Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#4756 Beitrag von Eluen »

Ein herzliches BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild an alle neuen Weggefährten :!: Bild

Ich wünsche euch viel Spaß beim züchten Bild :!:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Lichtwesen
Beiträge: 8
Registriert: 01.02.2011, 10:46

#4757 Beitrag von Lichtwesen »

Hallo :D
ich bin die Sandra, bin 34 Jahre alt und ebenfalls seit langem eine "stille Mitleserin" hier. Ich hatte als Kind schon lange Haare, welche ich mir aber in meinen Revoluzzer-Zeiten-Anfängen bis auf 3 cm hab abschneiden lassen. Damals war ich 11. Ich hatte sie dann bis ich fast 13 war ständig so kurz, dann aber wieder soweit wachsen lassen, dass sie mir bis zu den Ohren gingen - selbstverständlich Nacken ausrasiert. Mit 15 wurds dann wieder länger und mit 18 hab ich (schäm) mir ne suuper tolle (schlimmer schäm) Dauerwelle machen lassen :cry: Ich hab sie mir dann rauswachsen lassen und zu der Zeit halt immer geschnitten, die Haare gingen mir da bis zu den Schulterblättern. Als die Dauerwelle dann endlich raus war gings nur noch ums lang werden. Bis vor 6 Jahren hatte ich dann die Haare auf klassischer Länge, das wurde mir dann zu langweilig und ich hab dann 35 cm abschneiden lassen. Zwischendrin immer mal wieder nachgeschnitten und nun lass ich sie wieder wachsen. Heute hab ich sie bis zum Steiß, mein Ziel ist wieder die klassische Länge.

Ich färbe meine Haare schwarz - mit "bösen" Farben, aber immer nur den Ansatz.

So, ich glaube fürs erste hab ich schon mehr als genug geschrieben - ich wurde praktisch gezwungen mich hier auch vorzustellen. Zitat: "musch do mol was schreiwe sonsch wersche bestimmt beim Frühjahrsputz gelöscht"
Farbe: chemisch schwarz
Länge: 88,0 bei 157 cm Körpergröße (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Steiss, 2a M/C iii
Wunschlänge: Klassische Länge

Pitsche, Pitsche, Patsche - ich hab ein an der Klatsche!
Ella
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2011, 19:45
Wohnort: *hinterdenBergenbeidensiebenZwergen*

#4758 Beitrag von Ella »

Hi....

Habe heute zu euch gefunden. *juhu* *juhu*

Bin fleissig dabei meine Haare wachsen zu lassen... und jaaaaaaaaaaaa ist nicht mein erster Versuch... sondern 2005 wurden mir durch eine "freundin" meine BH-Langen (solangbiszumBHverschluss) Haare fälschlicher Weise bis zum Kinn gestutzt.

*binjaimmernochderMeinungdasWarmitAbsicht* :evil:

Nun sind sie mal wieder schööööön lang. Und mein WUNSCH ist sie weit über den Hintern zu bekommen. *diesmalkommtkeinerandiehaare*
Mal schauen was für Ratschläge Ich hier so finden kann.

Lg *me*
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

#4759 Beitrag von blauermond »

hallo :D

immer wenn meine Haare Schulterlänge erreicht hatten, wurden sie mir zu langweilig und ich habe sie dann gefärbt, gesträhnt, oder einen Pony schneiden lassen und schlussendlich wieder auf raspelkurz abgeschnitten. Mehr als Pferdeschwanz und auf den Seiten feststecken konnte ich nicht. Nach einem halben Jahr liess ich sie wieder wachsen und alles ging von vorne los. Im Oktober 2009 waren sie als Undercut so ca 7mm lang an den Seiten und ich liess sie wieder mal wachsen. Im Sommer 2010 hat mir eine Freundin vom Hairbalancing erzählt, da werden die Haare trocken, nass und bis trocken geschnitten. Ist echt teuer, aber ich bin endlich mal mit dem Schnitt zufrieden und trage meine NHF. Was ich noch suche ist eine Haarpflege bei der mir nicht die Kopfhaut juckt.
Ich möchte gern mal einen Flechtzopf machen können. :pigtails:
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#4760 Beitrag von Copperwaves »

Hallo und herzlich willkommen ihr alle! :winke:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#4761 Beitrag von Minerva86 »

Huhu ihr Lieben!

Ich war es Leid, jeden Tag die gleiche Frisur zu haben, deshalb wollte ich Inspiration holen. Bin irgendwann an dieses Forum gelangt und seither regelrecht süchtig :D

Zur Geschichte:
Ich hatte als kleines Kind nie besonders lange Haare, immer nur so kinnlang. Mit 12 wollte ich sie wachsen lassen, was ich natürlich prompt getan hab. Immer nur gaaaanz bisschen abgeschnitten. Meine Haare waren mein Heiligtum. Kein Fön, keine Farbe, nur Shampoo und Spülung und Kuren und Masken und Wasser... Ihr wisst schon.
Mit 17-18 hatte ich schon hüftlange, mittelaschblonde Haare, die ich mir mit fast 22 abgeschnitten habe. Mir ist es zu langweilig geworden, weil ich ÜBERALL die gleiche Länge hatte und durch mein relativ rundes Gesicht jede Frisur zwar hinten gut, aber vorne beschissen aussah. Danach hatte ich im Nacken dunkelbraun intensiv getönt und die Deckhaare hellblond gesträhnt, außerdem Stufen. Die Frisur gefällt mir auch heute immer noch ganz gut, aber da die Haare nach dem Abschneiden nur noch ca 10 cm über die Schultern gingen, war das erstmal ein Schock.
Seit über 2 Jahren habe ich nun diesen Schnitt mit hier und da ein paar directions, aber ich will wieder richtig lange, gepflegte Haare. Das dunkle im Nacken stört mich total.

Mein Ziel ist es, irgendwann wieder bis zum unteren Rücken zu kommen, aber nicht so fusselig und franselig, sondern schön einheitlich und dick. Dadurch, dass meine Haare eins-a-glatt sind, haben sie mir das Färben aber relativ gut verziehen. Wirkliche Haarschäden oder größere Probleme habe ich nicht.

Ich möchte ein paar von euren Pflegehinweisen ausprobieren und meinen Haare wieder die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient haben. Außerdem hier und da ein paar neue Frisuren ausprobieren :-)

Bis bald! Min
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

Auch neu hier

#4762 Beitrag von Feuer300 »

Hallo Ihr.

Ich heiße Michaela, bin 33 Jahre alt und habe nach Straehnchen, Silikonprodukten und immer wieder Aergernissen beim Friseur " Wiso? Das ist doch nur Spitzenschneiden" :shock: :evil: endlich die Nase voll!!!

Seit Dezember benutze ich Hennaprodukte von Khadi, habe meine grauen Haare mit Henna hellbraun eliminiert. Freue mich ueber den sagenhaften Glanz und habe mir nun auch eine sündhaft teure WBB gegönnt.

Euer Forum ist ein wahrer Schatz und ich habe noch soooo viele Fragen an Euch, damit auch ich es endlich schaffe, schoene lange und gesunde Haare zu bekommen.
Zur Zeit sind sie etwas ueber Schulter, nur kann ich das gerade nicht messen, da ich das "aktivierende Haaroel" von Khadi auf dem Kopf hab
:wink:

Ach ja, zu Zeit gehe ich immer mehr in Richtung Naturprodukte, egal ob's Schminke, Gesichtsprodukte, Kleidung oder Lebensmittel sind.
Ich habe dadurch ein besseres Gefuehl und ich tu meinem Koerper etwas Gutes.
Freu mich auf regen Austausch...und ich hoffe, das auch ich irgendwann Neulingen Gute Tipps mit auf den Weg geben kann.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Amethyst
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2011, 12:48
Wohnort: Sauerland

#4763 Beitrag von Amethyst »

Huhu :)
Lese seit ein paar Tagen mit und habe mich nun auch getraut mich anzumelden.

Ich bin 25 jahre alt, verheiratet und Mutter.

Ich hatte noch nie lange Haare, sobald sie über die Schulter gingen wurden sie wieder radikal gekürzt (etwas länger als Kinnlang und stufig :roll: )
Ich habe total feine Haare, die total schnell reißen oder abbrechen.
ALLE Friseure haben mir bisher davon abgeraten die Haare langwachsen zu lassen und jetzt nach Jaaaaaahren denke ich, Schei* drauf, ein Versuch ist es Wert!
Ich muss noch viel über Haarpflege lernen aber ich denke, hier bin ich gut aufgehoben... zumindest bin ich schon vor ein paar Wochen auf NK umgestiegen und meinen Haaren gefällt es!
So, jetzt schaue ich mich hier mal genauer um

LG
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#4764 Beitrag von BuddiksGreet »

hallo und willkommen
und glückwunsch zu deiner entscheidung :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Absintha
Beiträge: 36
Registriert: 25.02.2011, 21:10
Wohnort: Bremen

#4765 Beitrag von Absintha »

Hallo,
ich heiße Annika, bin 18 und versuche seit einem Jahr meine Haare wachsen zu lassen. Zur Zeit sind sie mal naturfarben (Dunkelblond) und gehen bis knapp unter den BH-Verschluss , mein vorläufiges Ziel ist Hüftlänge.

Liebe Grüße <(^ ^.)>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4766 Beitrag von Lotti »

Hallo,

ich bin Lotti, 46 Jahre alt und lasse meine Haare jetzt seit pi mal Daumen 10 Jahren wachsen. Eigentlich war das mehr Zufall als Wille, denn irgendwie ist mir nie eine schöne Alternative eingefallen, also hab ich sie wachsen lassen :shock:

Ich färbe mit einem Mix aus allen möglichen Henna-Rottönen - zumindest ab und an wenn mir das Grau einfach zu viel wird, was so alle halbe Jahre mal der Fall ist. Wirklich gekümmert habe ich mich um meine Haare nie, meine Silikon-Gliss-Kur "Hair repair" wirkt prima und wenn ich meine Haare über ein Jahr gar nicht schneide, ist auch normal wenn sie brüchig werden.

Gelandet bin ich hier eigentlich deshalb, weil mir mein Zopf bei der Arbeit im Weg hing und ich auf der Suche nach einfachen Knoten war. Der einzige den ich kannte war mir zu dick und knubbelig am Kopf. Gelesen habe ich dann öfter hier :-)

So langsam schwarnt mir, dass ich mit meinen Haaren viel Glück zu haben scheine, denn sie wachsen einfach, obwohl ich für sie kaum etwas mache. Etwa alle 1 - 1,5 Wochen mal waschen (manchmal auch 2x die Woche), nur im Winter föhnen, schneiden wenn die Enden mal wieder ganz schlimm aussehen, täglich 1x - alle 3 Tage mal bürsten und ansonsten halt zusammen binden und hoch stecken, weil sie mich sonst stören, viel mehr mache ich damit nicht.

Ich würde gerne etwas gesündere Haarspitzen haben und versuche hier mal ein paar Tipps dafür zusammen zu lesen, aber die Fülle der Texte hier ist doch echt enorm :-D Auch enorm finde ich den immensen Aufwand den einige hier für ihre Haare betreiben. Mir ist das ehrlich gesagt zu zeitintensiv und suche noch nach den praktischen Alltagstipps für die schnelle Haarpflege Marke: "rein sprühen oder massieren und drinne lassen. Bei der nächsten Haarwäsche kann man sich dann drum kümmern" ;-)

Ich guck mal dass ich ein Foto von meinen Haaren hin bekomme....

Liebe Grüsse, Lotti
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#4767 Beitrag von Copperwaves »

Herzlich willkommen @ all :!:

:winkewinke:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Artemis3
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.2011, 19:07
Wohnort: Schweiz

Hallo zusammen

#4768 Beitrag von Artemis3 »

Ich habe das Forum zufälligerweise vor ein paar Tagen entdecht und seither bald exzessiv darin gestöbert.
Habe endlich eine Möglichkeit gefunden meine Haare hoch zu stecken ohne Kopfschmerzen davon zu bekommen :D, den LWB.

Meine Haare wachsen seit ca. 24 Jahren mehr oder weniger vor sich hin. Vor ca. 9 Jahren habe ich sie auf Nackenlänge schneiden lassen, seither nur noch 1 Mal pro Jahr (wenns hoch kommt) die Spitzen so 5-10 cm.

Ich hatte mit 11 Jahren schonmal classic- Länge. Meine Mutter hat mir damals immer einen Franzosen geflochten. Die Haare mussten dann wegen starker Schuppen bis erst auf Kinnlänge und später noch kürzer geschnitten werden.

Hatte dann mit 13 eine richtige Jungenfrisur (ganz kurz), aber da standen die Haare dann wegen mehrerer Wirbel in alle Richtungen.

Colorationen und Dauerwellen sind noch nie auch nur in die Nähe meiner Haare gekommen. Vor etlichen Jahren habe ich mal auswaschbare Tönung ausprobiert, aber mehr als 2 oder 3 Mal habe ich das nicht gemacht.
Ich bin seither stolz auf meine Naturlocken und -farbe (seit ca. 1/2 Jahr erste Silberfäden).

Ich bin übrigens 37 Jahre alt.

Grüessli
Artemis
Haartyp: 3b M iii (11cm)
Haarlänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Steiss) Ziel: Classic
Farbe: rötliches dunkelblond mit ersten Silberfäden
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#4769 Beitrag von Rhiannon »

Herzlich willkommen allerseits! Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#4770 Beitrag von minimouse »

hallo,

ich bin studentin, 25 jahre alt und lasse meine haare jetzt seid 7 monaten wachsen, nachdem ich sie raspelkurz geschnitten hatte...
Antworten