Erfahrungen mit Guhl Shampoos?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#46 Beitrag von Lulinka »

meine Mutter hat mir früher die Haare mit Guhl gewaschen! da waren sie immer schön weich und röchen so klasse!
CIh habe es geliebt!ich denke ich werde mir auch mal wieder eine flsche genehmigen
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#47 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
Ist jetzt zwar kein Schampoo, aber ich habe eben eine 1 Minuten Kur von Guhl genommen, Mango und ? Soweit ich die Incis studiert habe ohne sili. Roch total super lecker fruchtig und ließ sich gut verteilen. Noch sind die Haare nass, aber auch das ausspülen klappte gut.
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Rabiata »

die Tage werden einige Haarpflege-Artikel bei Metro reduziert. (wegen Sortimentswechsel).
und einige Guhl-Sorten sind auch dabei.
werde mir wohl das Blond-Shampoo mitnehmen.
sowas kann man immer gut auf Reisen mitnehmen. :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#49 Beitrag von Kat »

ich habe mir jetzt dieses Silber-Shampoo von Guhl gekauft und ordentlich mit Öl gepimpt. Und was soll ich sagen, es ist super. Meine Haare fetten wesentlich weniger schnell nach ^^ auch wenn es durch die zähe Konsistenz lange gedauert hat, bis sich das Öl in der Flasche verteilt hat und so schön klar schaut es natürlich auch nicht mehr aus :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Nortia

#50 Beitrag von Nortia »

hab damals die farbreflexe henna und kastanie benutzt. war da sehr zufrieden mit. bereits nach der ersten anwendung hab ich nen leichten reflexschimmer gehabt.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#51 Beitrag von Tomatensalat »

*mist*
meine Mutter hat mir zum Geburtstag unter anderem das Guhl "Prachtvoll lang" Schampoo geschenkt. Was nett gemeint ist, passt leider so garnicht zu meiner Haarfpflege. Leider ist SLS und Silikon drin.
Muss jetzt mal überlegen, wie ich es aufbrauche, sodass meine Mutter nicht all zu enttäuscht ist, aber trotzdem die Silis möglichst von meinem Haupt fern halte ;)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
HexeBibi
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2011, 20:09

#52 Beitrag von HexeBibi »

Hallo,

ich hab seit Jahren das Henna Shampoo. Als es das in D nicht mehr gab, hab ich nochmal über Amazon 4 Flaschen aus NL gekauft. (Vorher bei Guhl angefragt obs das jetzt wirklich nicht mehr gibt und wo ich ggf noch Restbestände herbekommen kann- super Antwort bekommen, LOB an dieser Stelle)
Brauche davon nur sehr wenig, schäumt super auf und ließe sich auch verdünnen. Ohne Silikone, wobei ich da vor 3 Jahren eh noch nicht drauf geachtet habe.
Scheinbar sind ein paar andere, böse Inhaltssstoffe drin, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Aber gut, ich brauch es auf und dann muss ich mich ja eh umschauen, wenns nirgendwo mehr was gibt.

Hab noch ein Pfirsich- Shampoo, das riecht bissl komisch. Hat bei mir früher zu schnellem nachfetten geführt, mittlerweile gehts.
Wasche aber auch nur noch 2x die Woche und früher musste ich jeden Tag.

Trotz der Neigung, zu NK wechseln zu wollen, wenn das Henna Shampoo alle ist, wird Guhl im Ernstfall immer ne Option bleiben. Weils einfach schon so lange gut funktioniert.
1afii BSL
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#53 Beitrag von Tomatensalat »

Mit Prachtvoll lang soeben gewaschen. Weil das Wasser schlagartig kalt wurde, hatte ich keine zeit mehr für eine Spülung.
Ergebnis: Sogar ohne Spülung so kämmbar, wie mit Spülung.
ob es nur an dem Dimeticon liegt, weiß ich nicht. Zu Sili-zeiten brauchente ich IMMER eine Spülung um durch zu kommen.

weil ich so begeistert bin, werde ich es wohl öfter mal im wechsel mit meiner normalen Routine verwenden.
Vllt. werden nach zwei Jahren ich und Silikone ja wieder Freunde ;)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Chath
Beiträge: 21
Registriert: 23.12.2011, 16:01
Wohnort: RLP

#54 Beitrag von Chath »

Auch ich habe das Guhl prachtvoll lang eine ganze Weile verwendet und war wirklich zufrieden damit. Mein Haar hat geglänzt, war weich und ich musste nur das eine über das andere Mal die Spülung benutzen. Dann habe ich nach einer Weile jedoch Schuppen davon bekommen und meine Kopfhaut fand das alles garnicht mehr so toll. :?
Dann hab ich meine Pflege komplett umgestellt und den Rest leider wegkippen müssen, weil einfach garnichts mehr ging.
Ich denke aber, dass es an meiner zickigen Kopfhaut und nicht am Produkt lag.

LG
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Rapunzelchen »

mir gefielen früher immer diese tollen bunten Farben von Guhl in den durchsichtigen Shampooflaschen, die auch noch so total ansprechend aussahen.
Eines Tages habe ich das Zeugs auch mal benutzt und heute finde ich die Shampoos zwar immernoch "bunt", aber ich muß es nicht mehr haben.
Wie sehr sich doch die Zeiten ändern ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

#56 Beitrag von lupinchen »

Prachtvoll lang kenne ich nicht, aber ich habe jahrelang das Shampoo für empfindliche Kophhaut benutzt und war damit immer zufrieden!

Ab und an nehme ich auch die 1- min. Schnellkur, macht bei mir superglatte schöne Haare, habe aber den Verdacht, dass daran das Quaternium 80 "schuld" ist!
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#57 Beitrag von Methicillin »

Das Silbershampoo ist wirklich toll; zwar nicht ganz so gut wirksam wie das von Swiss O Par, aber viel schonender für die Haarstruktur.

Leider gibt es keine Silberspülung; auch von anderen Marken hab ich noch keine gesehen.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#58 Beitrag von Tomatensalat »

doch es gibt eine silberspülung von Guhl. da war ich chonmal kurz davor mir die zu kaufen, allerdings habe ich wegen der silikone drauf verzichtet.
http://www.guhl.de/kollektionen/vital-silberglanz/

Okay, es ist ne Kur, aber die kann man meiner meinung nach, wie eine Spülung anwenden ;)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

#59 Beitrag von Singvogel »

Ich benutze im Moment ziemlich häufig Produkte von Guhl. Vor allem das Kopfhaut Sensitiv Shampoo und die Feuchtigkeits Balance Spülung haben es mir angetan.
Da ich mittlerweile nicht mehr so auf Silis achte, greif ich beherzt zu im Regal. Aus der Prachtvoll Lang Serie benutze ich nämlich auch gerne die Haarmilch - sind wohl Silis drin, aber sie ist einfach nur herrlich.
2bMii, Steißlänge
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#60 Beitrag von Methicillin »

Guhl mag ich auch sehr gern, allerdings ist die Qualität der einzelnen Sorten sehr wechselhaft. Während ich das Silbershampoo nach wie vor sehr gern mag, war ich von der Feuchtigkeitsserie sehr enttäuscht; mir scheint, dass es einen leicht gelb-goldenen Schimmer hinterlässt; bei hellen Haaren wird das sehr deutlich, schon nach der ersten Anwendung. Musste es deshalb gleich wieder aussortieren.

Positiv ist aber, dass es das einzige Shampoo ist, bei dem es mir gelingt, wenig zu verwenden. Es schäumt sehr gut. Den Geruch finde ich nicht besonders gut, aber tolerabel.

Habt übrigens jemand von euch Erfahrungen mit dem Guhl Farbschaum? Lohnt sich die Investition(ist doch eine eher teure Marke)?
Antworten