Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#451 Beitrag von Malou :) »

mhm.. ich habe wirklich festgestellt das meine Haare irgendwie viel sauberer sind wenn ich mit verdünnten Shampoo wasche !
Ich hab mir das immer so erklärt, das die pflegenden Stoffe die im Shampoo auch sind wie zB bei meinem Aloe Vera Extrakt, auch verdünnt sind und deswegen...
Aber jetzt gibts noch ne zweite Theorie...
Aber eigentlich werden die Tenside doch nicht agressiver, sondern milder, nur der PH-Wert wird agressiver..
oder hab ich das jez falsch verstanden? :P

Wisst ihr was leute? ich kaufe mir jez einfach so indikatorpapier, nehme essig, wasser und shampoo und mach mir die perfekte Mische :D :D
Wie war das noch gleich... 5,5?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#452 Beitrag von Aurinia »

Das die Haare beim Verdünnen sauberer werden liegt auf der Hand. Ich habe es im Beitrag vorher schon angedeutet, aber ich gehe nochmal genau darauf ein:
Habe ich Shampoo im Wasser verdünnte, so habe ich eine bessere Benetzungsfähigkeit. Die im Shampoo enthaltenen Tenside binden ja bekanntlich an Fett und Schmutz. Sind sie hoch konzentriert, binden mehrere Tenside mit ihren lipophilen Schwänzlein an ein Fettmolekül. Das ist ineffizient, da man ja, rein theoretisch nur ein Tensidmolekül für ein Fettmolekül braucht. Sind die Tensidmoleküle weniger konzentriert, also besser verteilt, dann habe ich eine besseres Bindungverhältnis.
Ich weiß nicht, ob das so klar wird...

Eventuell sollte man noch erwähnen dass Tenside die Oberflächenspannung des Wassers heruntersetzen. Das heißt es fließt besser. Wer schonmal eine Fruchtfliegenfalle selbst gebaut hat, kennt das. Fruchtfliegen sind so leicht, dass sie eigentlich auf Wasser stehen können. Lockt man sie mit einem Essig-Wassergemisch an, in dem ein paar Tropfen Spüli sind, ertrinken sie haben. Die Eigenschaften der Oberfläche haben sich geändert, sie ist "flüssiger" geworden.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Finya

#453 Beitrag von Finya »

Hi Leutz!
Ich hatte Chemie LK und lerne PTA, daher denk ich, kenn ich mich gut genug aus, um hier was zu posten :D

Ich stimme vollkommen Aurinia zu!
Sie sagt exakt dass, was man auch in jedem guten Chemie-Buch nachlesen kann (hab auch alle meine Lexikas durchforstet, also kann ich auch auf Wunsch Quellen angeben)

Shampoo ist leicht sauer, das ist gut für die Kopfhaut, die ja auch bei 5,5 liegt. Durch das Verdünnen werden die sauer machenden Inhaltsstoffe verdünnt und wir nähern uns dem PH wert 7 bis leicht alkalisch.
Das das Shampoo aber sooo alkalisch wird, dass es die Kopfhaut schädigt, das finde ich quatsch, wie Aurinia ja schon gesagt hat.
Dazu müsste man schon mit Laugen arbeiten und ich denke das sich keiner hier sowas über den Kopf kippen würde.

Ist meine Meinung, also ICH würde weiter verdünnen!
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#454 Beitrag von Malou :) »

Oh vielen Dank ihr beiden :)
In Chemie bin ich nämlich nicht so gut!
Also macht Verdünnen Sinn.
Die Haare sind sauberer aber werden trotzdem nicht mehr angegriffen.. wenn ich das jez richtig verstanden habe..!?
2 Fragen hab ich noch:
Hat das Verdünnen auch auswirkungen auf die Pflegestoffe [Aloe Vera]??
uund: In wiefern ist der Schaum schädlich? also jemand meinte ja gerade der Schaum würde agressiv reinigen..? Früher hab ich nie aufgeschäumt immer nur drübergestrichen und einmassiert..war das besser?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#455 Beitrag von schnappstasse »

Finya hat geschrieben: Dazu müsste man schon mit Laugen arbeiten und ich denke das sich keiner hier sowas über den Kopf kippen würde.
Schon mal das Natron-Projekt gelesen? :lol:
Es gibt durchaus hier welche, die genau das tun.
Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#456 Beitrag von Veela »

Malou :) hat geschrieben: also jemand meinte ja gerade der Schaum würde agressiv reinigen..?
"Jemand" meinte eine ganze Menge und all diese Meinungen wurden von unseren hochgeschätzten Biologen und Chemikern hier kurz und klein geschlagen. :-) Vielleicht wollte "jemand" auch nur wissen, ob hier sofort jede Theorie aufgenommen wird oder ob sich einige wirklich einen Kopf darüber machen, was sie über ihren Kopf machen. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Finya

#457 Beitrag von Finya »

@schnappstasse:
Natron ist der Trivialname für Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3), das ist auch in jedem Sprudelwasser drinnen.

Das ist überhaupt keine Lauge :)
(nicht mit Natronlauge verwechseln! NaOH)
Das zerfällt grob gesagt in CO2 (Gas das für die Backtriebwirkung verantwortlich ist) und Wasser
Daher neutralisiert Natron Säuren im Shampoo, es bringt das Ganze aber niemals in den mega-alkalischen Bereich, hab mir das Projekt mal angesehen, ist echt interessant.
Es hat andere positive (und negative) Effekte, aber keine Laugenfunktion.

Hoffe das war nich zu OffTopic und besserwisserisch... :oops:

@Veela:
Jaaa kurz und klein schlagen da bin ich dabei :twisted:
ne scherz jeder hat ja seine eigene Meinung, schade nur dass JEMAND seine Tesen nicht begründet oder Quellen angibt

LG finya
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#458 Beitrag von Aurinia »

Natron, bzw Natriumbicarbonat, ist ein Puffer, der leicht alkalisch ist. Dadurch wird das Haare auch recht trocken bei der Natronwäsche. Ich glaube der pH von Natron liegt bei 8 oder so, das ist noch vollkommen in Ordnung.

bzgl Schaum: Schaum ist an sich ein Indikator für hohe Tensidkonzentration. Außerdem entsteht Schaum durch denatuierte (kaputte) Proteine und Stärke (zB beim Kochen von Nudeln). Schaum an sich ist nicht schädlich, es zeigt aber ein starkes Shampoo an. Die meisten Nk-Shampoos schäumen durch ihre schwächeren Tenside eher weniger.

bzgl Pflegestoffe: Die funktionieren auch besser wenn sie gut verteilt sind. Du verteilst ja auch deine Creme auf der Haut. ^^
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Rotschwänzchen
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2009, 09:43
Wohnort: BW

#459 Beitrag von Rotschwänzchen »

Hm, das mit der besseren Verteilung leuchtet mir ein, werd ich jetzt auch mal probieren.

Irgendwie tun mir jetzt die Fruchtfliegen von weiter oben leid, Shampoo ist schon was Gemeines :toedlich:
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#460 Beitrag von Rhiannon »

Ich frage mich gerade , was Pflegestoffe z.B. Aloe im Shampoo zu suchen haben ... gepflegt wird mit dem L-I , der Spülung und/oder der Kur ... ein Shampoo soll mild reinigen ... mehr nicht . 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#461 Beitrag von akasha616 »

Naaaajaaaaa.... ich denke das ist auch wieder Ansichstsache. Ich pflege meine kompletten Haare so alle 1-2 Wochen mit ner schönen Kur, zwischendrin mach ich aber nur noch ScalpWash. Da hab ich gegen ein paar Pflegestoffe im Shampoo rein gar nichts einzuwenden, weil ja der Ansatz/die Haare bis ca. zu den Ohren sonst in der Zeit gar keine zusätzliche Pflege abkriegen würden. Schließlich kann ich mir die ja nicht mit LeaveIn einpampen, weil ich dann noch schneller wieder waschen müsste (hab recht feine Haare :roll: )
*1a, M, ii
*Klassiker
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#462 Beitrag von Malou :) »

@ Aurinia: Danke, das leuchtet mir ein ;)

@ Veela: ..schuldigung. aber genau deswegen hab ich ja die hochgeschätzen Chemikerinnen gefragt was sie von dieser Meinung halten, weil ich mir nicht sicher war, stimmt ja nicht alles was so erzählt wird, wie du schon sagtest.. was hab ich denn falsch gemacht? :oops:

@ Rhiannon
Naja also ich geb dir schon recht, dass es reicht wenn ein shampoo mild reinigt. Ich frage mich nur, warum keine Pflegestoffe drin sein sollten?
Ich mein: ist doch völlig ok. Ich gebe Spülung zum beispiel nur in die unteren Längen und ich finde nicht das etwas dagegen spricht wenn das Oberhaar ein bisschen Aloe Vera Extrakt abbekommt.. ich neige sowieso eher zur trockener Kopfhaut und die Haare lassen sich besser kämmen danach.. also wieso nich? ;) jeder wie es für ihn am besten ist...
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#463 Beitrag von Veela »

Malou :) hat geschrieben: @ Veela: ..schuldigung. aber genau deswegen hab ich ja die hochgeschätzen Chemikerinnen gefragt was sie von dieser Meinung halten, weil ich mir nicht sicher war, stimmt ja nicht alles was so erzählt wird, wie du schon sagtest.. was hab ich denn falsch gemacht? :oops:
Au weh! Malou, bitte entschuldige! Das war gar nicht gegen Dich gemeint, sondern - zugegebenermaßen böse sarkastisch - etwas blöde ausgedrückt.

Jetzt kommt von mir der Kuschelsmiley ... :knuddel: War ganz und gar nicht gegen Dich gerichtet, noch nicht mal im Ansatz. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#464 Beitrag von Aurinia »

Also in einem Shampoo sind schon Rückfetter und Vitamine enthalten, die vor allem der Kopfhaut gut tun sollen. Auf die kommt bei mir nämlich sonst nur Sebum!
Beliebt bei KK ist PEG-Rizinus-Öl, gibt aber auch andere. Vitamine wie Panthenol und Tocopherol sind gut für die Kopfhaut.

Nichtmal die simpelsten Baby-Shampoos oder Männershampoos bestehen nur aus Tensid, Stabilisator und Wasser - dann kann man auch verdünntes Spüli nehmen. :lol:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#465 Beitrag von Malou :) »

@ Veela: Puh, da bin ich ja erleichtert :) kein problem ;) das hab ich wohl falsch aufgefasst! :D

man, irgendwie beeindruckt mich dieses chemische Wissen :O
Ist jetzt nen bisschen OT aber musste ich mal loswerden ;)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Antworten