
Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Ich habe heute spontan mal wieder den Pony untersucht und durfte feststellen, dass die kürzesten Strähnen schon bei mitte Mund sind, die längeren sogar wesentlich länger! Das wären dann zwischen 2 und 3 cm in den letzten 26 Tagen 

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Re: Re:
Anscheinend wächst mein pony doch noch auch wenn sichs nicht so anfühlt: 34cm, heute gemessenDecadoria hat geschrieben:Sooo ich will auch mitmachen
Ponyprofil
Haartyp: siehe Signatur
Anfangslänge: 17cm (Frühling/Sommer 2013)
aktuelle Länge: 32cm (die Haare vorne wachsen EXTREM schnell, musst sie früher auch immer doppelt so oft bzw viel schneiden als der rest, ist richtig krass bei mir)
Ziellänge: ca 87cm, also wie der rest
Probleme: fällt immer aus geflochtenen frisuren raus
Strategien: abwarten und hoffen, dass der pony weiterhin so schnell wächst(was er irgendwie seit nem monat nicht mehr tut)

(Ah mein letzter eintrag mit 32cm ist vom 30.01.)
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot


- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Mein Pony ist inzwischen auf fast Tailienlänge.
Also als Solches gar nicht erkennbar.
Leider entstehen in der Region rund um die Spitzen immer
wieder Knoten.
Ich hab gute Erfahrungen mit wegstecken oder zu Akzent-Zöpfen flechten gemacht.
Besonders nervig ist ein unabgeteiltes Pony beim Flechtzopf;
es sorgt für ungleichmäßig aufgeteilte Strähnen, auf Spitzenhöhe verheddert sich Alles und nach einer Weile haben sich die Ponysträhnen herausgelöst. Das passiert allerdings Alles nur beim Engländer, Franzose und Holländer halten einwandfrei !
Vor ein paar Wochen meinte mein Mann, das Pony hätte mir gut gestanden. Tja, kommt nicht in die Tüte, nochmal mach ich mir nicht die Mühe.
Also als Solches gar nicht erkennbar.
Leider entstehen in der Region rund um die Spitzen immer
wieder Knoten.
Ich hab gute Erfahrungen mit wegstecken oder zu Akzent-Zöpfen flechten gemacht.
Besonders nervig ist ein unabgeteiltes Pony beim Flechtzopf;
es sorgt für ungleichmäßig aufgeteilte Strähnen, auf Spitzenhöhe verheddert sich Alles und nach einer Weile haben sich die Ponysträhnen herausgelöst. Das passiert allerdings Alles nur beim Engländer, Franzose und Holländer halten einwandfrei !
Vor ein paar Wochen meinte mein Mann, das Pony hätte mir gut gestanden. Tja, kommt nicht in die Tüte, nochmal mach ich mir nicht die Mühe.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Ich bin auch froh, wenn mein Pony zumindest mal mit in den Dutt passt.
Leider wird das bei meinem Schneckenwachstum noch dauern
Leider wird das bei meinem Schneckenwachstum noch dauern

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Schande über mich, ich habe geschnitten!
Aber nur die Spitzen...
Der Pony musste früher für Blondierspielchen herhalten, dementsprechen sehen auch die Spitzen aus. (Er war tatsächlich mal weiß, ich konnte ihn zu der Zeit wie Gummi dehnen.
)
Nun ist er bei 31cm und immer noch Kinnlang.

Aber nur die Spitzen...

Der Pony musste früher für Blondierspielchen herhalten, dementsprechen sehen auch die Spitzen aus. (Er war tatsächlich mal weiß, ich konnte ihn zu der Zeit wie Gummi dehnen.

Nun ist er bei 31cm und immer noch Kinnlang.
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Ich schneide bei meinem auch ab und zu die Spitzen. Gerade wenn man ihn langwachsen lässt ist das glaube ich von Vorteil.
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Lunasia hat geschrieben:Ich schneide bei meinem auch ab und zu die Spitzen. Gerade wenn man ihn langwachsen lässt ist das glaube ich von Vorteil.
Müsste ich sicher auch mal machen.
Aber ich will unbedingt noch warten
(kaputt ist nix, der Pony liegt ja derzeit noch nirgendwo auf und reibt).
Auch deshalb, weil ich gerade beim Pony so schnell wie möglich auf Länge will,
damit er endlich in den Dutt passt.
Mein Haar wächst eh so langsam

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Ich schneide bei meinem Pony auch die Spitzen, da ich ihn nach wie vor mit dem Glätteisen bändigen muss >__<
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Die Sptzen will ich bei meinem Pony nach Bedarf auch schneiden, aber momentan geht es noch völlig, ich fange ja aber auch gerade erst mit dem rauswachsen lassen an
Trotzdem geht es zu langsam. Früher hat es mich immer genervt,. dass ich gefühlt so oft den Pony nachschneiden musste (da fallen ja 1-2 cm "zuviel" gleich auf) und jetzt nervt es mich, dass der Pony naürlich nur genauso schnell/langsam wächst wie der Rest....

Trotzdem geht es zu langsam. Früher hat es mich immer genervt,. dass ich gefühlt so oft den Pony nachschneiden musste (da fallen ja 1-2 cm "zuviel" gleich auf) und jetzt nervt es mich, dass der Pony naürlich nur genauso schnell/langsam wächst wie der Rest....
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Hallo ihr Lieben
Ich bin momentan total genervt von meinem Pony... Er fettet einfach total schnell sodass ich ihn täglich waschen müsste da er meine Gesichtspflege mit Vorliebe aufsaugt
Nun bin ich noch leicht hin und hergerissen tendiere aber schon zu 80% dazu ihn rauswachsen zu lassen
Er sieht auch schnell Platt aus und macht was er will
Was meint ihr?
Mit Pony:

"ohne" Pony

Bekomme immer zu Hören das meine Stirn zu hoch wäre etc...

Ich bin momentan total genervt von meinem Pony... Er fettet einfach total schnell sodass ich ihn täglich waschen müsste da er meine Gesichtspflege mit Vorliebe aufsaugt



Was meint ihr?

Mit Pony:

"ohne" Pony

Bekomme immer zu Hören das meine Stirn zu hoch wäre etc...
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Ich muss sagen, liebe Sakaya, die steht beides sehr gut. Die Stirn ist zwar hoch, aber ohne dein Gesicht lang zu ziehen. Und wie heißt es so schön: Ein hübsches Gesicht braucht Platz^^
Allerdings könntest du zuhause den Pony auch aus dem Gesicht klemmen, damit er nicht so heftig fettet.
Wenn du rauswachsen lassen willst, wird das ganz schön Nerven kosten.
Trotzdem wäre es das vermutlich wert, erst recht wenn er dich stört.
Also:
Pro wachen lassen
Allerdings könntest du zuhause den Pony auch aus dem Gesicht klemmen, damit er nicht so heftig fettet.
Wenn du rauswachsen lassen willst, wird das ganz schön Nerven kosten.
Trotzdem wäre es das vermutlich wert, erst recht wenn er dich stört.
Also:

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Sakaya
Ich kenne diese Pony-Probleme nur allzu gut; vor allem das Fetten und dass er macht, was er will
Und ich dachte auch immer, dass meine Stirn zu hoch sei...
Ist aber nicht so - und selbst wenn, denke ich mittlerweile: na und?
Ich finde den Pony nicht völlig verkehrt an Dir, aber er erdrückt Deine wundervollen Augen!
Und Du hast ein sehr hübsches, gleichmäßiges, ovales und ausgeglichenes Gesicht.
Pro rauswachsen!
Ich kenne diese Pony-Probleme nur allzu gut; vor allem das Fetten und dass er macht, was er will

Und ich dachte auch immer, dass meine Stirn zu hoch sei...
Ist aber nicht so - und selbst wenn, denke ich mittlerweile: na und?
Ich finde den Pony nicht völlig verkehrt an Dir, aber er erdrückt Deine wundervollen Augen!
Und Du hast ein sehr hübsches, gleichmäßiges, ovales und ausgeglichenes Gesicht.
Pro rauswachsen!

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Dankeschön für eure Antworten
Das Problem beim Wegklemmen wenn ich Zuhause bin ist das er dann so bleibt
Also ich klemm ihn weg nach ein paar Stunden muss ich weg mach die Klammer weg will Bürsten und er bleibt in der Form total blöd und lässt sich nichtmehr gerade rücken.
Auf dem Bild oben ist er grad frisch gewaschen getrocknet da liegt er toll... Morgen früh sieht das wieder anders aus
Ich habe nun schon Jahrelang Pony und finde eben auch das es irgendwie im Moment einfach "Too Much" ist?
Wenn es draußen mal stürmisch ist sieht es gleich blöd aus dann wird ewig drübergekämmt und somit ist gleich wieder Fettalarm
Ich denke ich werde es einfach testen, der Schritt zurück ist ja kein Problem.
Aber ich hab auch momentan echt Lust ihn rauswachsen zu lassen.

Das Problem beim Wegklemmen wenn ich Zuhause bin ist das er dann so bleibt

Auf dem Bild oben ist er grad frisch gewaschen getrocknet da liegt er toll... Morgen früh sieht das wieder anders aus

Ich habe nun schon Jahrelang Pony und finde eben auch das es irgendwie im Moment einfach "Too Much" ist?
Wenn es draußen mal stürmisch ist sieht es gleich blöd aus dann wird ewig drübergekämmt und somit ist gleich wieder Fettalarm

Ich denke ich werde es einfach testen, der Schritt zurück ist ja kein Problem.
Aber ich hab auch momentan echt Lust ihn rauswachsen zu lassen.

51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Gott sei Dank wachsen meine ad hoc abgeschnittenen Ponyfransen auch langsam, habe sie jetzt doch tatsächlich schon bis zur Nasenspitze...................das ging jetzt aber echt schnell. Das mache ich echt niiiiiiiiiiieeeeee wieder. Im Januar waren sie noch an den Augenbrauen. Hab gerade mal nachgelesen, am 16.11 habe ich sie abschneiden lassen, also wachsen sie stetig. Noch ein paar Zentimeter und sie sind wieder da, wo auch die anderen Haare rumdümpeln...............oh mann wat nen Mist.
Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen
Mein Pony ist jetzt zumindest so lang, dass er halbwegs in einen hohen Bloggerdutt passt. Damit kann ich ihn wenigstens beim Sport oder gammeln Zuhause halbwegs aus dem weg räumen.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram
