Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#451 Beitrag von Dori »

Fazit noch hinterher:
Ohweia wohl fast zu gründlich ausgewaschen .. die Haare haben nass noch gequietscht und trocken sind sie nun total frizzig. Da war null Restöl zum Einziehen, also hab ich nun nochmal ein wenig eingeknetet :lol:

Beim dritten Mal muss es dann klappen :roll:
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#452 Beitrag von Banshee »

Zum Glück wurde ich mal mit etwas angefixt, was auf den ersten Blick nicht direkt Geld kostet. :lol:
Mein erster Versuch war auch nicht berauschend, was aber nach genauerem Nachlesen daran lag, dass ich Schussel vergessen hatte, das Öl vor dem Condi noch mal warm auszuspülen
Der zweite Versuch war dann recht "anfühlich", ansehnlich eher weniger, weil zu sehen gab es nix, nur eben zu fühlen. ;-)
Ich hab ja eh schon feines , relativ weiches Haar, aber nach der Ölrinse ging die Bürste durchs (trockene) Haar wie ein heißes Messer durch Butter.
Keine Knötchen, nix!
Normalerweise verkletten meine Längen / Spitzen ein wenig im Laufe des Tages und man "hört" dann diese Verklettungen beim Bürsten. Diesmal Grabesstille. :-$

Toll, toll, toll! Danke Curly für deinen Beitrag.

Ach so, ich benutzte:
# Heymountain Woodstock-Shampoo verdünnt im Ansatz (sehr warm ausgespült)
# eine Handmulde voll Mandelöl nur in den Längen (wieder sehr warm ausgespült)
# Alverde Condis Amaranth und Aloe Vera/Hibiskus 1:1 gemischt (rasierlang einwirken lassen und kühl ausgespült)
# kalte Rinse mit Wasser nur für die Längen (damit auf Mimi's Rücken und Kopfhaut auch ja kein kaltes Wässerchen kommt)

Ich werde das gewiss hin und wieder mal machen und mich durch ein paar Öle testen. :nickt:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#453 Beitrag von Sterbeklang »

Oilrinsing die Zweite.

Pre: -
Wash: Alverde Amaranth Shampoo & Condi
Öl: Sheaöl
Condi: Amaranth

Ich glaub das Sheaöl war wohl etwas zu reichhaltig, meine Haare sind klätschig und fettig, aber auch total schön weich. Ich hoffe, dass meine Haare das noch aufsagen. Die Spitzen (unteren 10cm) hab ich diesmal direkt eingetunkt, allerdings ist das Öl dort schon wieder komplett weg und aufgesaugt. Unglaublich, wie viel Pflege anscheinend meine Spitzen brauchen. Ich glaub, ich muss einfach noch mal Oilrinsen, vielleicht schaff ichs dann mal, es so hinzubekommen, wie ichs brauche. Werds aber wieder mit Jojobaöl machen, das mögen meine Haare einfach am liebsten und es ist leicht aber auch reichhaltig genug. Kann aber noch so um die zwei Wochen dauern, bis ich dazu komm. :lol:
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#454 Beitrag von Loretta »

Ich habe mich gestern morgen auch mal getraut:

-gewaschen mit Babylove-Shampoo (verdünnt, nur der Ansatz)
-warm gespült
-ein Schnapsglas Olivenöl
-einwirken lassen und wieder warm gespült
-Alverde Traube Avocado Spülung
-die Wassertemperatur immer weiter runtergedreht

Ergebnis: das war eindeutig zu viel Öl!! :roll: Die Längen sind klätschig ohne Ende! Ich vermeide es zu kämmen um meinen Ansatz ölfrei zu halten. :lol: Bislang sieht der noch gut aus, aber ich bin doch sehr überrascht, wieviel die Längen von dem Öl über Nacht noch aufgemampft haben!! Wird auf jeden Fall wiederholt, diesmal aber nur mit einem halben Schnapsglas voll Öl! :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#455 Beitrag von Zündhütchen »

Mein vierter Versuch in Folge war wieder ein Erfolg. Tolle Lockenbündelung, "saftige" Haare und kleine übrig gebliebene Ölreste ziehen innerhalb von einem Tag weg. Ich werde bei der SBC zum Auswaschen bleiben und in Zukunft zwischen Kokosöl und Sheabutter/Jojobaölmischung wechseln.
Curlywurly vielen Dank für die Vorstellung dieser zeitsparenden und für mich effektiven Methode :knuddel:
2c/3aMii 90 cm
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#456 Beitrag von Lilisha »

Meine Haare sind sind 60-70 cm lang, glatt und eher dünn (1bmii).
Ich habe gestern meine erste und sehr erfolgreiche Oilrinse gemacht.
Gewaschenhabe ich meine Haare mit Balea Aprikose Milch
Anschließend habe ich das Tradition de Hammam Massage-Elixier von Yves Rocher in meine Haare und meine Kopfhaut einmassiert, etwa zwei Handflächen voll. Dieses habe ich dann 5-10 Minuten auf meinen Haaren gelassen, wobei ich in der Zeit auch ab und an Wasser drüber laufen lies.
Dann habe ich meine Haare noch mal mit sehr verdünntem Shampoo gewaschen und anschließend eine Spülung von Fructis von Garnier circa zwei Minuten in meine Haare einwirken lassen und dann ausgespült (hatte leider keinen anderen Condi da).
Meine Haare sind nun gut durchfeuchtet und glänzen sehr. Dieses liegt aber nicht an den Silikonen in der Spülung (keine Sorge, das kann ich schon unterscheiden). Wenn ich so Öl in mein Haar einmassiere wird es mir oft zu strähnig - die Oilrinsing Methode scheint hier eine gute Methode zu sein, auch wenn ich sie nicht täglich anwenden werde, da meine Haare ansonsten bestimmt schnell zu überpflegt sind.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#457 Beitrag von curlywurly »

Huhu alle miteinander und Danke für den Dank! :D Ich mache immer noch bei jeder Wäsche die Ölspülung in abgewandelter Form (Die Schritte im Punkt 4 habe ich vertauscht. Ich wollte, dass sich die Schuppenschicht schon vor dem Condi wieder etwas geschlossen hat, damit ich so wenig wie möglich Öl verliere. Also habe ich nach dem warmen Wasser gleich kalt gerinst und dann erst die Spülung drauf gemacht. Anschließend musste ich natürlich nochmal das kalte Wasser ertragen.) Aber ich nehme nun viel weniger Öl. Ich habe von einer halben auf eine viertel Kaffeetasse runtergeschraubt. Das scheint inzwischen zu reichen.
Waschcondi: Zum Waschen und Auswaschen des Öls habe ich diesmal eine Schaumspülung von Nivea beautiful age genommen. (Die habe nicht ich gekauft ;) ) Diese Spülung ist eigentlich für feines Haar mit Ubiquinone. Aber die INCI's sind außer den Treibgasen, genauso wie bei anderen Spülungen auch. Coco Betaine sind noch drin. Also dürfte diese Spülung eine zusätzliche Reinigungswirkung haben. Sie hat leider sehr parfümiert gerochen.*schüttel* Und Pflegewirkung hat die für meine Begriffe gleich null. Aber naja, reinigen tut sie schon und das sollte sie ja auch.

Die Haare fühlen sich nicht ölig an, wie beim letzten Mal, sind aber schön weich und gelockt wie immer. :P
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#458 Beitrag von kleinesH »

Hab's gerade auch mal mit meinen Ölverächtern probiert:
- Sante Glanzshampoo
- je 10 Tropfen Walnussöl in die Längen und Spitzen, 3 Tropfen auf den Ansatz
- heiß gespült
- Garnier Olivenöl & Zitrone Condi
- heiß gespült

Erstaunlicherweise scheint's zu wenig Öl gewesen zu sein, dabei sind sonst bspw. 15 Tropfen in einer Kur schon zu viel für meine gut 70cm langen Haare, die eher fein, aber im unteren Teil chronisch trocken sind; wird nochmal mit mehr Öl für die Spitzen versucht, Längen fühlen sich schon besser an.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#459 Beitrag von Squirrel »

Das musste ich grad natürlich auch mal ausprobieren... :wink:

Also, noch kann ich nicht sagen, wie's geworden ist, weil die Haare noch nass sind, aber ich find schon mal toll, dass es viel schneller :shock: geht als meine normale Haarwaschroutine...
Wenn's was wird, werd ich das sicher regelmäßig machen, allein schon wegen der Zeitersparnis. :D
Meine CWC-Wäsche will ich aber größtenteils beibehalten, never change a winning team... Und ein bisschen Zweifel hatte ich schon, mir die Längen und Spitzen miteinzushampoonieren und dann heiß auszuspülen...

Mein Shampoo war Lush BIG, als Öl habe ich Kokosöl und das Arnikablüten-Öl von Alverde genommen... Condi war Alverde Zitronenblüte/Aprikose.

Scheint ihnen ganz gut getan zu haben, zumindest fühlen sie sich jetzt schon recht angenehm an. :)

Mal abwarten...

Danke, Curly, für diese tolle Idee und den übersichtlichen Thread (den ich jetzt mal komplett lesen werde, während mein Vorhang trocknet)...


Tante Edit möchte erzählen... :D
Sie sind jetzt (15:20, knapp anderthalb Stunden später) fast trocken. Leicht ölig sind die Längen, aber das fällt nur auf, wenn ich sie mit den Fingern kämme, dann habe ich einen feinen Ölfilm auf der Haut.
Vier Handmulden Kokosöl und zwei Handmulden Arnikaöl waren also genau die richtige Dosis. :D

Werde die Haare jetzt (wie immer^^) dutten und dann mal gucken, ob der leichte Ölfilm heute Abend ganz weg ist.

Ich bin bis jetzt begeistert! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#460 Beitrag von Desert Rose »

Ich habe es gestern auch mal versucht.

Prozedur:
- Waschen mit verdünntem Arya Laya Shampoo
- Einkneten einer murmelgroßen Portion nativem Kokosöl (Bio Planète) in die Längen
- Ausspülen mit heißem Wasser
- Einkneten der Alverde T/A Spülung (alte Version) in die Längen
- Stufenweise immer kälteres Ausspülen

Fazit:
Ich habe nur eine kleine Menge Öl verwendet, weil ich gelesen habe, dass einige mit dem Ausspülen Schwierigkeiten hatten, und das war wohl zu wenig. Die Haare waren/sind staubtrocken und frizzig. Nach dem Trocknen habe ich noch mit etwas Kokosöl und zwei Tropfen Alverde Gesichtsöl Amaranth nachgelegt, abends dann nochmal, weil sie schon wieder trocken waren. Ich werde der Methode noch eine Chance geben, aber dann mit wesentlich mehr Öl.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#461 Beitrag von Timmy »

Vielleicht kommt es ja wirklich auf die Ölmenge an... Ich glaube ich gebe der Methode noch einmal bei Gelegenheit eine Chance, aber mit deutlich weniger Öl :lol: .

Ich dachte, wenn Condi drüber kommt mache das eh nicht viel aus, er kriege ja so oder so das Öl wieder raus...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#462 Beitrag von lockenhex »

Lenore hat geschrieben:Ich habs ohne Condi probiert. Es hat sehr gut funktioniert, ich habe aber auch relativ wenig Öl genommen. Ich habe:

- mit verdünntem Shampoo gewaschen (CD Duschöl Avocado)
- ziemlich warm ausgespült
- Kokosöl in die Längen (ca. 1/2 - 1 TL) und ein ganz bisschen auf den Ansatz
- Körper geduscht
- Haare kalt ausgespült
- nach dem Duschen kein Leave-In benutzt.
Da ich mit Conditioner noch nie gute Erfahrungen gemacht habe (Haare werden immer klatschig und sofort fettig) und ich ohnehin sehr pragmatisch veranlagt bin und immer versuche, es mir leichter zu machen, fand ich Lenores Condi-freie Methode verlockend und habe sie jetzt 2x probiert.

Genial!!!!

Allerdings habe ich auf den Ansatz kein Öl gegeben, nur in die Spitzen und Längen und die Haare normal-warm ausgespült und auch nicht kalt nachgespült (kalt duschen - geht gar nicht :lol: ). Was soll ich sagen - so schön weich und frizz-frei waren meine Haare noch nie nach der Wäsche.

Zur Übersicht meine Abwandlung:

- 2x mit Shampoo gewaschen (Garnier Vanillemilch Papaya), jeweils normal warm ausspülen
- ca. 1 TL Mandelöl in die Spitzen und Längen
- mit normal warmem Wasser gut ausspülen
- nach der Wäsche war keine Zusatzbehandlung nötig!

Danke für diesen tollen, einfachen und wirksamen Tipp! Ist fast zu schön und einfach, um wahr zu sein - aber es passt perfekt! :D :D
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#463 Beitrag von rougenoir »

Meine Haare sind momentan nicht übermäßig strohig aber ich wollt ihnen trotzdem was Gutes tun und hab die Methode für mich etwas abgewandelt:

-Haare einige Minuten mit gut warmem Wasser spülen
-ca. 1 TL Kamillenöl in Längen und Spitzen verteilen, mit den Ölfingern mal eben über die Kopfhaut massieren
-einwirken lassen, während der Rest geduscht wird
-Ansatz mit Alterra Koffein Shampoo waschen, Shampoo aber nur kurz einwirken lassen
-warm ausspülen, kalt nachspülen

Super Sache, Kopfhaut juckt nicht wie sonst, Längen und Spitzen fühlen sich gut an, garnix kletschig. Prima.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#464 Beitrag von Ola Magdalena »

hab mich nun auch getraut und bin begeistert! ich habe
- erstmal warm durchgespült
- kokosöl in die längen getan (nicht viel, nur so was auf meine fingerspitze gepasst hat, genug aber um meine haare zu überpflegen)
- weiter warm durchgespült
- mit selbstgemischen shampoo gewaschen (coco glucoside) aber nur die KH, die längen habe nur ganz wenig shampoo abbekommen beim ausspülen
- dann ausgespült erst warm dann wurde das wasser immer kälter

ergebnis: die längen sind sehr weich geworden, noch ein wenig trocken war also zu wenig öl :-k aber aufjedenfall besser als ohne ;) ich werde mich vllt auch mal dranwagen das die ganzen haare was abbekommen und auch die KH. habe ja immer angst nicht alles rauszukriegen, deswegen tastae ich mich da lieber ran^^
viel dank curlywurly für die ausführliche anleitung! :D
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

#465 Beitrag von pinky82 »

Nachdem ich ja noch soviel Jojobaöl drin hatte, hab ich mir vom Haaröl auch noch ein paar Pumper hinterher geschossen...

Das war gestern.

Heute hab ich das Ölrinsing gemacht, also nochmal 5 Pumper rein beim Rinsing, ausgespült mit Amaranth Spülung (aber warmes Wasser), dann Cranberry Swiss-Kissen und eisig ausgespült...

Haare sind schon fast trocken.

Fazit:

Meine Haare glänzen, sogar die Blondierleichen sind weich, leichte Welle ist besser definiert und kein Frizz...

Ich denke, dieses Gesamtpaket behalte ich erstmal so bei :huepf:

Daaankeeee
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Antworten