Oh, elen

Heut kann ich aber damit dienen.
Programmpunkt 1)
Sonntag war
grandios. Meine Schwägerin und ich hatten jede Menge Spaß, während besagte Freundin eine mittelschwere Krise hatte. Mich machen bunte Haare ja einfach nur glücklich, sie hatte Sorgen, dass es zu auffällig sei. Es sieht toll aus und bis zum Abend hatte sie sich auch schon dran gewöhnt. Es ist auf hauchfeine Strähnchen auf dem Oberkopf hinausgelaufen und - da muss ich mir selbst auf die Schulter klopfen - meine Folien werden immer ordentlicher und besser plaziert.
Nach meiner hochprofessionellen Verdünnungsreihe auf einem Handschuh hatten wir uns dafür entschieden, das Flamingo Pink etwa 1:3 mit Spülung zu verdünnen. Das hat dann so etwa eine Stunde eingewirkt und herausgekommen ist folgendes:
Ich hoffe ja, dass sie jetzt Blut geleckt hat und ich noch schön weiter mit Pastellfarben an ihr rumbunten darf ^^
Programmpunkt 2)
Mit Flickr komm ich soweit klar, der ganze Rattenschwanz an Kram bei den Links stört mich aber etwas. Urgs. Und dann hab ich halt jetzt ein yahoo-Konto, die haben zwar meine Telefonnummer und ich muss ein ungewohntes Passwort benutzen, aber pffft... Ich war nicht gewillt 20 Dollar im Jahr für ImageShack auszugeben.
Programmpunkt 3)
Ja, ich habe immernoch Haare. (Auch wenn der Boden unserer Wohnung sowie die Abflüsse widersprechen)
Nee, Waschrhythmus ist nen bisschen unregelmäßig, aber meine Kopfhaut mag das Wetter nicht. Das Übliche so.
Das Plum ist stellenweise noch warm-lila, an anderen blau bis grün bis matsch. Ich möchte aber erst wieder neu tönen, wenn alles raus ist. Und dann ein bisschen Flamingo mit reinmischen.
Außerdem muss ich demnächst mal wieder messen lassen.
Programmpunkt 4)
Mein Freund ist sich unsicher, ob er seine Haare noch länger wachsen lassen oder sie überhaupt in der aktuellen Länge lassen möchte. Eine Kurzhaarfrisur steht aktuell außer Frage, aber zwischen der aktuellen Länge ("BSL") und knapp länger als schulterlang ist alles eine Überlegung wert. Hauptsache
lang und Zopf ist möglich.
Die Entscheidung hab ich ihm natürlich selbst überlassen, aber auch erwähnt, dass Abschneiden nicht sofort auf schulterlang bedeutet. Wenn er sich unwohl fühlt können wir erst mal ein Stück schneiden und dann weiterschauen. Noch ist nichts entschieden.
Abgesehen davon ist zwischen Schulter und aktueller Länge viel Spielraum, da er auch sehr groß ist (mal eben 20cm höher als ich

)
Das Einzige, was ich schade finden würde, wäre folgendes: Wir schneiden etappenweise kürzer und dann entscheidet er sich doch für eine Kurzhaarfrisur. Dann hätten wir noch nicht mal den "Souvenir-Zopf". Ich ärger mich ja selbst, dass ich damals keine Strähne behalten hab, als ich von ~Midback auf knapp kürzer als schulterlang hab abschneiden lassen...
(Haare sind eh ein schwieriges Thema in seiner Familie, er trägt seinen Bart ziemlich lang, die Haare haben fast 70cm - weder seiner Mama noch seiner Schwester passt das so wirklich. Große Veränderungen in Richtung kürzer würden da wohl eher 'I told you so's und Wohlgefallen hervorrufen -.- Dass seine Haare seit November länger sind, als die seiner Schwester (deren Haare ich kurz nach dem letzten Trimm dann doch noch ein Stück kürzer schneiden durfte) ist ein weiterer wunder Punkt.) (Andererseits sind seine Haare auch länger, als die meiner Schwester und die geht besser damit um, obwohl sie 7 Jahre jünger ist als seine)
Ja supi, mein Beitrag ging von toll zu schmarn
P.S.: Hab morgen nen Termin bei meiner Studienberatung (naja, aber soll ja helfen) und werde mir im Anschluss eine 50er-Karte fürs Schwimmbad holen.
Dieses Jahr wollen wir endlich mal ein bisschen Bewegung in uns rein kriegen, aber wenn ich bedenke wie das Jahr angefangen hat...
Ich bin so unsportlich und mein Freund ist dick und mann, man hätt uns wirklich nicht alleine wohnen lassen sollen. Mit den Hunden musste ich zumindest regelmäßig das Haus verlassen, jetzt hab ich vorlesungsfreie Zeit und tue rein garnichts~
Aber lieber garnichts tun als ständig angestresst zu werden.

Allein wohnen ist schon toll.