DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#466 Beitrag von Yunasama »

Mit Verschiebbar meint sie vielleicht, dass bei Original Flexis die Acht im Stift einen Schaft hat, sodass die Acht entlang des Stiftes bewegt werden kann, was auch notwendig ist, um die Spange zu schließen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#467 Beitrag von Kivu »

Danke Yunasama! Ich hab die ganze zeit überlegt wie ich das formulieren soll ^^*
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#468 Beitrag von Rebellca »

Achso :ugly: Das ist eigentlich auch eine gute Idee, wenn man das irgendwie umgesetzt bekommt.

Der Draht ist rechts aber komplett fest gemacht und kann nicht wie beim Original verschoben werden. Man kann sie nur verschließen, indem man den Draht mittig biegt und die Schlaufe (links) dann durch die Öffnung zieht.

Ihr könnt auf dem Bild ja auch sehen, dass der Draht schon so leichte Wellen hat. Da knicke ich ihn immer vorsichtig um. :)
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#469 Beitrag von Yunasama »

Hallo Rebellca,

da ich viel mit Draht arbeite, hier einen Tipp: mach in den Draht beim Verschließen keine Knicke sondern biege ihn nur um eine Kurve. Wenn Drähte knicken, bilden sich dort Schwachstellen, der Draht wird an dieser Stelle dann brechen. Deswegen darf man Draht auch nicht knoten, sondern nur Wickeln :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#470 Beitrag von Rebellca »

Danke für den Tipp! Es ist gut, dass du es noch sagst, ich werde Acht drauf geben. Ich mag meine beiden Fake-Flexis total und möchte sie noch lange behalten :yippee:

Hier auch mal zwei Tragebilder:

Einmal im LWB und das andere Mal im Ellingknoten als Deko (Den Draht muss ich aus optischen Gründen eigentlich gar nicht mehr kürzen, oder?), jeweils mit den Ohrringen.

BildBild

Ich war gestern nochmal in der City und habe mir im WSV einen superschönen hellblauen Pulli gekauft. Ich war kurz davor, noch zu "Idee" zu gehen, um farbig passende Perlen für eine weitere Spange zu kaufen :ugly: Leider hat sich der Pulli unbemerkt noch einen anderen Pulli, eine Hose, Socken und X Paar Strumpfhosen mit in die Tüte gepackt, sodass ich die Perlen noch einmal verschieben musste :mrgreen:
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#471 Beitrag von Yunasama »

Also von der Länge her würde ich den Draht nicht mehr kürzen, das sieht ganz gut so aus.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#472 Beitrag von Nynaeve »

Meine erste Flexi aus Materialien, die ich zuhause rumliegen hatte, Naturlook =). Mal schauen, ob ich noch irgendwo ein schönes Mittelstück finde.

Ich habe sie auch schon in Gebrauch, sie hält sehr gut! Aber ich bin alleine zuhause und die Fotos sehen immer so ungekonnt aus =)

Ganz normaler Draht, Perlen aus einer alten Gebetskette von meinen Eltern (haha), Naturfaden und der Stab ist ein Essstäbchen, von dem ich die schwarze Farbe abgeschliffen habe.

Bild
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#473 Beitrag von welthexe »

Meine erste sieht irgendwie unschön aus :D
Die Mitte gefällt mir nicht und die Symmetrie muss ich noch üben, aber ich denke das Ergebnis ist akzeptabel :D
Wollte unbedingt flechten statt Perlen, letztere sind nämlich schon unterwegs zu mir ;)
Die Größe ist aber ein bisschen zu groß für mich.. (oder?)

Dutt:
Bild Bild

Hochgezwirbelt:
Bild Bild

Einzeln:
Bild Bild

Sry für die schlechten Bilder, die Handykamera kann nicht so viel bei schlechtem Licht.
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#474 Beitrag von Yunasama »

Also, ich finde die geflochtene Flexi garnicht schlecht geworden. Nur würde ich einen kleineren Haarstab dazu empfehlen. Dann sieht die Flexi nicht so verloren in den Haaren aus.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#475 Beitrag von welthexe »

Ich hab nur keinen anderen ;)
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#476 Beitrag von welthexe »

Nummer 2 wurde besser :mrgreen:

Bild

Bild Bild
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#477 Beitrag von Knallerbse »

Boah, so viel schöne Inspiration!

Bin auch schon im Bastelfieber. Wenn ich morgen Stabmaterialien besorgt habe, schaffe ich es viell. auch noch ein paar Bilder zu zeigen. :)

LG Knallerbse
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#478 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich weiß, dass ich es mal irgendwo gelesen hab aber ich find es nicht wieder und weiß auch nicht unter was ich suchen soll: Wie heißt der Draht, der dem in den Original-Flexis möglichst nahekommt oder wo finde ich solchen?
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#479 Beitrag von AnKat »

War das nicht Memory Draht? Gib's mal in die Suche ein, da findest du ein bisschen was zu :)
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#480 Beitrag von Philotes »

Versuch es mal mit Federstahl- oder Klavierdraht. Entweder bei Amazon oder Ebay oder im Fachhandel.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Antworten