Ich bedanke mich erst einmal für die vielen Meinungen! In meiner sozialen Umgebung gibt es nämlich nicht unbedingt viele Personen, die ich darauf ansprechen kann.

Und vor allem erzählen einem Leute, die einen mögen, auch nicht immer die unbequeme Wahrheit. Daher war es mir wichtig, auch mal von mir-nicht-nahestenden Personen eine Meinung zu bekommen!
Auch besten Dank für die Hinweise, dass Zeitreisen noch nicht erlaubt sind.

Leider ist meine Zeitmaschine gerade in Reparatur, sodass nur noch die gute, alte Tante Edith meinen Faux-pas verschleiern konnte.
Zurück zum Thema:
Also meine 1 - 1,5/2cm sollte ich schon an Zuwachs haben,
Nermal. Leider wächst das Ganze ein wenig ungleichmässig, so dass es mir leider nicht viel hilft... :/
Den Kommentar von dir,
Zaunkönig, im Bezug auf die versteckenden Locken, höre ich auch öfter. Ehrlich gesagt ist da auch etwas dran, allerdings habe ich einfach die Befürchtung, dass es irgendwann zu stark ausufert und ich nicht nur einen minimalen, sondern ziemlich grossen Unterschied sehen werde.
Wenn ihr wüsstet, wie viele Wikinger-Kommentare ich schon bekommen habe,
Selysa und
Daenerys_Targaryen ...

Aber vielleicht hast du Recht und es sieht echt besser aus, wenn die Kante nicht zu gerade ist.
Wenn ich nicht selbstkritisch wäre, dann würde ich vermutlich erst reagieren, wenn es zu spät ist, liebe
Fröschlein.

Haare abschneiden mag ich nämlich nicht so gerne und 2cm wäre auch schon ziemlich viel, aber vermutlich notwendig.
Kula, bei meinen Haaren ist das Schneiden ein wenig kompliziert, da die selbst nass nur schlecht liegen bleiben und daher schwer einzuschätzen sind. Daher weiss ich nicht, ob der Plan "rechts und links ein bisschen schneiden" so leicht umzusetzen ist.

Finde es trotzdem schön zu hören, dass nicht jeder eine nicht-gerade Kante verurteilt, sondern sogar schön findet.
Das Wachstum überwache ich jetzt schon alle paar Monate,
Estelwen und
Nachteule.
Das Loch möchte ich auch auf jeden Fall rausbekommen, allerdings werde ich das wohl nicht in einem Rutsch machen.
Bei den LHN-Treffen habe ich auch ein paar Meinungen von Experten einholen können und die waren der Meinung, dass es eben nur ersichtlich wird, wenn man die Haare drapiert.
Die Frage, wie das Loch entstanden ist, hat mich auch schon beschäftigt.
Leider gehe ich mit meinen Haaren nicht immer sehr sorgsam um und mir sind da schon so paar Sachen passiert, die mich immer noch verwundern lassen, dass ich noch Haare auf dem Kopf habe.
Manchmal muss ich leider Knoten rausschneiden, allerdings sollte das nicht das Problem gewesen sein. Haarbruch habe ich kaum und wenn, dann nur in den Spitzen sehr leicht. S&D betreibe ich so gut wie gar nicht und HA habe ich anscheinend auch nicht, auch wenn es mir immer so vorkommt (wenn die Haare länger werden, ist die Bruttomasse einfach grösser

).
Immerhin scheint es sich auf dieses eine "Loch" zu beschränken und es hat noch nicht Überhand genommen. Ich hoffe, dass ich es bald los werde... :/
Da meine Haare meistens rumfliegen, wie sie wollen, sollte es der Laie eigentlich nicht bemerken.
Hier ein Beispielbild dazu:
