
MammaMia Bei mir hats leider nicht geregnet bis jetzt

Ich war auch ein bisschen Flechtfaul, also hab ich einfach bis zur nächsten Wäsche gewartet.
Stimmt da können wir ja auch trimmen. Da wäre es mir sogar fast lieber. Möchte die Spitzen schneiden, bevor meine Ausbildung anfängt

Queezle Danke, ich find ihn auch zum Umfallen

Danke, ich denk auch das er zu dir passen würde

Ich versteh es teilweise auch nicht. Aber die ganzen lieben Kommentare und Komplimente hier vom LHN haben mich richtig aufgebaut und eigentlich gefällt mir meine NHF sehr. Jetzt prallt allles an mir ab

Danke

Minä Danke, ich könnt wahrscheinlich wieder auf hohen Niveau meckern, aber ich lass es lieber

Aiyana Dankeschön

Shaina Danke

___________________________________________________________________________________________________
Hallo ihr Lieben
Mich plagt momentan eine Erkältung. Ausgerechnet jetzt, ich hoff es geht schnell vorbei

Ich hab aber meine Freundin am Dienstag gebeten ein Foto von mir und meiner neuen Ficcare zu machen. Die Bilder werden ihr absolut nicht gerecht. Eigentlich schimmert sie sehr schön in der Sonne. Ich mag sie sehr.


Von der Seite kann man gut meine blonden Naturstähnen von der Schläfe und dem Nacken sehen. Das Henna braucht dann wohl doch noch ein bisschen Zeit, um komplett im Dutt zu verschwinden. Bin schon ziemlich gespannt auf meinen Zopfumfang

Ich habs am Dienstag dann auch endlich mal wieder geschafft mit einer Seife zu waschen.

Zaunreiterin
Hersteller: Steffis Hexenküche
Überfettung: 4%
Inhaltsstoffe: Avocadobutter, Olivenöl, Wasser, AloeVeraGel*, frisch gepresste Zitrone*, gemahlene Zitronenschalen*, ätherisches Zitronenöl*
Geruch der Seife: nicht so gut, leicht nach Zitrone und was rauchigem
Prewash: Haarbutter von Steffis Hexenküche
Schaumverhalten: mittelmäßig bis schlecht
Rinse: 5 EL Apfelessig auf 1.5 L kaltes Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser ausgespült
Kopfhaut: alles gu
Anfassgefühl: nicht so toll
Glanz: normal bis wenig
Fazit: Zuerst hat sie sich ganz gut aufschäumen lassen, aber der Schaum ist sehr schnell in sich zusammen gefallen. Mit Seifenwasser ging es auch nur minimal besser.
Ich hab extra gut gerinst und alles schön lange einwirken lassen, bevor ich es ausgespült habe. Leider hat sich wieder ein bisschen Kalkseife eingeschlichen.
Meine Haare sind schön voluminös und kräftig geworden, leider fühlen sie sich sehr rau an und glänzen nicht so wirklich.
Ich bin momentan ziemlich seifenfrusriert. Jedesmal bei den letzten 3 Seifenwäschen hatte ich kalkseifen Probleme. Bei der Wäsche vorm Treffen ist es mir erst später aufgefallen, als mein Kamm voller Schmodder war. Gut das die Melissenseife so gut ist, dass die Haare trozdem schön geworden sind.
Ich finde ich dosiere meine Rinse schon recht hoch und früher hatte ich wirklich überhaupt keine kalkseifen Probleme bei einer niedrigeren Rinse. Ich hab auch keine Lust wieder irgendwie dran rumzuschrauben, aber aufgeben möcht ich auch nicht. Ich hab so viele Seifen.
Ihr habts vielleicht schon mitbekommen, dass ich ab Oktober zu meinem Freund ziehen werde. Und dort mit Seife zu waschen ist ein absoluter Horror. Die Dusche ist einfach viel zu klein und über Kopf waschen ist sehr umständlich. Da werd ich dann aufjedenfall auf Shampoobars umsteigen. Ich hab aber vor mind. alle 2 Wochen oder so an den Wochenenden nach Hause zu meinem Eltern zu fahren. Da plane dann immer eine Seifenwäsche ein.
Mal sehen, ob das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle

Liebe Grüße
Herbstgold