Seite 32 von 123
Verfasst: 17.10.2011, 20:02
von Pinay
ulli44 hat geschrieben:Blond heißt nicht gleich helle Haarfarbe - und ich schrieb ja auch
dunkelaschblond, was Laien meistens braun nennen

Also brauch ich mir keine Blondinenwitze anzuhören.

Verfasst: 18.11.2011, 00:19
von Sonica
Hallo ihr Lieben!
Jetzt wo ich nach Jahren meiner NHF wieder freien Lauf lasse

, wüsste ich gerne mal, worum es sich dabei überhaupt handelt, was meint ihr?
Am besten nur den Oberkopf bzw den Pony beachten, in den Längen sind noch verwaschene Farbreste.
oben: Tageslicht (bewölkt) aber drinnen und natürlich ohne Blitz aufgenommen
oben: etwas älter als das andere Photo, Farbverlauf markiert; Bei direkter Tageslichteinstrahlung (keine Sonne) am Fenster aufgenommen.
Liebe Grüsse
Verfasst: 04.02.2012, 15:37
von Schnuddel
hey,
ich bin gerade dabei meine NHF rauswachsen zu lassen und wüsste gerne, was ich da eigentlich habe.
Leider habe ich nur Fotos von vor 10 Jahren von meiner NHF, also kann ich die Vorgaben mit weißen Hintergrund/ Shirt etc nicht erfüllen.
Ich selbst hab mich immer als dunkelblond beschrieben, wenn jemand nach meiner eigentlichen NHF gefragt hat, aber wenn ich die Fotos mit Koleston-Haarfarben vergleiche komme ich immer auf hellblond
Vielleicht kann mir aber jemand wenigstens ein bisschen weiterhelfen, sonst muss ich warten, bis sie weiter rausgewachsen sind.
Hauptsächlich interessiert mich, ob ihr sie als aschig bezeichnen würdet.


Verfasst: 05.02.2012, 11:20
von BlackRaven
Hallo, ich bräuchte auch 'Farbbestimmungshilfe', allerdings
für meinen Freund! Er will mir nicht glaube, dass er blond ist (was er natürlich ist

) aber ich wüsste gerne, wie sich das genau bezeichnet:
Verfasst: 05.02.2012, 11:46
von Jemma
BlackRaven: Also, ich könnt jetzt nicht sagen, welche Farbnuance genau, aber doch eindeutig blond!
Was glaubt er denn, was er sonst ist? Brünett? Rot? Schwarz?
Wenn ich's mir genauer anschaue, würd ich den Farbton für aschig halten, für hellblond isses zu dunkel, für dunkelblond zu hell. Also vielleicht ein aschiges Mittelblond aka Wildkatzenblond *überleg*?
EDIT:
Auf diversen Friseurfarbkarten würde das aber wahrscheinlich als "hellblond" durchgehen - da ist ja auch "dunkelblond", was der Normalsterbliche als "braun" bezeichnet

Verfasst: 05.02.2012, 11:53
von BlackRaven
Er hat immer steif und fest gesagt, es wäre hellbraun

aberMänner wissen ja alles besser
Ich hätte auch auf ein mittel- bis Straßenköterblond getipt, mal sehen, ob jemand anderer Meinung ist, sonst bleibt es dabei

Verfasst: 05.02.2012, 12:26
von ulli44

so ein schönes Mittelaschblond! Keinesfalls was braunes, dafür müssten die Haare in der Sonne rötliche Schimmerreflexe haben, sind aber eindeutig gelbliche Schimmer drin und ich tippe auf aschig, weil am Tageslicht das Aschige zumindest auf meinem Bildschirm zu sehen ist

. Sooo schöne Haare

Verfasst: 05.02.2012, 12:36
von Jemma
ulli44 hat geschrieben:Keinesfalls was braunes, dafür müssten die Haare in der Sonne rötliche Schimmerreflexe haben
Merke: der Unterschied zwischen blond und braun ist, dass braunes Haar rötliche Schimmerreflexe hat? Lieg ich da richtig?
Ich hab aber auch schon Farbtöne gesehen, die ich als aschbraun bezeichnen würde (ein kaltes braun halt ohne rötlichen Unterton) - was ist mit denen?
Verfasst: 05.02.2012, 12:54
von Kat
Aschbraun wäre das:

Die Farbe kommt gar nicht so häufig vor und ich fände es schwierig zu bestimmen, weil eben die farbigen Reflexe fehlen. Es könnte auch als Dunkelaschblond bezeichnet werden.
Zum Vergleich Dunkelaschblond:
Silbermond hatte hier doch irgendwo mal eine schöne Farbpalette gepostet ^^
Verfasst: 05.02.2012, 14:29
von ei.jenta
endlich !!
ich habe so lange nach der richtigen bezeichnung fuer meine NHF gesucht...
die beste beschreibung war : irgendwas sehr aschiges zwischen dunkelblond und braun. Im sommer hellen sie auf zu mittelblond mit rotstich.
Laut dem bild oben kann ich nun aber sagen ich habe ganz einfach aschbraune haare.... wusste gar nicht das es das gibt, denn rot und asch hat sich fuer mich immer gegenseitig ausgeschlossen ..
yipiiie

Verfasst: 05.02.2012, 15:53
von Peti
Kat hat geschrieben:Aschbraun wäre das:

Die Farbe kommt gar nicht so häufig vor und ich fände es schwierig zu bestimmen, weil eben die farbigen Reflexe fehlen. Es könnte auch als Dunkelaschblond bezeichnet werden.
Zum Vergleich Dunkelaschblond:

@ Kat: Nach diesen zwei Bildern wäre ich wohl eindeutig aschbraun und nicht aschdunkelblond.
*verwirrt bin* In der Sonne haben die Haare auch einen leichten rötlichen Schimmer, gelblich/golden ist dagegen herzlich wenig.
Hast Du noch den Link dieser Haarmuster?
Verfasst: 05.02.2012, 15:55
von Froschfrollein
Weil's im anderen Fred so schön war, schlag ich hier nochmal auf:
Was ist das?
Einmal bei künstlichem Licht:
Und einmal bei Sonne:
Im anderen Fred wurde auf Mittelblond/Goldblond getippt. Was meint ihr?
Verfasst: 05.02.2012, 16:48
von ulli44
Froschfrollein wirklich aussagekräftige Fotos müsstest du bei indirektem Tageslicht vor einer weißen Wand mit weißer Kleidung machen

. So sind die Fotos verfälscht - sieht aber für mich nach wie vor nach mittelblond aus

Verfasst: 05.02.2012, 16:50
von Peti

Wow, Froschfrollein, die sind aber gewachsen, Deine Haare!
Und so eine schöne Farbe und auch noch Locken!
*auch will*
Ich würde sagen: Eindeutig
Honig-Goldblond-Hasel-Zimt!
Kurz HGHZ! Es spielt was Rötliches mit, das läßt sich nicht verleugnen.
Richtig schön!

Verfasst: 05.02.2012, 16:52
von Froschfrollein
D'oh! 'tschulljung...
