Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#46 Beitrag von Sunshine »

Ich sitze hier auch gerade mit Häubchen und Handtuchturban :D

Nachdem ich diese Woche mein Aloe-Gel bekommen hab, musste ich diese Mischung sofort ausprobieren. Die Zutaten habe ich mehr frei nach Schauze gemischt, außerdem habe ich noch einen guten Löffen Joghurt rein, mir war gerade danach :wink:

Ich habe vor, das Ganze 3 bis 4 Stunden auf dem Kopf zu lassen. Ich bin gespannt, ob meine Haare es mögen...
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von Lilabelle »

Lilabelle hat geschrieben:Also ich hab das jetzt einmal einfach ohne zu erwärmen auf den nassen Kopf aufgetragen und in der Sonne trocknen lassen.
Die Haare waren super danach, wollte das deswegen jetzt noch einmal richtig - also nach Anleitung probieren.

Hab die Schauma Bio Mandel Spülung mit Honig und Aloe Vera Gel gemischt und es ganz kurz in die Mikro getan.
Ergebnis: flüssig wie Wasser.
Habs dann nochmal versucht und wirklich so kurz wie es nur irgend ging in die Mikrowelle getan..
Ergebnis: fast genauso flüssig. Wie Wasser halt.

Habs jetzt trotzdem auf den Haaren, mit Wärmehaube und Handtuch drüber und es tropft wie wahnsinnig.
Die ganze Brüge läuft runter und ich werds wohl die nächste 10 Minuten nicht mehr ertragen.
War das bei euch auch sooo dünnflüssig??


Hm....irgendwie sind meine Haare diesmal voll doof geworden.
Also zumindest war kein wow-Effekt oder auch nur irgendeine verbesserung zu sehen.
Und letztes mal dagegen wars so toll.

Ich mach das nächstes mal wieder unkompliziert ohne Erwärmen, denn daran wird der Unterschied ja wohl gelegen haben...
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#48 Beitrag von Sunshine »

Meinen Haaren hats gutgetan. Sie fühlen sich irgendwie besser durchfeuchtet an und auch nicht ganz so fusselig wie sonst nach dem Waschen.

Ich werde die Kur auf alle Fälle demnächst wieder machen :)
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#49 Beitrag von LizardQueen »

Mit Aloe Vera Zustatz in Shampoos/Spülungen habe ich bisher schon ganz gute Erfahrungen gemacht, also muss die Kur hier auch mal getestet werden. Ich sage natürlich Bescheid, wie es gelaufen ist
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Thi

#50 Beitrag von Thi »

Also wie schon berichtet, ist die SMT genau mein Ding.
Hab sie gestern wieder gemacht, diesmal mit mehr Honig und wieder sind die Haare prima.
Werd auch vorerst nix großartig anderes ausprobieren, nachdem Cassia und Joghurt ja eher ein Reinfall bzw. 'ne Nullnummer waren.
Vielleicht werd ich bei einem der nächsten Male noch ein bisschen Seidenprotein zugeben.
Bin froh zumindest in Sachen Kur schon mal "meins" gefunden zu haben.
Weiter geht's mit Shampoo und Spülung!
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#51 Beitrag von Sagae »

Ui, ich habs jetzt auch probiert und bin auch zeimlich begeistert!
Habe eine kleine Portion Aloe Vera Gel mit der gleichen Portion Balea Spülung (SBC hatte mir zu viel Alkohol und die Balea Spülung stand in der Dusch rum^^) gemischt, ins feuchte Haar sanft massiert und 1 1/2 Stunden draufgelassen.
Ergebnis: Meine Haare waren seit der Färberei niemals so schön und so weich wie jetzt!!
Ab sofort mach ich das öfters, danke! :wink:
(Bin momentan das Sprüh-Leave-In mit Aloe Vera am testen^^)
LG
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#52 Beitrag von caterpillar »

Hab mir auch gerade eine Mischung aus AloeGel, Honig und der Niveau Intense Repair-Kur gemischt... (hab leider keine andere Kur da... die SBC fehlt mir so :( ), in die Spitzen und unteren Haarlängen einmassiert, Plastiktüte rum und mit Zopfhaltern befestigt - jetzt hab ich eine Art tütenumhüllten Dutt hintendran, und den werd ich über Nach auch so lassen... mal sehen wie die Haare dann morgen früh sind nach der Wäsche :)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#53 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe es bisher dreimal probiert. Beim ersten Mal wars toll und die beiden anderen Male nix. Ich komme einfach nicht drauf, was ich beim ersten mal richtig bzw. bei den folgenden Malen falsch gemacht habe.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#54 Beitrag von caterpillar »

Was Genaues kann ich noch nicht sagen, weil ich meine Haare heut früh zusammenbinden musste, als die Spitzen noch nass vom Waschen waren - der Plastikdutt hat jedenfalls gut gehalten über Nacht und die Haare waren noch sehr feucht von der Kur.
Ich konnte aber schon direkt nach dem Waschen an den nassen Haaren spüren, dass es sich nicht so wie sonst nach einer typischen Kur (also wenn ich z.B. nur die Nivea hätte einwirken lassen) angefühlt hat, die Haare waren nicht so weich/nass/ungriffig/glitschig (weiß nicht wie ich das beschreiben soll :D ) wie sonst, eher fester, wirkten gekräftigt.
Bin mal gespannt wie sie heute Abend im trockenen Zustand aussehen, wenn ich meinen Knoten geöffnet habe...

@Nadeshda, hast du immer dasselbe Rezept genommen? Ich könnte mir vorstellen, dass die austrocknende Wirkung des Honigs, wenn man zuviel davon nimmt, sich irgendwie bemerkbar machen könnte... eigentlich ist es ja genau die entgegengesetzte Wirkung von der Aloe, oder? Ich hab mir damit zumindest auch erklärt, warum sich meine Spitzen nicht so weich wie sonst angefühlt haben heut früh, trotz oder vielleicht gerade wegen der ganzen Nacht Einwirkzeit..
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#55 Beitrag von Nadeshda »

Ja, im Prinzip hab ich jedes Mal das gleiche Rezept genommen...

Nur, dass ich mich beim ersten Mal vergriffen habe und Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo reingemacht habe, anstatt Spülung und dann eben noch Spülung dazu :roll:

Beim zweiten Mal hab ich SBC genommen und habe mir damit auch das schlechte Ergebnis bei dem Versuch erklärt, da die ja einen Recht hohen Alkoholanteil hat und damit die austrocknende Wirkung vom Honig eher noch verstärken könnte.

Beim dritten und letzten Mal habe ich wieder die Alverde Aloe/Hibiskus genommen... aber natürlich nur die Spülung :wink: Hat aber nicht annähernd das tolle Ergebnis vom ersten Mal gebracht.

Der Anteil an Honig und Aloe Vera Gel war bei allen drei Versuchen gleich.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#56 Beitrag von Freyja »

Wie oft sollte man die Kur anwenden?

Zwischen dem anwenden zwei, drei Haarwäschen vergehen lassen, oder kann man das bei jeder Haarwäsche machen?
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Thi

#57 Beitrag von Thi »

Das kommt wohl aufs Haar an. Wenn Du recht trockene Haare hast, kannst Du es ruhig häufiger machen und vielleicht den Honiganteil stark reduzieren.

Sollten Deine Haare nicht so trocken sein, kann ich mir vorstellen, dass eine Anwedung vor jeder Wäsche durch den Conditioner-Anteil die Haare überpflegt und sie strähnig werden.
Ich mach's immer so einmal, die Woche bei einem zweitägigem Waschrhythmus.
Ich habe z.T. ein wenig trockene Längen aufgrund der Chemie-Färberei.
Da ich aber noch CWC anwende und Cocaloe-Creme einknete, brauch ich die SMT nicht so häufig.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#58 Beitrag von Sterni »

Ich hab die ne Zeit lang 1x die Woche gemacht. Ich wasche einmal die Woche mit Shampoo und danach hab ich die Kur reingeschmiert. Als ich festgestellt habe, dass meine Haare das nicht mehr so oft brauchen, weil nicht mehr so trocken, hab ich das ganze eingestellt. Jetzt gibt es die Kur, wenn ich merke, dass die Haare wieder ne extraportion liebe brauchen :)

Ich glaube kaum, dass etwas dagegen spricht, die Kur haeufig anzuwenden, wenn es noetig ist. Besser kuren, als strohige haare ;)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Thi

#59 Beitrag von Thi »

Ich hab meine letzte SMT mit frischen Aloegel aus der Pflanze gemacht.
Das ergab mit der SBC eine extrem merkwürdige Konsistenz... So wie, wenn man gaaanz schlimm erkältet ist ;)
Eher unappettitlich, aber die Wirkung war meines Erachtens noch besser.
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#60 Beitrag von Anja_89 »

ich hab auch grade eine mischung aus SBC und aloe vera gel (Spinnrad) auf dem kopf, frischhaltefolie drum und mütze drauf 8) :lol:
bin mal gespannt wies wirkt.
Haartyp: 2aMii
Antworten