlor stinkt desto verschmutzter ist es. Ob dies nun so stimmt weiß ich nicht. Aber ich schmeiß das mal so in die runde! Vieleicht weiß einer der Chemiker hier mehr darüber!
Ich habe ein hübsche schwarze Badehaube im Oma-Stiel. Da man in unserem Hallenbad allerdings ohne rein darf und ich die einzige wäre mit so einem Ding auf den Kopf nehme ich sie nicht!
Ausserdem schwimme ich nicht nur sondern tobe mit meiner Kleinen im Bad und tauche auch. Also hilft mir die Badehaube auch nichts.
Irgendwie ist es mir auch unangenehm mit stark geöltem Haar ins Bad zu gehen da ich dann ja wesentlich für die schnellere verschmutzung beitrage. Ich stelle mir da vor das rund um mich ein dickes Fettauge schwimmt vom Öl in den Haaren!
Ich hab einaml gehört (fragt mich jetzt aber bitte nicht wo) dass Chlor nicht riecht. Erst mit Schweiß und Schmutz zusammen entwickelt sich dieser typische Chlorgeruch. Also je mehr das Schwimmbad nach Chlor stinkt desto verschmutzter ist es. Ob dies nun so stimmt weiß ich nicht. Aber ich schmeiß das mal so in die runde! Vieleicht weiß einer der Chemiker hier mehr darüber!
Ich habe ein hübsche schwarze Badehaube im Oma-Stiel. Da man in unserem Hallenbad allerdings ohne rein darf und ich die einzige wäre mit so einem Ding auf den Kopf nehme ich sie nicht!
Ausserdem schwimme ich nicht nur sondern tobe mit meiner Kleinen im Bad und tauche auch. Also hilft mir die Badehaube auch nichts.
Irgendwie ist es mir auch unangenehm mit stark geöltem Haar ins Bad zu gehen da ich dann ja wesentlich für die schnellere verschmutzung beitrage. Ich stelle mir da vor das rund um mich ein dickes Fettauge schwimmt vom Öl in den Haaren!

1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
nja, ich denke man müsste seine haare schon sehr stark einölen, dass man da fettaugen im wasser hinterlässt ^^
ich werds dann demnächst so halten, dass ich sie vorher öle, vll ein spitzenfluid (muss endlich leer werden) rein und dann zuhause mal wieder eine kur.
ot: chlor riecht auch als gas nach 'schwimmbad', erfahrung aus dem chemieunterricht
aber ich meine, man kriegt nur rote augen von chlorwasser, wenn im wasser urin ist, das bildet dann irgendeine säure
ich werds dann demnächst so halten, dass ich sie vorher öle, vll ein spitzenfluid (muss endlich leer werden) rein und dann zuhause mal wieder eine kur.
ot: chlor riecht auch als gas nach 'schwimmbad', erfahrung aus dem chemieunterricht

aber ich meine, man kriegt nur rote augen von chlorwasser, wenn im wasser urin ist, das bildet dann irgendeine säure
M - II/III (10cm) - 1b
Oh, ich trage die Kappe auch nicht, damit meine Haare nicht naß werden (werden sie trotz Kappe), sondern damit ich sie schön aus dem Gesicht habe. Ich habe so viele Fusseln, die zu kurz für den Zopf sind, und meine Haare sind so glatt, daß sie mir auch stramm geflochten und geölt - gerade in nassem Zustand - irgendwann ins Gesicht hängen. Bei meinem Schwimmstil (der Kopf kommt nur zum Atmen aus dem Wasser) ersaufe ich dann kläglich. Mit Kopf aus dem Wasser schwimmen ist für mich witzlos, also: Kappe. Und diese Jungs-Stoff-Kappen sitzen nun mal nicht so schön wie das fiese knatschenge Silikon.lise hat geschrieben:ich bin mal ehrlich: ich find es ziemlich doof (für mich persönlich) so eine kappe zu tragen... kann man nicht grundsätzlich sagen, dass es auch die haare schont & ausreichend schützt, wenn man sie vorher nur hinreichend einölt? oder ist das nicht der fall?
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ich würde den Thread gerne wieder aufnehmen...
Da ich vorhabe 1-2mal wöchentlich schwimmen zu gehen.
Aber ich habe ja schon eher kaputte Haare, insbesondere die Spitzen.
Ölen: Mit was für Öl? Und gibt das keine Ölspur im Wasser? (Weiss, Frage wurde schon gestellt, aber übersehen oder so.)
Ich mache Brustschwimmen und zwar mit Kopf unter bei jedem Zug (das killt meinen Rücken und meine Lunge sonst), meine Haare werden also zwangsläufig klitschenass mit Chlorwasser und bei jedem Zug durchgespült
Aber ich HASSE Badekippen *im Clinch bin*
Da ich vorhabe 1-2mal wöchentlich schwimmen zu gehen.
Aber ich habe ja schon eher kaputte Haare, insbesondere die Spitzen.
Ölen: Mit was für Öl? Und gibt das keine Ölspur im Wasser? (Weiss, Frage wurde schon gestellt, aber übersehen oder so.)
Ich mache Brustschwimmen und zwar mit Kopf unter bei jedem Zug (das killt meinen Rücken und meine Lunge sonst), meine Haare werden also zwangsläufig klitschenass mit Chlorwasser und bei jedem Zug durchgespült

Aber ich HASSE Badekippen *im Clinch bin*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Hallo Barbara (boah was für tolle Haare!
)
ich gehe auch oft schwimmen und mach mir immer Sorgen um meine Haare. Anfangs habe ich sie nur stark eingeölt (Kokosöl, wahrscheinlich ist schwereres Öl sogar noch besser), eine Ölspur ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Trotzdem waren sie aber immer recht stark strapaziert. Deswegen habe ich mir - trotz ebenfalls stark ausgeprägter Abneigung - eine Badekappe zugelegt. Damit komme ich wesentlich besser zurecht (bzw. auch in Verbindung mit dem Einölen). Meine Haare fühlen sich so nicht ganz so ausgetrocknet an nach dem Chlorwasser und lassen sich auch besser entwirren. Also gib doch der Badekappe den Haaren zuliebe noch 'ne Chance

ich gehe auch oft schwimmen und mach mir immer Sorgen um meine Haare. Anfangs habe ich sie nur stark eingeölt (Kokosöl, wahrscheinlich ist schwereres Öl sogar noch besser), eine Ölspur ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Trotzdem waren sie aber immer recht stark strapaziert. Deswegen habe ich mir - trotz ebenfalls stark ausgeprägter Abneigung - eine Badekappe zugelegt. Damit komme ich wesentlich besser zurecht (bzw. auch in Verbindung mit dem Einölen). Meine Haare fühlen sich so nicht ganz so ausgetrocknet an nach dem Chlorwasser und lassen sich auch besser entwirren. Also gib doch der Badekappe den Haaren zuliebe noch 'ne Chance

Danke vielmalNelke hat geschrieben:Hallo Barbara (boah was für tolle Haare!)


Ach, die doofe Badekappe *trotz, stampf*
Werd's halt doch erst mal mit ölen versuchen (gut, gibt das keine Spur) ... und sonst, vielleicht doch so 'ne doofe Kappe

Danke für Deine Antwort!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ich mag Badekappen auch nicht, aber um die Haare zu schonen, sind sie wohl leider das beste Mittel...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Zum Ölen eine Frage: Haare erst naß machen und dann Öl drauf, oder trocken vollölen?
Eine Badekappe aus Silikon hab ich hier jetzt auch liegen, aber noch nicht benutzt... in, festhalten, neongelb. War die günstigste bei ebay... in schwarz ist es sicher nicht so auffällig.
Eine Badekappe aus Silikon hab ich hier jetzt auch liegen, aber noch nicht benutzt... in, festhalten, neongelb. War die günstigste bei ebay... in schwarz ist es sicher nicht so auffällig.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Die meisten sagen, immer nur nass ölen, weil Öl die feuchtigkeit einschließt und sie andersrum ja ausschließen würde, es gibt aber auch welche die trocken ölen.Rebecca hat geschrieben:Zum Ölen eine Frage: Haare erst naß machen und dann Öl drauf, oder trocken vollölen?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt