Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#466 Beitrag von aeryss »

Für noch mehr Formstabilität würde ich glaube ich gern mal dünnen Blumendraht als Kern verwenden. Fragt sich nur ob das drumherum dann nicht leichter wegbricht wenn man zu sehr biegt. Hmmm. Ich muss auch mal wieder welche machen. :D
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#467 Beitrag von aeryss »

Die gedrehten find ich auch, neben der marmorierten Variante einfach besonders toll, hab mir meine grad nochmal alle angeglotzt :D
Beides kombiniert -> *sabber*

Hier mal ein in sich gedrehter Fimostab in nem sehr lazyen Lazy Wrap Bun Bild - nur mal so zum zeigen...

Bild
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#468 Beitrag von sünje »

*schnell Fimo suchen geh :wink: * :hintermirher:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#469 Beitrag von Fenia »

:shock: aeryss, du hast ja vielleicht tolle Haare. Und so viiiiiele... *neid, neid*
Der Haarstab ist dir wirklich super gelungen. Hab mich auch mal an der gedrehten Variante probiert, aber irgendwie frisst mir der die Haare. Vielleicht bin ich dafür einfach zu ungeschickt... :gruebel:
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#470 Beitrag von aeryss »

:oops: Danke.
Das sieht glaub ich nur so aus, im Sommer krieg ich immer Haarausfall wegen Fellwechsel :/

Ich schraube die wirklich wie die Hairscroos rein, ganz langsam und vorsichtig vorwärts und in sich gedreht, das geht zumindest bei mir echt gut. Aber meine Haare sind auch wirklich aalglatt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#471 Beitrag von Fenia »

Also von Haarausfall merk ich bei dir gar nix. Möcht auch so ein Megaknödel mal am Kopf haben.. wirklich, wirklich hübsch!

Und in den nächsten Tagen werd ich mich mal wieder ans Fimo setzen und mal gucken - vielleicht klappt ja diesmal eine haarfreundliche Schraube? :)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#472 Beitrag von mammut »

Ohhhhh ich hab auch grad Haarschmuck gebacken. Toooll :D Die machen im Haar total viel her und gehen nicht so unter.
Mich als auffällige Person stört das eh nicht ^^

Danke für die Inspiration!
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#473 Beitrag von Fenia »

@ mammut:
Foooooooooooooooooooooootoooooooooooooos :)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#474 Beitrag von mammut »

Bild

:D
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#475 Beitrag von Fenia »

:huepf: Super, das ging ja rasch :)
Sie sind alle hübsch - aber am besten gefällt mir die Violette. Schauen echt toll aus in deinen Haaren!!!
Und findest du, dass sie gut halten?
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#476 Beitrag von Atiana »

Oh my :D Ich muss mir auch Fimo besorgen! Das sieht aus als wärs einfach genug für mich Handwerkslegastheniker
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#477 Beitrag von mammut »

Also ich hab ein bisschen Angst, sie genauso zu strapazieren wie meine andren Haarstäbe. Ich mach erst die Frisur mit einem normalen Stab und ersetz das dann durch einen Fimo-Stab.
Oder ich nehm eine Frisur, die als Basis ein Haargummi hat.

Gefallen tun sie mir total gut. Und Ja: Sind wirklich total easy zu bauen ^^
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#478 Beitrag von Anjuschka »

Hab mir gestern auch Fimo gekauft ( ein Block 2,39) und werd das demnächst austesten , bis dahin sammmmel ich im Netz und natürlich hier noch Ideen was man damit alles machen kann ...danke an mammut für die Inspiration ;-)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#479 Beitrag von aeryss »

Ich hab jetzt mal mehrere Tage nur ein und den selben Stab getragen - nicht in sich gedreht, nicht gewellt sondern rein grade.
Der ist mir gestern gebrochen.

Am besten macht man wirklich welche, die geflammt aussehen von der Form oder eben ne in sich Schraube sind denke ich. Grad ersteres gibt scheinbar echt Stabilität.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#480 Beitrag von angel in disguise »

Ich gehe grad unter die Holzwürmer - hier die ersten drei Forken, die in Co-Produktion mit meinem Mann entstanden sind:

Bild

Bild

Bild
Antworten