Scharfe Tenside nicht nur im Shampoo

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#46 Beitrag von Squirrel »

Die Zahnpasta von Alverde liebe ich!! Das ist mein neuer Zahnpasta-HG! :D

Davor hab ich jahrelang die Blütezeit Bio-Minze verwendet und war auch mit der wahnsinnig zufrieden. Die schmeckt halt "schärfer" und auch ein bisschen salziger als die von Alverde, deswegen musste ich mich an die Alverde-Zahnpasta erst gewöhnen. :)
Aber jetzt will ich sie unter gar keinen Umständen wieder missen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#47 Beitrag von Sirrpa »

Für die Haare war es bei mir zu grob und aufrauhend, aber für den Körper gibt es zum reinigen für mich nix tolleres und milderes als Lavaerde!
Für die Zähne möchte ich mal Natron versuchen, hat damit jemand Erfahrung? Ausser SLS in Zahnpasten finde ich auch Fluor nicht so toll.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#48 Beitrag von Rapunzella »

Sirrpa hat geschrieben:Für die Haare war es bei mir zu grob und aufrauhend, aber für den Körper gibt es zum reinigen für mich nix tolleres und milderes als Lavaerde!
Für die Zähne möchte ich mal Natron versuchen, hat damit jemand Erfahrung? Ausser SLS in Zahnpasten finde ich auch Fluor nicht so toll.
uote="Sirrpa"]Für die Haare war es bei mir zu grob und aufrauhend, aber für den Körper gibt es zum reinigen für mich nix tolleres und milderes als Lavaerde!
Für die Zähne möchte ich mal Natron versuchen, hat damit jemand Erfahrung? Ausser SLS in Zahnpasten finde ich auch Fluor nicht so toll.[/quote]

Lavaerde benutzte ich auch ab und an *grins*, auf meinem Haupthaar war das leider ab einer gewissen Länge (davor jahrelang unproblematisch) eine Katastrophe (Totalverknotung) *seufz*.



Natron benutzte ich seit Kindheitstagen so alle 2-3 Wochen, wenn ich der Meinung bis das trotzt PUTZEN noch Belege da sind. Entweder pur (trotz der vielen Jahre immer noch ehm unlecker) oder mit Zahncreme (z.B. Weleda Calendula oder Logona Erdbeer ) gemischt.

O-Ton meines Zahnarztes: Ich kann nicht glauben, dass sie noch nie eine professionelle Zahnreiningung haben durchführen lassen. Gleiches meinte seine Kollegin, als sie die schon bezahlte Zahnreinigung durchführen wollte. Da war nix zu reinigen/entfernen.




Ansonsten, wie war die Grundfrage?
Ob wir NK benutzten.
Ja *schiel zu den gut sortierten Bädern/Kosmetikschränken*...alle Familienangehörige ,nutzen NK....wie Duschgeel, Shampoo, Rasierschaum, After Shave, Cremes, Öle, Bäder, Handcreme/Fußcreme, Seifen....hin zu Schminke, Nagellack...über Haargeel ...Scrubs...

Gruß
Rapunzella, durchweg NK
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#49 Beitrag von Yulan »

Beim Duschen benutze ich aktuell Wasser und ab und an etwas Lavaerde.
Deos gar nicht mehr. Mit denen riecht es einfach schneller und strenger trotz überlagerndem Deogeruch.

In Sachen Zahnpflege habe ich noch keinen heiligen Gral gefunden. Ich verwende die Weleda Solezahnpasta, pure Heilerde oder auch gar nichts außer der (elektr.) Zahnbürste. Minze mag ich einfach nicht, deshalb bleibt ansonsten kaum eine Möglichkeit. Das Zeug ist irgendwie zwanghaft überall drin (leider auch in der SoleZP, aber wenigstens nicht so viel). Xylitol habe ich auch ausprobiert, aber das ist mir zu süß.
Natron wäre mal einen Versuch wert. Kann ja auch nicht unangenehmer sein als Heilerde. ;)

Bei "normaler" Zahnpasta juckt mir sofort das gesamte Zahnfleisch und ich bekomme auf Dauer Zahnfleischbluten. Hat eine Weile gedauert, bis ich kapiert habe, dass das mit der Zahnpasta zu tun hat.
Davon abgesehen will ich mir auch das Fluorid nicht antun. Karies verhindert man vor allem durch adäquate Ernährung und die Zahnbürste an sich. Mir sind vor allem auch die Nebenwirkungen einfach zu gruselig. Fluorid macht ja nicht nur den Zahnschmelz härter sondern auf Dauer auch die Knochen, was wiederum die Bruchgefahr erhöht. Da lass ich lieber die Finger von.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#50 Beitrag von fuchsrot »

Bei mir ist es unterschiedlich... im Reformhaus kaufe ich nicht (was ich bei Shampoo zum Teil schon tue) - wenn es Angebote gibt, die nicht viel teurer sind als vergleichbare nicht-NK-Produkte, kaufe ich sie aber gerne mal, oder lasse sie mir zu besonderen Anlässen schenken... muss da schon aus finanziellen Gründen Prioritäten setzen, und ich beschränke mich da auch auf bestimmte Produkte:

Von der "Reinigungswirkung" her hab' ich bei Duschgels noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, eigentlich egal, was ich benutzt habe, ob NK oder KK - und das trotz Pferd und Stall und Motorradschrauben. Auch die Verträglichkeit war bei allen okay.
Meine NK-Deo-Erfahrungen waren dagegen ein Reinfall, ganz grausam waren Experimente mit so einem Deo-Kristall, den man anfeuchten muss - da hat meine Haut dann total verrückt gespielt... gerade unter den Achseln scheine ich da irgendwie empfindlicher zu sein.
Beim Makeup gibt's viele schöne NK-Sachen - ist mir auch wohler mit, da man ja, wenn man geschminkt ist, den ganzen Tag damit Kontakt hat - meinen heiligen Mascara-Gral hab' ich allerdings nach Jahren des Suchens bei Douglas gefunden. :oops:
Über NK-Zahnpasta hab' ich mir bis ich diesen Thread entdeckt habe, auch noch keine Gedanken gemacht - sollte ich vielleicht mal... ist ja immerhin doch irgendwie "innerliche Anwendung".

Insgesamt bin ich wohl ungefähr bei der Hälfte an Produkten, die ich benutze, mit KK total zufrieden und würde nichts ändern wollen - bei der anderen Hälfte benutze ich gern mal NK und würde es später vielleich auch dauerhaft tun.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#51 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei Haut und Zähnen bin ich mindestens genauso pingelig, wie bei den Haaren. Duschbad mische ich mir selbst ( Shampoo und Duschbad in einem) mit Zuckertensid. Und für die Zähne nehme ich immer Zahncremes, die von Ökotest "sehr gut" bewertet wurden, weil die keine zahnschädlichen Tenside enthalten. Erfreulich ist, dass das meist die Superbillig-Hausmarken-Zahncremes sind.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#52 Beitrag von ratwoman »

Hi
Ich hab den heiligen Gral für meine Haut gefunden: die Alverde Körperbutter!
Ich hatte übel Probleme mit trockener Haut, seit ich die hab, ists besser, weich und zart.

Duschgel hab ich auch von Alverde, das grüne (ich finde das riecht so gut) aber nen Unterschied macht das nicht. Ausser, dass ich nicht so müffel, irgendwie scheint sili untern Armen bei mir für muffigen Geruch zu sorgen :shock:
Ich dusche aber nur 2 mal die Woche (im Sommer öfter, bei Sport auch) das hat auch sehr viel gebracht. Ich wasch mich gründlich, das schrubben ist besser als klatschnass machen.
"unterm Äquator" nehm ich nur Wasser und etwas Öl hinterher auf die Haut, reinschmieren tu ich eh nix, das wird nur äusserlich gesäubert.

Das Gesicht wird nur mit Wasser behandelt, allerhöchstens nach dem abendlichen eincremen mit den Händen durchs feuchte Gesicht fahren, das ist dann nciht fettig aber pflegt etwas.

Ne NK Zahnpasta such ich noch, bin mir da unschlüssig, welche. Auch Deo will ich noch umstellen, zumindest für den Winter.
Und ich suche ne gute Handcreme, ich hab arg trockene Haut. Zuhause fette ich mir die Hände abends mehrmals mit Olivenöl ein, aber ich kann ja nicht die riesen Flasche auf Arbeit mitnehmen :irre: zieht ja auch nicht so schnell ein... ich hab eine, die aber auch lang zum einziehen braucht und nicht so toll riecht.

Edit meint, ich muss besser auf meine Rechtschreibung achten
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#53 Beitrag von alli »

Ich hol grad mal den Thread nach oben :)

Ich bin zufällig auf das, ich sag mal "Zahnpasta-Problem" gestoßen und hab daraufhin ein bisschen im Inet gestöbert.
Die meisten Meinungen, gehen eher dahin, dass Putzen mit Natron schädlich ist, weil es den Zahnschmelz angreift.
Jetzt hab ich schon gedacht, dass wäre mal was für den Kerl, weil der ziemliche Probleme mit Verfärbungen hat, aber seine Beißerchen sind eben auch sehr empfindlich.
Meint jemand, obs was bringen würde, oder ob ers eher lassen sollte?
2b/c M ii
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#54 Beitrag von ratwoman »

diese Weißmachenden Zahncremes sind ja auch nix anderes, da sind auch schleißfpartikel drin.

Allerdings hab ich gelesen, dass man von Natron auch Zahnfleischbluten bekommen kann. Also es macht schon weiß, aber ich täte anstatt dessen lieber in ne professionelle Zahnreinigung (liegt so zwischen 50-80€) investieren, da kann man auch nochmal nachfragen, was man tun kann, um die Zähne weißer zu bekommen.
Bei sowas experimentier ich nicht gern :wink:

Apropos: ich nehm jetzt die Alkmene Teebaumölzahncreme - die ist supi! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Steff_
Beiträge: 18
Registriert: 31.12.2011, 19:46

#55 Beitrag von Steff_ »

Ich bin auch durch und durch auf NK, für den Körper benutze ich nur noch Aleppo-Seife. Da brauch ich dann auch nix mehr zu cremen, die Haut ist auch so glücklich. Dank der Aquarien in allen Zimmern habe ich aber auch nie trockene Luft.

Für die Zähne benutze ich eigentlich nur Weleda Pflanzenzahngel ( grad ne Tube Solezahncreme, aber die ist nicht so mein Fall ) und es ist alles Bestens, sagt sogar der Zahnarzt. Allerdings habe ich mittlerweile ne elektrische Zahnbürste, ist doch besser als manuell. Ist aber auch nur die von DM-Eigenmarke.

Deo benutze ich gar nicht mehr, bringt eh nix. Als Handcreme habe ich die Weleda Hautcreme ( in der grünen Tube ) für mich entdeckt, zieht zwar nicht so schnell ein, macht aber super weiche und zufriedene Haut.

Das Gesicht wird nur noch mit der Mandelserie von Weleda gepflegt, seit dem auch relativ problemlos, sogar die Pickel sind weniger geworden.
Jemma

#56 Beitrag von Jemma »

Da meine Haut Sulfate nicht abkann, sind meine Tenside tendenziell aller milder. Nach einigem Rumsuchen hab ich auch sulfatfreie Zahnpasten gefunden: Zum einen die Weleda-Solezahnpasta - jo, war nicht schlecht. Letztes Mal im Bioladen hab ich mir die Myrrhe-Zahncreme von Sante mitgenommen (gibt's auch mit Minze). Ist erstens billiger als die von Weleda, zweitens find ich sie echt gut. Ich gurgel eh regelmäßig mit Myrrhe-Tinktur, das hat bei mir schon so manche rumzickende Zahnwurzel beruhigt.
Zum "normal" waschen nehm ich Alepposeife (auch fürs Gesicht - oder Wasser pur).

Sulfatfreie Putzmittel zu finden, die was taugen, ist mir noch nicht geglückt.
Ich nehm jetzt das grüne Spülmittel und die lila WC-Ente von Frosch, den Orangen-Universalreiniger von Sodasan - nein, nicht sulfatfrei, ich nehm zum Putzen und Spülen halt Handschuhe. Auch das sulfatfreie Waschpulver von Sodasan hat versagt, ich bin jetzt auf Frosch umgestiegen.
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#57 Beitrag von BuddiksGreet »

Also ich benutz immer elmex junior oder blendi :oops:

ich find zahnpsta für erwachsene einfach unglaublich eklich , vor allem dieses methol urgs , ich trau mich garnicht was anderes zu holen , nachher isses wieder so scharf und dann brauch ich wieder 2 gläser milch bis ich den geschmack los bin :lol:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#58 Beitrag von Ahdri »

@ jemma,

wo bekommst du denn die Myrrhe Tinktur her? Hab nämlich auch manchmal zickende zähnchen, weil ich so nen mini Mund habe und fürchterlich kleine Zahnzwischenräume.
Myrrhe Zahnpasta...geh ich mal gucken :) In berlin werd ich sicher fündig.

Zum Duschen benutz ich entweder Alverde Duschgel, aber noch viel lieber handgesiedete Schafsmilchseifen oder Alepposeife.
Bei Deos muss ich sagen, bin ich unschlüssig. Irgendwie hauen mich die NK Deos nicht vom hocker. ich hab das Alverde Meeresalge und von Alterra das Salbeispray. Aber im Sommer geht das gar nicht. Im Winter ist das aber super.
Für die Gesichtspflege verwende ich meine Hafer-Honig-Ziegenmilchseife, auch handgesiedet, von Velteshof. Mein HG! Als Creme muss ich leider noch wegen meiner extrem empfindlichen Gesichtshaut Avéne nutzen,da ich noch keine vergleichbare für überempfindliche Haut entdeckt habe.
Die restliche Haut bekommt Alverde Bodylotion oder selbstgemachte Körpercreme aus Sheabutter, Kakaobutter und diversen Ölen. Ab und zu nutze ich auch von Heymountain die Cremes und Massageriegel oder auch das Duschgel.
meine Shamoos und Condis sind durchgängig bis auf das Arya Lara Shampoo Lavendel-brennessel von HM.
Schminke hab ich von Alverde und Bella Nussy (Mascara). Foundation benutze ich nie.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Jemma

#59 Beitrag von Jemma »

Ahdri hat geschrieben:@ jemma,

wo bekommst du denn die Myrrhe Tinktur her?
Aus der Apotheke.
Aber schau, dass Du die von Hetterich bekommst. Ich hatte auch schon mal eine, die ein Apotheker selbst gemixt hatte, die hat grauenhaft geschmeckt.
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#60 Beitrag von Harriet »

seit ich SLS aus Zahnpastas verbannt habe, hab ich kein Zahnfleischbluten mehr.

Ich hab neulich sogar Tenside in Nagellackentferner gefunden (Chanel in diesem Fall). Ich glaub zwar nicht, dass Tenside deren größtes Problem sind, wollte damit nur andeuten, dass man es auch dort findet, wo man es nicht vermutet.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Antworten