Grundsätzlich ist ja Build-Up immer gut möglich, mir ist eingefallen, dass ich am Anfang mal mit braunem Zucker die Kopfhaut massiert hatte. Das hab ich dann vor zwei Wäschen wieder gemacht, und dann nach der Methode, die eco-ela beschreibt, gewaschen (ja, ich hab mich auch durch ihr TB gewühlt

Super! Vielleicht lag es am Zucker, aber in jedem Fall sind auch nach einer zweiten Wäsche noch absolut sauber und schön. =)
Kopfüber werde ich auch noch einbeziehen, denn mir scheint, die unteren Längen bekommen nicht genug ab.
Ich bin inzwischen innerhalb vom Wohnheim umgezogen und der Duschkopf ist viel weniger verkalkt (vllt auch andere Leitungen), das Wasser fühlt sich viel besser an und auch meine Haare beim Waschen, und beim trocknen. Das macht mit Sicherheit auch was aus =) Nur daran liegen kann es nicht, denn die erste Wäsche mit Zucker usw hatte ich noch in der alten Dusche gemacht.
Jetzt wünsche ich mir nur noch, dass die Haare im nassen Zustand nicht so eklig klebrig sich anfühlen...

Gib vielleicht dem Zucker mal eine Chance und viel Erfolg beim Praktikum! Kaltes Wasser halt ich auch nur aus, wenn es kühl ist und ich nicht direkt drunter stehe, sondern mich nach hinten beuge... was immer in furchtbaren Nackenschmerzen endet

MadameLou
P.S: Ich bin mir sicher, ich bekomme von der Kopfschrubberei unter der Dusche mehr Armmuskeln... hehe
