Aenima - Aschblond zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#481 Beitrag von Aenima »

Nee, Hikari, ich denke schon, dass auf dem Bild das schöner Glanz war, der nicht nur mit der Farbe zusammenhängt :irre: Manchmal ist mein Glanz auch total matt, vor allem nach einer reinen Rahua-Wäsche, voll komisch. Hmmmmhhh... hast du schonmal probiert, vielleicht nicht so viele Ölkuren zu machen, sondern das Öl ins Shampoo zu mischen? Bei mir waren die Haare nach Ölkuren auch gar nicht mal so glänzend, aber mit der Verdünnungsmethode klappt irgendwie alles super bei mir :-k

Ich glaub schon, dass hier Firmen unterwegs sind, zumindest hatte mal eine Userin erzählt, dass ihr auffällt, dass einige Trends, die es hier gibt, plötzlich bei NK-Firmen (Alverde,...) auftauchten und sie das sehr seltsam fand :D Aber die sind ja auch gut beraten damit, hier ist ja schon eine gute Zielgruppe für sie. Ehrlich gesagt, könnte man es sich tatsächlich mal überlegen, was Eigenes auf die Beine zu stellen ? Dann würde ich nur Glasbehälter anbieten, die man zurückschicken und neubefüllen kann, sowie alle Inhaltsstoffe erklären bliblablubb, schön transparent für den Kunden. :mrgreen:

Dankeschön, Hanniballchen :D Ja, mache ich, zumindest zum Teil. Also ich wasche auch noch mit Seifen und einigen gekauften Shampoos. Immer so im Wechsel. Also selbstmachen ist eigentlich echt nicht schwer oder aufwändig, im Grunde dauert das Zusammenmischen nicht mal 5 Minuten. Man muss sich ein bisschen über Inhaltsstoffe informieren und schauen, was man am liebsten mag. Eigentlich ist das ziemlich cool, durch das Selbstmischen findet man oft heraus, welche Ingredienzen für einen besser geeignet sind usw... Und das Ausprobieren macht an sich auch total Spaß. Richtig professionell ist das Ganze aber nicht, das hapert da noch an der Konsistenz und so, das krieg ich noch nicht so hin. Aber stimmt, ich hatte jetzt kontinuierlich mit meinem selbstgemachten Shampoo das beste Waschergebnis, das ist schon ziemlich cool :D
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#482 Beitrag von Miimé »

Das Problem bei mir ist, dass ich es oft warscheinlich gar nicht mal mitkriege wann sie glänzen und wann nicht, da ich ständig alles hochwurschtel und die Haare absichtlich durch zu viel Leave in und Öl eh leicht belgt sind hab ich ja quasi gar nicht die möglichkeit immer zu sehen wie es aussieht wenn die Haare fluffig sind. Da leg ich auch eigentlich nur wert drauf wenn ich geplant habe sie offen zu tragen.
Ich könnte das Öl mal als Prewash weglassen und es dann in den Condi mischen, die Melasse braucht grad eh Platz um zu wirken, ansonsten muss ich einfach weiter PHFen und glätten, was mir aber auf die Nerven geht. Glänzen tun sie danach schon sehr.

Hmm, also bevor es die Haarbuttern gab hab ich ständig gelesen dass eben die Körperbutter ins Haar geschmiert wird. Das war für mich aber auch nicht wirklich was neues, weil ich das schon vor 10 Jahren mit den Buttern vom Bodyshop gemacht habe, allerdings ohne zu wissen was da drin ist, ich mochte einfach den Mango Duft und das cremige Gefühl.
Ich glaube schon, dass hier viel zu Marktforschungszwecken spioniert wird, aber bis sich das auswirkt dauert es ja schon ein bisschen. Die könnten mal was entwickeln das dann auch bei Haaren wirkt die eben nicht europäischer Standard sind, das vermisse ich ja auf dem deutschen Markt am meisten. deswegen kotzen mich auch diese ganzen DM Marken ziemlich am, sowohl KK als auch NK, man kann es benutzen aber ohne zusätzliches Zeug vom Friseurbedarf bin ich da auch aufgeschmissen.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#483 Beitrag von Aenima »

Was benutzt du denn eigtl noch vom Friseurbedarf? Das mit dem Keratin habe ich auch gar nicht verstanden, das lese ich bei dir aber immer so oft :oops:
Dass der deutsche Markt echt mikrig ist, für andere "Standards" sage ich mal, sieht man ja auch in anderen Bereichen, z.B. Make-Up. In Asien ist z.B. weiße Haut ja ein Schönheitsmerkmal und dort gibt es auch sehr helle Töne zu kaufen, das ist hier ja nicht gegeben, oftmals sind die Töne zu gelbstichig und vieeel zu dunkel, angepasst an diesen angesagten Brathähnchenlook. Die haben jetzt sogar die hellste Nuance von Bobbie Brown aus dem Sortiment genommen (Alabaster), mit dem sehr viele hellhäutige Frauen sehr gut zurechtkamen und eine schöne, natürliche Nuance hatten. Verstehe ich alles nicht.
Ich glaube auch, man gibt sich hier auch nicht so richtig Mühe, den Leuten das Leben angenehm zu machen. Da wird halt nicht so auf den Haartyp geachtet, sondern einfach was zusammengemixt und verkauft, und irgendwas draufgeschrieben, bei irgendwem wirds schon klappen. :roll:

Stimmt, im Condi macht sich das sicherlich auch ganz gut. Ich wäre ja mal gespannt auf ein Bild, wie du sie offen in der Öffentlichkeit tragen würdest, also geglättet und so, sieht bestimmt sehr schön aus :)
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Aenima - selfmade stuff

#484 Beitrag von Neram »

Huhu Aenima, ich oute mich als heimliche Ab-und an-Mitleserin. Du hast ja mal so schöne Haare, da werde ich wieder (wie so oft hier) neidisch. So einen Glanz hätte ich auch gerne. Und ich finde es super interessant, was du alles zusammenbraust und testest. :D

Hattest du eigentlich irgendwo geschrieben, mit welchen Zutaten du dein Shampoo mixt? Nein, ich will bestimmt nicht abgucken... :mrgreen:
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#485 Beitrag von Miimé »

Also da gibts schon son paar Sachen auf die ich nicht verzichten möchte, kauf natürlich nie alles auf einmal, aber so im Wechsel gern Goldwell, Alterna, KMS, Redken und Tigi... das bekommt man hier ja recht einfach, ansonsten mag ich auch Aveda, Bumble&Bumble oder Kiehls sehr gern. Woah was noch. Davines und Living Proof will ich ausprobieren. Was ich gar nicht mag ist vom Friseurbedarf Loreal Expert blah, das funktionier nämlich auch nicht besser als Elvital aussm DM, aber Kerastase find ich dann (teilweise) wieder ganz gut. Dessange Paris und Rene Furterer sind auch beide ganz gut. Ich vergess halt immer gern meine Lieblingsprodukte bis ich wieder davorstehe oder die Haare eben Probleme machen, aber das tun sie mittlerweile ja auch nur noch selten.

Mit Keratin meine ich das Treatment, das ich zum Glätten benutze, oder wenns um Pflege geht natürlich auch den normalen Rohstoff.
Also das was ich benutze weil ich eben nicht an M3D rankomme. Irgenwas brauch ich ja um das Ergebnis vom Bügeln semipermanent zu machen.

Hmmm, also so wie ich sie auf den Bildern die hier rumfliegen gestylt hab trag ich sie dann auch. Komischerweise sind sie öfter wellig als richtig glatt, weil ich ja am ersten Tag vor dem Schlafen schon Dutten muss und dann eben Bewegung reinkommt. Aber immer noch tausendmal besser als die Naturfusseln.

Lol, erzähl mir was über Makeupfarbe, entweder seh ich je nach Firm auch aus wie ein Brathähnchen oder wie ein Zombie.
Ich hab grad mal 2 Töne im DM gefunden die etwas dunkler sind aber immer noch nen leichten rosa Anteil haben.
Eigentlich mochte ich die Töne von der Sephora Hausmarke eigentlich immer sehr.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#486 Beitrag von Aenima »

Huhu Neram! :winke: Daaankeschön :oops: :D
Doch, ich hatte das Rezept hier irgendwo geschrieben :-k Hier:
Aenima hat geschrieben:
  • Plantapon 46g
  • Haarsoft 0,9g
  • Kosm. Basiswasser 7,7g (25ml)
  • Rosenhydrolat 2,2g
  • Kakaobutter 3,1g
  • Brennesselextrakt 1,2g
  • Seidenprotein 0,5g
  • Steinsalz - 2 Spatelspitzen
  • Strawberry Fields Beduftung
  • Zitronensäure pH-Wert-Regulierung (1 Spatelspitze)
:mrgreen: Ziemlich viel Krimskrams, und perfekt ist es eigentlich auch nicht (besonders nicht von der Konsistenz, es ist sehr flüssig). Das Tensid ist stark dominierend, aber irgendwie ist es trotzdem total mild. Wenn du selbstrühren willst, empfehle ich dir, erstmal mit Tensid + Wasser anzufangen, dann sieht man gleich, ob das Tensid was für einen ist und kann dann nach und nach Rohstoffe hinzufügen, wie man mag :D

Hikari, aaah, aber von den Firmen habe ich noch nie was benutzt :oops: Ich kann mich aber noch erinnern, mal John Frieda benutzt zu haben :lol: Kommt den Sachen aber wahrscheinlich nicht nach, oder? Living Proof hattest du mir ja mal gezeigt, da fand ich die Werbung und das Auftreten der Firma auch ganz überzeugend. Vielleicht überlege ich mir das auch nochmal.
Hmmmh, aber ein richtiges Von-Hinten-Bild hast du nicht, mit dem geglätteten Haaren, oder? Hab da jedenfalls keins entdeckt.
Bei den Foundation-Tönen musste ichauch total lang suchen, bin aber grad mit einem Make-Up von Dior total zufrieden, die habens irgendwie echt drauf! Ich hab ja normalerweise immer so ein Glanzgesicht und schnellfettende Haut, aber mit dem MakeUp glänzt selbst bis in den Abend hinein nichts. Verrückt :shock:
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Aenima - selfmade stuff

#487 Beitrag von Neram »

Ah, da isses, danke! Das sind wirklich recht viele Zutaten, aber man kann ja klein einfangen und nach und nach mehr hinzufügen. Ich nehme ja bislang immer verdünntes Shampoo, von daher dürfte die Konsistenz kein Problem sein. Verdünnst du das Shampoo eigentlich auch?
Momentan teste ich zwar Seife (gestern erste Wäsche), möchte aber im Hinterkopf noch so einen kleinen Rettungsanker haben, wenn Seife nicht klappen sollte. Oder ich zu faul zum Seifen werde... Zwischendurch werde ich sicher sowieso mit Shampoo waschen. :-)
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#488 Beitrag von Aenima »

Hehe, ja, so mache ich das ja auch :D
Also das Shampoo ist ja schon recht verdünnt, da mache ich nicht noch Wasser oder Öl rein, das passt dann schon so. Genau, ich hab auch klein angefangen und erstmal mit Öl, Wasser und Tensid herumexperimentiert. Die vielen Zutaten kommen zT auch deswegen, weil ich die Sachen einfach leermachen muss, z.B. das Steinsalz oder das Kosmetische Basiswasser. Kaufe ich mir nicht nochmal, glaube ich :?
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#489 Beitrag von Miimé »

Aenima hat geschrieben: Hikari, aaah, aber von den Firmen habe ich noch nie was benutzt :oops: Ich kann mich aber noch erinnern, mal John Frieda benutzt zu haben :lol: Kommt den Sachen aber wahrscheinlich nicht nach, oder? Living Proof hattest du mir ja mal gezeigt, da fand ich die Werbung und das Auftreten der Firma auch ganz überzeugend. Vielleicht überlege ich mir das auch nochmal.
Hmmmh, aber ein richtiges Von-Hinten-Bild hast du nicht, mit dem geglätteten Haaren, oder? Hab da jedenfalls keins entdeckt.
Bei den Foundation-Tönen musste ichauch total lang suchen, bin aber grad mit einem Make-Up von Dior total zufrieden, die habens irgendwie echt drauf! Ich hab ja normalerweise immer so ein Glanzgesicht und schnellfettende Haut, aber mit dem MakeUp glänzt selbst bis in den Abend hinein nichts. Verrückt :shock:
Nope, die Produkte kann man in der Tat nicht vergleichen. Nur John Frieda wär zuwenig für mein Haar. Das Meiste Zeug aussm DM macht bei mir kämmbar und ein bischen schwer, aber richtig heftige Pflegewirkung hol ich dann woanders raus. Da besteht schon ein Unterschied. Wobei ich bei Living Proof ja selbst echt gaar keine Ahung hab was einen da erwartet, aber zumindest das Glättungs Zeug und diese Leave In Cream würd ich mal ausprobieren.

Waaaah, DIor... ich hatte mal ein Makeup zum Sprühen, das war eigentlich ganz gut, wenn auch total überteuer. Also die Foundation Töne sind nicht übel, aber irgendwie mag ich die Firma nicht, genau wie Chanel als Makeupbrand für mich nicht überzeugend ist. Das kostet so nglaublich viel aber viele Sachen sind da einfach nicht besser als z.B. NYX, das isses mir dann auch nicht wert. Hmmm, muss man halt alles ausprobieren, bei der richtigen Foundation würd ich jetzt auch nicht sparen.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#490 Beitrag von Aenima »

Echt, zum Sprühen? Hab ich noch nie gesehen! Von Dior?
Chanel hat mich jetzt nur bei Nagellacken überzeugt, aber da gehen auch nur 1,2 Nuancen, bin da eh net so ner Lacktyp, mit meinen 5 Nagellacken :lol: Ich weiß immer gar nicht, wie man so enorme Mengen Nagellack ansammeln kann, ich muss mich ja schon quasi dazu zwingen, mal einen zu kaufen, und mehr als 3-4 Stück im Jahr kaufe ich nicht. Ebenso bei anderem Make-Up-Krimskrams. Da gibts soviel unnötiges Zeug. Aber bei dem Bisschen, was ich kaufe, ist es schon hochwertig. Meistens von MAC, die Foundation von Dior und der Mascara von Helena Rubinstein, wobei der wirklich mal besser war. Die beste Mascara war aber jedoch die künstliche Wimpernverlängerung!! :shock: Am Anfang hätte man noch denken können, dass das künstlich ist, wobei es eher wie ein seeeehr guter Mascara aussah. Aber nach ca. 1 Woche waren die Wimpern sooooo schön, ehrlich. Das sah auch sehr natürlich aus und ich hab mich ohne jedes MakeUp total hübsch gefühlt. Hätts eigentlich auch gerne weitergemacht, aber das Auffüllen nervt einfach tierisch, da immer wieder hinzurennen, etc.

Mal wieder zum Haar:
Jetzt weiß ich wieder wie mir meine Haare vorkommen, nach der Wäsche mit selbstgemachtem Shampoo . Und zwar hat es mich, heute zumindest, sehr stark an meine Sili-Zeiten erinnert. Sie haben sich heute exakt so angefühlt wie damals, mit dem Unterschied, dass damals viel mehr Spliss war (und schneller), aber ansonsten alles gleich. Kann das irgendwie schlecht beschreiben. Ich finde, dafür, wie ich das Haar behandle, hält sich der Spliss jetzt seit November echt sehr gut in Grenzen, aber im April muss ich echt mal wieder unter die Heiße Schere,hehe.
Gestern habe ich noch mit Rosi gewaschen, irgendwie finde ich jeden Fettfilm, den meine Haare eigenständig produzieren, zum Kotzen. Kann das echt nicht mehr ertragen und spätestens am 2. Tag wird gewaschen, auch wenn ich daheim bin und nix vorhab, irgndwie brauche ich das allgemein zum Wohlfühlen. Die Rosi-Haare sind im Übrigen ultrakuscheligweich am Ansatz, Wahnsinn, so weich waren sie noch nie :shock: Aber zu den Spitzen wirds schlimmer. Mein Verdacht ist, dass da noch gewisse Chemie-Färbeleichen ihr Unwesen treiben? :-k
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#491 Beitrag von Miimé »

http://www.sephora.com/diorskin-airflas ... on-P104914

Das hier. Es soll den Effekt von Airbrush Makeupimitieren, ist aber kein Vergleich. Ich habe es immer auf den Handrücken gesrüht und dann mim Pinsel aufgestippelt, das sah schon gut aus, weil es sich durch die extrem flüssige Konsistenz gut verteil aber trotzdem sehr gt pigmentiert ist. Davon brauchte ich dann immer auch nur ganz wenig. Ist was für den Sommer, vielleicht kauf ichs dann nochmal. Von den Lidschatten war ich allerdings immer bitter enttäscht, genauso Eyeliner und Mascara. :(
Aber der Rubinstein ist voll gut das stimmt, da mochte ich auch einige Produkte.
Soviel wie früher geb ich aber echt nicht meh gerne aus und suche beim testen erstmal nach Dupes, wenns dann nichts gibt und das Produkt ist superwichtig dann kauf ichs natürlich trotzdem.
Für Nagellack bin ich ein bisschen zu doof und ungeduldig noch dazu. Ich hab nur clear Polish in glänzend und matt. Jetzt hab ich mal so nen Sandeffekt Kram ausprobiert in so nem hellen Peach ton und den find ich auch ganz gut. Wenns mir stehen würde hätte ich immer schwarze Nägel, aber meine Finger sind so lang, das sieht dann ganz schön Klauen mässig aus.

Dein Shampoo ist eben so mild dass die Schuppenschicht davon gar nicht erst aufgerauht wird oder austrocknet. Deine Haare sind warscheinlich von Natur aus schon so, dass der Feuchtigkeitsgehalt stimmt und nicht so schnell verloren geht. Ist doch super, ich wünschte ich käme mit so minimalistische Pflege klar.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#492 Beitrag von Aenima »

Wow, wie cool! Das Zeugs muss ich haben :D
Nee, ich kaufe mir da schon gleich im höheren Bereich was. Aber das ist nicht schlimm, weil ich kauf mir eine Sache und habe dann monatelang Ruhe und so gehts in allen Bereichen, bin da ebenfalls recht minimalistisch und das hält sich dann von den Kosten her, eigentlich ziemlich gut ^^^Ich glaube, einen Nagellackfetish werde ich auch nie bekommen, dafür machts einfach zu wenig Spaß und ist irgendwie eher mal so für zwischendurch. Ich bin aber eh so ein Mensch, ich bleib bei einer Sache, wenn sie gut war und bin da gar nicht mal so experimentierfreudig. Was MakeUp angeht, bin ich seit Jahren mit demselben bedient, manchmal gibts noch einen Ausflug mit dunkelbraunen Lidschatten oder mal den roten Lippenstift, aber ansonsten bleibt alles gleich, immer, abends, alltags, zum Feiern ... lol :D Bei den Haaren auch, ich trag die ja immer offen, hat aber halt auch andere Gründe.

Ja, ich glaub, bei mir ist alles irgendwie gut mit Feuchtigkeit & Sebum versorgt, dass ich das gar nicht brauche. Die Haut ist ja auch schon so überproduktiv, die Kopfhaut auch und da liegts eigentlich nicht fern, dass das auch irgendwie auf die Haarzusammensetzung abfärbt. Hat alles so seine Vor- und Nachteile, aber paar Vorteile gibts da schon, das stimmt.

Ich hab jetzt echt wieder Lust, meine Wimpern verlängern zu lassen ... hab mir das gestern wieder ernsthaft überlegt, dabei haben die sich jetzt vom Kleberzeugs wieder gut erholt und ich wollte dieses Serum testen... muss ich noch überlegen...
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Aenima - selfmade stuff

#493 Beitrag von pheline »

hast Du selbst eine heiße Schere, oder lässt Du das beim Friseur machen?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#494 Beitrag von Aenima »

Nee, beim Friseur.
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#495 Beitrag von Miimé »

Ja wenn du eh auf DIor stehts dann probier das Makeup mal aus. Für den ungeschminkt Look ist das total toll. Aber auf gar keinen Fall direkt ins Gesicht sprühen. Das ging voll nach hinten los und dann hab ich es Wochenlangnicht benutzt bis ich es mit dem Pinsel probiert hatte. :ugly:

Bei mir bleibt das Grundmodell auch gleich, aber ich brauch dann immer sämtliche Variationen, kann nicht an nem guten Highlighter vorbeigehen nd bin bessesen davon jeden roten Lidschatten zu Kaufen den ich finden kann. Eigentlich benutz ich die gar nicht sooo oft. :oops:

Kauf dir doch das Serum wenn du mit der Verlängerung schlechte Erfahrungen gemacht hast. 8 Wochen sind ja nun auch keine Ewigkeit. Ich würd mir das warscheinlich auf die Augenbrauen schmieren damit sie etwas dichter werden und noch breiter werden. Dann seh ich irgendwann so aus >>> http://is.gd/FvMG4e :lol:
Gesperrt