
DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Danke fürs Foto Mitternachtstänzerin. Sieht gut aus, hast du echt super umgesetzt 

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Bitteschön Mondvogel.
Danke dir, ein bisschen werd ich ihn noch optimieren. 


2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Mitternachtstänzerin, wie wunderschööön
Wo hast du das CP her? Ich bin immer auf der Suche nach sowas, aber gefunden habe ich bisher wirklich gar nix ._.

- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Vielen Dank Ninetailed!
Das CP hab ich auf einem Flohmarkt gefunden.
Es ist so eine Art Brosche, nur zum klipsen anstatt zum durchstechen. Funktioniert so ähnlich wie Ohrringe bei denen man kein Ohrloch braucht. Ich hoffe man versteht was ich meine? 



2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Jap
Also eher auf Broschen abzielen *notier

- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Hihi, im erklären bin ich nämlich nicht sooo gut.
Ja genau, ich hab am gleichen Tag auch noch 3 andere gefunden.
Und alle für wirklich ganz kleines Geld. 



2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Kennt ihr Cabochons? Die gibt's auf Dawanda und co (sicher auch in dem ein oder anderen Bastelladen inzwischen) zu Hauf. Zusammen mit einer schönen Fassung und ein bisschen Nagellack oder buntem Papier kann man da sicher auch ganz tolle Centerpieces für DIY-Flexis zaubern!
Bei so einer Brosche zum Clippen kommt mir auch gerade die Idee eine Flexi zu bauen bei der man das CP nach Lust und Laune tauschen kann
Zu blöd das ich da nicht sonderlich talentiert bin, aber vll reicht das ja jemandem als kreative Idee
Bei so einer Brosche zum Clippen kommt mir auch gerade die Idee eine Flexi zu bauen bei der man das CP nach Lust und Laune tauschen kann

Zu blöd das ich da nicht sonderlich talentiert bin, aber vll reicht das ja jemandem als kreative Idee

♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
So eine Switch-Flexi wollte auch auch mal gerne bauen, aber ich habe keine Ahnung, wo man geeignete Clipdinger herbekommt... WO genau auf Dawanda gibt es sowas?
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Die Cabochons? Da gibts mehrere Anbieter, wenn man da nach Cabochon und Cabochonfassung sucht wird man gut fündig. Einfach ein isschen stöbern, habe selber scbon bei mehreren gekauft und alle waren sehr nett und freundlich im Verkauf 
Was Wechsel-CPs betrifft habe ich keine sinvolle Lösung vor Augen, es sei denn man bekommt solche Broschen zum Clipsen befestigt. Wie gesagt, handwerklich bin ich nicht so bewandert ^^"

Was Wechsel-CPs betrifft habe ich keine sinvolle Lösung vor Augen, es sei denn man bekommt solche Broschen zum Clipsen befestigt. Wie gesagt, handwerklich bin ich nicht so bewandert ^^"
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Wow, Mitternachtstänzerin, die Idee, die Flexi- Stäbe aus Holz nach zu machen, ist SUPER (warum bin ich da nicht drauf gekommen?
) Das sieht toll aus und dürfte etwas bequemer sein als meine bisherige Lösung mit den extra Stäben.
Ich zeig euch mal meine Neuzugänge
(Thujastab ist OT und) Holzperlenflexi

Lederflexis


Blaue Perlen

Außerdem diskuttieren wir gerade unseren Wunsch nach einem extra- Faden für den Tausch von Roh- und Bastelmaterial (also auch Perlen und CPs und sowas) im "Diskussion über die TB"- Faden dort - falls ihr die Idee auch gut findet, unterstützt uns

Ich zeig euch mal meine Neuzugänge
(Thujastab ist OT und) Holzperlenflexi

Lederflexis



Blaue Perlen

Außerdem diskuttieren wir gerade unseren Wunsch nach einem extra- Faden für den Tausch von Roh- und Bastelmaterial (also auch Perlen und CPs und sowas) im "Diskussion über die TB"- Faden dort - falls ihr die Idee auch gut findet, unterstützt uns

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Was haltet ihr von meinen ersten Basteleien?



1c-2a ii ZU 9cm
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Die sehen toll aus!
mir gefällt die Farbkombi mit dem silber-schwarz
woher hast du den Stab der großen Flexi und wie funktioniert die kleine? Ist die 8 verschiebbar? Die Idee mit dem Draht als CP ist toll ^^

mir gefällt die Farbkombi mit dem silber-schwarz

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Mir gefallen sie auch gut 

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Der Stab gehörte wahrscheinlich mal zu einem Slide. Ich hab den bei Bijou Brigitte einfach mit dazu geschenkt bekommen, als ich noch andere Stäbe gekauft hab
Ich trag den übrigens auch auf meinem Avatar, er hat sich echt bewährt und das für 0 Euro
Ich halte bei BB immer Ausschau, ob ich vielleicht mal irgendwo die Originalspange entdecke. Die Perlen leuchten sogar ein kleines bisschen grünlich, das hat mir total gut gefallen
Bei der Kleinen habe ich ein Stück Silberdraht doppelt genommen und rechts zwischen den Kringelperlen befestigt. Der Draht ist leicht biegsam, so kann ich ihn an der anderen Seite der Acht einfach hindurchziehen. Ich werd den Draht wohl noch ein bissl kürzen, weil er doch arg lang geworden ist. Einen Ponytail würde die Kleine wohl wegen der hohen Flexibilität des Verschlussdrahts nicht halten, aber zur Deko von Flechtereien reicht es locker! Die Große hingegen ist mega stabil, wahrscheinlich weil die Perlen so eng aneinander liegen.
Was meinst du mit verschiebbar?
Freut mich sehr, dass sie euch gefallen, dann werde ich sie auch mal ausführen



Bei der Kleinen habe ich ein Stück Silberdraht doppelt genommen und rechts zwischen den Kringelperlen befestigt. Der Draht ist leicht biegsam, so kann ich ihn an der anderen Seite der Acht einfach hindurchziehen. Ich werd den Draht wohl noch ein bissl kürzen, weil er doch arg lang geworden ist. Einen Ponytail würde die Kleine wohl wegen der hohen Flexibilität des Verschlussdrahts nicht halten, aber zur Deko von Flechtereien reicht es locker! Die Große hingegen ist mega stabil, wahrscheinlich weil die Perlen so eng aneinander liegen.
Was meinst du mit verschiebbar?
Freut mich sehr, dass sie euch gefallen, dann werde ich sie auch mal ausführen

1c-2a ii ZU 9cm