hi zusammen!
@
amalthea: jo es soll schwarz werden. braun färben, hat bei mir nicht
so den effekt, da sie eh schon relativ dunkel sind. und ich mag mal
wieder ein bisschen veränderung
@
sparkling: nicht geschockt sein

das wird gut werden. ich werd am woe
färben auf jedenfall komm ich zum treffen mit den neuen haaren
@
romi: richtig! schwarze haare sind sehr toll!
@
stephala: ohje, aber mit der müllerfarbe komm ich auch nicht so klar.
beim anrühren muss man aber bei jeder farbe aufpassen, dass mans nicht
zu flüssig anrührt.
@
TanteJanetti: hi, schön, dass du vorbeischaust und danke für das
kompliment.
@
windbluemchen und
kleine : dankeschön
@
Tänne: mmh, das nussbraun hab ich auch mal getestet. ist noch gar
nicht so lang her. das wurde mir zu gülden und das hat mir gar nicht so
gestanden. eher kühle töne aber dennoch farbe, daher schwarz.
@
Tinuviel: danke dir! den franzosenumfang hab ich natürlich noch nicht
gemessen. aber der normale zu ist 9-10, je nach dem wieviel pony ich
beim messen erwisch. man muss auch bedenken, dass ich relativ locker
flechte, da ich es noch! nicht so gut kann. dann siehts auch gleich nach
mehr aus.
@
noangel: klar tut sies
-> "Du bastelst nen Franzosen und wickelst den Zopf um die oben eingesteckte Forke?
Wo bringst du denn das Zopfende unter, damit es hält? "
erstmal richtig. das zopfende steck ich unter den dutt, zieh die forke ein
kleines stück wieder hoch und kuck dann, dass ich das zopfende iwie mit
der forke fixiert bekomm.
mit forken hält er super. gestern hab ich ihn mit der canoa getragen. hat
den ganzen tag gehalten und wurde nur ein bisschen lockerer.
***
waschtag
nach gestriger spontaner rizinusölkur für die kopfhaut.
- um das öl auszuwaschen: alverde amaranth (mmn der beste condi um öl auszuwaschen)
- prinzessin sternenzauber shampoo
- condi: farfalla haarbalsam wildrose (davon hab ich mir gestern aus dem
bioladen ne probe mitgenommen)
sie trocknen jetzt so vor sich hin. die haare die schon trocken sind fassen
sich total toll an. die längen sind noch rel. feucht, ich hoff mal dass die
nicht klätschig bleiben.