
Jetzt funktioniert das Forum wieder und ich hatte endlich Zeit bei dir nachzulesen. Während des Lesens über deine Tönungsgedanken verfasste ich in Gedanken schon eine sehr bestimmte Antwort... nur um eine Seite später festzustellen, dass ich zu spät dran bin. Das Ergebnis hat mich aber getröstet, ich sehe da auch keinen so großen Unterschied. Bewundere dich für deine "lieber zu wenig Ergebnis als zu viel" - Strategie. Ich bin da ja eher von der anderen Sorte... zwar Gott-sei-Dank nicht in Punkto Färben, aber bei Ölen übertreibe ich sehr gerne. Das langsame Vortasten (jedes Mal einen halben Tropfen mehr oder was hier Leute mit einer Wahnsinnsgeduld so veranstalten) liegt mir nicht.
Zu den Waterfallbraids: ich habe mir jetzt das Blondinenfoto sehr lange angesehen und mit deinem Waterfall von neulich und meinen eigenen Waterfallbildern verglichen. Du hast es schon sehr gut hinbekommen. So kleine Abteilungen wie möglich machen. Ich glaube, ich habe das "Geheimnis" zum 2. Zopf auf dem Blondinenfoto entdeckt. In "unserem" Waterfallbraid-Thread fangen wir in der 2. Runde mit einem Franzosen an, und nehmen von oben die heruntergefallenen Wasserfälle hinzu, die wir dann in der nächsten Kreuzung wieder rausfallen lassen. Ich habe irgendwie bei ihr im Verdacht, dass sie nur mit 2 Strähnen in der 2. Runde arbeitet, die sie um die 3. (dem heruntergefallene Waterfall) rumarbeitet. Dass sie also, im Gegensatz zu uns, keinen wirklichen Franzosen flicht (im Sinne von dass es eine Strähne gibt, zu der etwas hinzugetan wird.). Bei mir werden nämlich die Wasserfälle logischerweise von Runde zu Runde etwas dicker und auch wenn es zuerst den Anschein macht, dass die Strähne von ganz oben durch 2 Runden durchfällt, tut sie das nicht. Und das sieht man auch, wenn man sich meinen doppelten Waterfall genau ansieht.
Ob das Sinn macht? Keine Ahnung. Kann mir das grade auch schwer in der Praxis vorstellen. Meine Haare fetten zur Zeit so schnell nach, dass ich heute Abend keine Experimente mehr machen mag, aber ich teste meine Theorie demnächst mal aus. Hat überhaupt jemand verstanden, was ich meine?