Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Lauli: weißt du was für eine Wasserhärte ihr habt?
Also ich nehm nach der Seifenwäsche meist eine Zitronenrinse: 2-3 EL von diesemZitronensaft auf 1 Liter Wasser.
Heitmann Zitronensäure ist das konzentrierter Saft? kristallines Pulver?
Wie wiviel Essig hast du denn bisher für die RInse verwendet?
Probier doch mal nur Zitronenrinse und lass sie drin. Ich denke eig nicht das die schwache Essigrinse noch nötig ist.
ABER: Es hilft nur probieren
Also ich nehm nach der Seifenwäsche meist eine Zitronenrinse: 2-3 EL von diesemZitronensaft auf 1 Liter Wasser.
Heitmann Zitronensäure ist das konzentrierter Saft? kristallines Pulver?
Wie wiviel Essig hast du denn bisher für die RInse verwendet?
Probier doch mal nur Zitronenrinse und lass sie drin. Ich denke eig nicht das die schwache Essigrinse noch nötig ist.
ABER: Es hilft nur probieren
Wasserhärte ist knapp 14, also mittel mit Tendenz zu hart. Nach der Shampoowäsche nehm ich 2EL Essig auf 1,5l Wasser. Nach der Seifenwäsche hab ich so 3EL auf 1l benutzt, war aber nicht zufrieden. Die Zitronensäure die ich hier hab ist Pulver.
Ich werd aber solchen Zitronensaft auch mal probieren kann ja nicht schaden. Danke für den Tipp
Ich werd aber solchen Zitronensaft auch mal probieren kann ja nicht schaden. Danke für den Tipp

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
also ich hatte auch mal so zitronensäurepulver verwendet. zum Saft ist eigentlich nicht viel unterschied (für mich zumindest). Ich bin bloß auf den Saft umgestigen, weil wir den halt da hatten.
Wir haben hier 19-21°dH und ich hab kein Problem mit Kalkseife. Als ich mal die Rinse vergessen hab, hatte ich bloß störrische schwer zu entwirrende Haare, aber keine Kalkseife.
WElche SEife verwendest du?
Wir haben hier 19-21°dH und ich hab kein Problem mit Kalkseife. Als ich mal die Rinse vergessen hab, hatte ich bloß störrische schwer zu entwirrende Haare, aber keine Kalkseife.
WElche SEife verwendest du?
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Aegyptus und Mocca vom Seifenparadies/Alles schöne Dinge im Wechsel.shine hat geschrieben: WElche SEife verwendest du?
Ich habe meine Haare vorhin nur einmal am Ansatz eingeseift, statt wie sonst 2 mal die kompletten Haare (das hatte ich mal irgendwo so gelesen) und mit Zitronensäure statt Essig gerinst. Das Ergebnis: Keine Kalkseife, aber die Ölkur ist nicht ganz raus. Allerdings hab ich auch ein Leave In reingeschmiert, weil ich das immer mache. Hätte ich diesmal weglassen sollen.
Auf jeden Fall hab ich jetzt ne Grundlage zum rumprobieren. Damit verzieh ich mich jetzt aber in den Seifenthread

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Oelkur mach ich auch , weil meine Haare doch sehr trocken sind 
Amla Oel macht die haare schoen weich
aber man sollte es selbst machen bevor man Mineraloel kauft was schnell mal passiert in diesen Asien Laeden.
Ich hatte letzte Woche dort danach gefragt und man bot mor ne Flasche mit gruenem Inhalt na das war sicherlich kein Amla

Amla Oel macht die haare schoen weich

Ich hatte letzte Woche dort danach gefragt und man bot mor ne Flasche mit gruenem Inhalt na das war sicherlich kein Amla

98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Silikone rauswaschen
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hab ein paar kurze Fragen zur Pflege
Setze mich noch nicht so lange mit der richtigen Haarpflege auseinander - da ich meine Haare jetzt aber wieder lang wachsen lassen möchte, habe ich mich ein bisschen informiert und bin entsetzt^^
Ich benutze offensichtlich von jeher das falsche Shampoo - Silikonschleudern vom Feinsten. Dabei fühlt sich das ja immer so pflegend an^^
Jedenfalls möchte ich die ganze Pampe die sich über die Jahre auf meinen Haaren angesammelt hat gern loswerden. Da hab ich von der Natronwäsche gehört.
Ich habe nur Angst, dass ich mir damit die Haare noch mehr kaputtmache, Natron ist ja schließlich nicht ohne...
Meine Haare sind gerade endlich mal so schön "lang" (^^ gut 15cm über Schulterlänge) und nun hab ich wieder bemerkt dass sie unten splissig sind
Ich will die nicht wieder abschneiden -.- Aber da bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Glücklicherweise ist nur die untere Stufe versplisst und auch nicht soo schlimm.
Was meint ihr? Geht das mit dem Natron gut? (Hab panische Angst dass mir die Haare ausfallen
) Meine Haare wurden vor einigen Monaten mal gesträhnt, jetzt färbe ich gar nicht mehr. Wie gesagt, nur splissig soweit ich das beurteilen kann.
Habe mir jetzt Alverde Shampoo gekauft und werde es dann verdünnt mit Natron anwenden...
Man soll danach eine Kur machen - könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich weiß vor lauter Silikonen gar nicht mehr wohin
:D
Ich habe mir das jetzt so gedacht, dass ich die Natronwäschen mache (wie viele sind eigentlich nötig?) und dann zum Friseur den Spliss wegschneiden :'(
Was kann ich denn noch pflegetechnisch machen damit ich keinen Spliss mehr bekomme? Ich möchte endlich wieder so herrlich lange Haare wie früher *-*
Danke und sorry wenn ich das hier falsch gepostet hab oder es die Fragen schonmal gab
ich bin neu hier und hab ein paar kurze Fragen zur Pflege

Setze mich noch nicht so lange mit der richtigen Haarpflege auseinander - da ich meine Haare jetzt aber wieder lang wachsen lassen möchte, habe ich mich ein bisschen informiert und bin entsetzt^^
Ich benutze offensichtlich von jeher das falsche Shampoo - Silikonschleudern vom Feinsten. Dabei fühlt sich das ja immer so pflegend an^^
Jedenfalls möchte ich die ganze Pampe die sich über die Jahre auf meinen Haaren angesammelt hat gern loswerden. Da hab ich von der Natronwäsche gehört.
Ich habe nur Angst, dass ich mir damit die Haare noch mehr kaputtmache, Natron ist ja schließlich nicht ohne...
Meine Haare sind gerade endlich mal so schön "lang" (^^ gut 15cm über Schulterlänge) und nun hab ich wieder bemerkt dass sie unten splissig sind

Was meint ihr? Geht das mit dem Natron gut? (Hab panische Angst dass mir die Haare ausfallen

Habe mir jetzt Alverde Shampoo gekauft und werde es dann verdünnt mit Natron anwenden...
Man soll danach eine Kur machen - könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich weiß vor lauter Silikonen gar nicht mehr wohin

Ich habe mir das jetzt so gedacht, dass ich die Natronwäschen mache (wie viele sind eigentlich nötig?) und dann zum Friseur den Spliss wegschneiden :'(
Was kann ich denn noch pflegetechnisch machen damit ich keinen Spliss mehr bekomme? Ich möchte endlich wieder so herrlich lange Haare wie früher *-*
Danke und sorry wenn ich das hier falsch gepostet hab oder es die Fragen schonmal gab

Huhu Sugarless,
die Meinungen ob es sinnvoll ist das Silikon "mit Gewalt" runterzuwaschen gehen auseinander. Der Sinn vom Silikon weglassen ist ja, dass man das Haar zugänglich für Pflege machen will, statt es einfach von außen vollzukleistern. Silikon an sich ist ja nicht böse.
Alles was das Silikon schnell mit ein, zwei Wäschen runterholt kann auch dem Haar schaden. Ich persönlich habe bei meiner Umstellung das Silikon nicht mit scharfen Mitteln rausgewaschen. Das dauert natürlich länger, dürfte dafür aber schonender sein, aber das ist deine persönliche Entscheidung, dazu haben 5 Leute wahrscheinlich 7 verschiedene Meinungen^^
Vielleicht hast du ja vorher auch kein Silikonhaltiges Shampoo benutzt, sondern nur Silispülungen und Leave Ins? Dann hast du vielleicht auch nicht so einen schlimmen Build Up. Es haben ja nicht alle normalen Drogerieshampoos Silikon drin.
Was die Kuren angeht lies dich am besten durchs Forum und probiere es aus. Nur du weißt was dir gut tut. Ich bin zur Zeit ziemlich minimalistisch. Die einzige "Kur" die an meine Haare kommt ist Öl und mir tut das gut. Andere pampen gekaufte Kuren/Spülungen, Joghurt, Milch, Eier, Body Buttern in die Haare und haben damit gute Ergebnisse.
Ansonsten solltest du vlt mal testen ob deinen Haaren Protein oder Feuchtigkeit fehlt, das hilft vlt bei der Pflegefindung
die Meinungen ob es sinnvoll ist das Silikon "mit Gewalt" runterzuwaschen gehen auseinander. Der Sinn vom Silikon weglassen ist ja, dass man das Haar zugänglich für Pflege machen will, statt es einfach von außen vollzukleistern. Silikon an sich ist ja nicht böse.
Alles was das Silikon schnell mit ein, zwei Wäschen runterholt kann auch dem Haar schaden. Ich persönlich habe bei meiner Umstellung das Silikon nicht mit scharfen Mitteln rausgewaschen. Das dauert natürlich länger, dürfte dafür aber schonender sein, aber das ist deine persönliche Entscheidung, dazu haben 5 Leute wahrscheinlich 7 verschiedene Meinungen^^
Vielleicht hast du ja vorher auch kein Silikonhaltiges Shampoo benutzt, sondern nur Silispülungen und Leave Ins? Dann hast du vielleicht auch nicht so einen schlimmen Build Up. Es haben ja nicht alle normalen Drogerieshampoos Silikon drin.
Was die Kuren angeht lies dich am besten durchs Forum und probiere es aus. Nur du weißt was dir gut tut. Ich bin zur Zeit ziemlich minimalistisch. Die einzige "Kur" die an meine Haare kommt ist Öl und mir tut das gut. Andere pampen gekaufte Kuren/Spülungen, Joghurt, Milch, Eier, Body Buttern in die Haare und haben damit gute Ergebnisse.
Ansonsten solltest du vlt mal testen ob deinen Haaren Protein oder Feuchtigkeit fehlt, das hilft vlt bei der Pflegefindung

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Danke für die schnelle Antwort 
Leider bin ich mir ziemlich sicher dass ich sehr viel Silipampe im Haar habe - hab mal auf codecheck.info geschaut was "meine Produkte" so in sich haben.
Vielleicht probier ich einfach mal so eine Natronwäsche und guck mal was meine Haare so dazu sagen
Wie lange dauert es denn eigentlich auf schonendem Wege (wenn man davon ausgeht dass viel Silikon auf den Haaren klebt) bis man es los ist?
LG

Leider bin ich mir ziemlich sicher dass ich sehr viel Silipampe im Haar habe - hab mal auf codecheck.info geschaut was "meine Produkte" so in sich haben.
Vielleicht probier ich einfach mal so eine Natronwäsche und guck mal was meine Haare so dazu sagen

Wie lange dauert es denn eigentlich auf schonendem Wege (wenn man davon ausgeht dass viel Silikon auf den Haaren klebt) bis man es los ist?
LG
Nach so zwei, drei Monaten sahen meine Haare superscheiße aus - das war wahrscheinlich der Punkt wo dann alles runter war. Dann habe ich immer schön gekurt und sie wurden schööööön. Jetzt verwende ich gar keinen Condi mehr, ganz selten eine Kur. Sie sind nur mit milden Shampoo, Essig und Öl ganz toll, sehen besser aus als zu Silizeiten.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich habe etwa vier Monate gebraucht und keine Natronwäsche gemacht. Mein Haar ist sehr trocken und hätte es wahrscheinlich nicht sehr gut vertragen. Deshalb habe ich einfach mit Alverde Shampoo gewaschen und die Zähne zusammengebissenSugarless hat geschrieben: Vielleicht probier ich einfach mal so eine Natronwäsche und guck mal was meine Haare so dazu sagen![]()
Wie lange dauert es denn eigentlich auf schonendem Wege (wenn man davon ausgeht dass viel Silikon auf den Haaren klebt) bis man es los ist?
LG

Viel Erfolg!
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich habe auch einfach mit NK-Shampoo gewaschen und gewartet, bis alles raus war.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Ich wasche hin und wieder mit diesem Pure&Fresh von Balea Prof. Soll angeblich Silikone rauswaschen, ist vielleicht eine schonendere Alternative zu Natron (obwohl ich es nicht wirklich beurteilen kann, ich hab Natron nie ausprobiert).
Ansonsten würd ich mich nicht so stressen mit dem rauswaschen der Silis, irgendwann sind sie dann auch einfach so raus
Ansonsten würd ich mich nicht so stressen mit dem rauswaschen der Silis, irgendwann sind sie dann auch einfach so raus

*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
*Wildkatzenblond
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10