
Meine Haare stecken bisher eine Babassu-Seife mit 14% ÜF gut weg. Ich schiele auch schon nach einer anderen Seife mit 15%...

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meine Haare sind auch eher trocken, aber mit mehr Überfettung habe ich das Problem nicht in den Griff bekommen. Eine saure Rinse oder überhaupt eine Spülung hilft da, oder noch weniger als 4% ÜF. 12 % ÜF finde ich viel zu viel für eine Haarseife.finchen hat geschrieben:Hmm, vielleicht probiere ich auch mal demnächst meine "Luxus-Ziege" vom Seifenparadies mit 12% Überfettung aus!? Denn dass meine Haare nach der Seifenwäsche manchmal noch schmierig-fettig-wachsig sind, schiebe ich mal eher auf unvollständiges Auswaschen als auf zu hohe Überfettung, oder? Immerhin habe ich das Problem auch schon bei 4% überfetteten Seifen, und die werden für meine trockenen Flusen ja wohl nicht zu viel sein
Ganz würde ich das Kokosfett nicht heraus nehmen, vor allem wenn du ansonsten nur "weiche" Öle verseifst. Die Masse wird wahrscheinlich nie fest werden.finchen hat geschrieben:Hej,
also chemisch gesehen soll das Problem in der Laurinsäure liegen, eine Fettsäure die sowohl Kokos- als auch Palmöl in recht hohem Maße enthalten. Und das führt bei einigen zu einem Schleier auf Haaren und Kopfhaut (-> Schuppen). Allerdings haben bei weitem nicht alle dieses "Kokos-Problem", es tritt halt mit einer immerhin erwähnenswerten Häufigkeit auf. Und "roh" angewendet ist Kokosöl bei mir ja auch ok!
Ich habe auch gleich nochmal mein Seifenrezept umgestellt und Kokos komplett rausgestrichen. Sollte sie dadurch zu weich werden, hab ich halt Pech gehabt. Aber versucht hab ich's