eine weitere rauszüchterin meldet sich zu wort
ich habe naturrote haare und habe sie früher gehasst wie die pest. mit 15 fing ich an, sie mit intensivtönungen dunkler zu färben, erst in mahagonitönen. mit 16 bin ich dazu übergangen, farbe zu nehmen. erst schwarzrot, dann rotschwarz, und weil meine nhf so aggressiv ist, dass sie immer wieder durchkam und meine haare meistens eher braun wirkten, habe ich das letzte halbe jahr ca. komplett schwarz gefärbt.
irgendwann fing dann der gedanke, zur nhf zurück zu kehren, an, in meinem kopf herumzuspuken. im juni hatte ich dann den entschluss gefasst.
meine letzte färbung war vor dem wgt, also vor ziemlich genau 2 monaten.
ich habe in dieser zeit meinen haaren einige böse dinge angetan: 2 blondierwäschen beim friseur, und weil mir das zu langsam ging, habe ich am dienstag selbst blondiert. jetzt sind meine haare mehrfarbig^^ 3 cm naturroter ansatz, danach ist ein teil helles rotbraun mit dunkleren strähnen, welcher dann in dunkelrot übergeht (farbüberlagerungen und so

).
durchhalten ist nicht so einfach grade, aber wenn ich meinen ansatz betrachte und sehe, was für ein schönes rot ich eigentlich habe, weiß ich dass ich es schaffen will
wie sieht es eigentlich mit frisuren aus? gibt es irgendeine, mit der man die übergangsphase ein bisschen kaschieren kann (nein, keine hüte oder tücher, das steht mir einfach nicht...)?