Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#481 Beitrag von Râa »

Ich weiß halt nicht, ob das bei dir Konkret auch hilft, aber den Arzt fragen ist ja schon mal nicht schlecht.
:winke:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#482 Beitrag von Ommel »

Ich habe euch ja noch gar nicht erzählt, dass ich zur Zeit Silberfischchens Butter Bar ausprobiere...................


also, bis jetzt habe ich das Teil einmal getestet und als wirklich gut befunden, schäumt wie Hulle und lässt sich super auswaschen, danach hatte ich nicht das Gefühl ich müsste noch irgend etwas reinmachen.

Zur Zeit bin ich mal wieder auf einem Experimentier Trip. Ich benutze Khadi Amla Öl quasi als Spitzenfluid, wasche mit Amla, wasche mit Merewens Seife mit Jemmas Seife, mit Princess Shampoo Bar immer irgendwie alles im Wechsel, aber so das richtige Highlight wie ich am Anfang immer mal hatte, habe ich zur Zeit überhaupt nicht mehr. Ich weiß auch gar nicht warum das so ist. Ich föhne nicht, strapaziere nicht, mache eigentlich nichts, was schlimm fürs Haar ist. Und trotzdem sehe ich zur Zeit um den Kopf rum aus, wie ein aufgeplatztes Kopfkissen. Die Haare sind irgendwie trocken und doch nicht so richtig trocken, stehen ab, krisseln sich wie Hund. Und ich weiß einfach nicht, was ich machen kann. Ich kann mich zur Zeit auch nicht mehr mit den strengen Dutts sehen, flechten ist auch so eine Sache geworden, weil die so störrisch sind. Also wer hat nen Tipp für mich, was könnte ich falsch machen, obwohl ich eigentlich nichts falsch mache. Wer hat das auch schon einmal gehabt?

Wie trocknet ihr die Haare? Ich habe mir angewöhnt sie zu waschen, dann ein bisschen im Turban zu lassen und dann einfach im "Hängen trocknen lassen", allerdings habe ich dann nen Krussellook. Wenn ich sie im Dutt trockne (also gezwirbelt und immer rum, gezwirbelt und wieder rum, dann die Spitzen verstecken) und sie sind dann trocken, sehen sie auch nicht doll aus dann stehen sie ab und haben Knicke.

Nun bin ich schon seit Mai dabei und habe das Gefühl es geht rückwärts.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#483 Beitrag von Râa »

Hmm, ich hab jetzt deine aktuelle Pflege nicht parat. Aber ich denke, dass das vl jetzt hauptsächlich erst mal am Wetter liegt? :nixweiss: Ist ja denk ich doch etwas feuchter geworden (hier zumindest) und da stehen die Haare ja gern mal zu Berge.
Ich verwende zum Bändigen gern das Protein LI von Alba (sorry, kanns grad nicht verlinken), ich finde das ist an sich ganz gut. Und ich öle halt fast täglich als LI, natürlich immer in sehr geringen Mengen, sonst komm ich mit meinem Waschrhythmus nicht hin (1x die Woche). Dadurch fliegt relativ wenig.
Ansonsten würde ich vielleicht die Probierwut ein bisschen zügeln bzw. die Seifen etc. so testen, dass du sie nicht so schnell abwechselst, vl verträgst du ja irgendwas in irgendeinem Produkt nicht (Kokos oder so?).
Ich bleibe, wenn ich etwas neues Probiere, immer relativ lang dabei um eben zu sehen, welchen Effekt dies oder jenes dann hat :-)

Hoffe, ich konnte dir ein bissl helfen :winke:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#484 Beitrag von Ommel »

Oh Raa, du hast Recht, an dem Punkt war ich schon einmal, ich teste einfach nicht lange genug, das ist meine Schwäche. :? Aber wie das so ist, du wäschst die Haare bis mega unzufrieden und beim nächsten Mal nimmt man wieder was anderes. Das mit dem LI von Alba hört sich gut an, ich gucke mal im "Selbstgemacht Thread" vielleicht finde ich da was. Hier ist es auch echt feucht und windig; deswegen habe ich mir auch vor 6 Monaten meinen Pony dauerglätten lassen, weil ich das Gekrussele nicht am Pony ertragen konnte. :oops: Hält übrigens noch immer, obwohl mir damals gesagt wurde, es hielt nur 3 Monate. Aber ich bin mir nicht so sicher ob ich es nochmal machen lasse oder eher nicht. Zumindest ist die Ponypartie nicht strapazierter wie der Rest vom Haar.



Edit sagt: Gott bin ich blöd, das habe ich mir schon angemischt, konnte aber nicht feststellen, dass es bei mir gut wirkt/hilft.


Und mir fällt noch was ein; ich könnte ja mal wieder LOC machen. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#485 Beitrag von Râa »

Ja wenn das Ergebnis gar nicht überzeugt würd ich auch nicht weiter testen, außer vl nochmal mit anderem Wasser ;-)
Und wenn du sagst der BBC war ganz ok, dann spiel dich doch mit dem noch ein bisschen.
Jetzt hab ich ne Frage: ist dieses Dauerglätten nicht das, was so mega ungesund ist? Lass ihn lieber rauswachsen :mrgreen:
Ich hatte auch immer wieder mal so schräge Ponys, aber mittlerweile ist der auch schon gut lang, zum Glück.

Dass das LI nicht geklappt hat ist schade...
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#486 Beitrag von Ommel »

Ja das ist das ungesunde :lol: nur bei mir scheint es keine Auswirkungen zu haben, außer dass der Pony glatt ist. Mein Pony ist jetzt knapp am Kinn, also ich kann ihn hinter die Ohren schieben, aber das macht mich noch strenger; deswegen hatte ich kurzfristig überlegt ihn wieder abzuschneiden. Dann habe ich auch noch zu allem Überfluss nen Wirbel auf der rechten Seite, also klafft er da mehr und dort sind auch die Haare dünner; also irgendwie ist alles nix. :roll: aber ich habe ja noch ein paar Jahre Zeit zum überlegen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#487 Beitrag von Ommel »

Bild Bild


ich habe mal zwei Längenbilder; eins ist vom 11.07, das andere von heute.................gibt es da nen Unterschied????? Ich finde die haben sich null verändert. :cry: und das struppige kommt irgendwie gar nicht so rüber, gut sie sind ein bissi länger geworden aber sonst sehe ich nichts.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#488 Beitrag von sumsum »

Unten sehen die Haare aber noch nass aus, oder? Finde das daher schwer vergleichbar. Ich finde auf jeden Fall auf beiden Fotos sehen die Haare schön und (meiner Meinung nach) gesund aus :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#489 Beitrag von Ommel »

das rechte Bild ist vom Juli, ich glaube da hatte ich ziemlich viel Öl drin; meine Struktur nervt mich voll. Kaputt sind sie auch nicht sumsum, aber immer trocken durch diese krause Struktur eben.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#490 Beitrag von Râa »

Na soo trocken sehen die oben jetzt aber nicht aus. Und länger sind sie auch :knuddel:
Machst du denn Öl LI's? Wie gesagt, bei mir vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht ein ganz klein bissle Öl in die Längen geb...
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#491 Beitrag von Ommel »

Das sollte ich mir echt auch wieder angewöhnen; irgendwie habe ich es mir abgewöhnt, weil es irgendwie so ranzig immer gerochen hat. Evtl. hatte ich einfach das falsche Öl. Nun habe ich ja u.a. Amla Öl von Khadi, das Bäuchleinöl und noch eins. Von Mandel und Sesam alleine hatte ich immer dieses ranzige Gefühl, oder ich mische mal die Öle miteinander. Man wird wirklich schludriger, wenn man nicht mehr sooo viel Zeit hat. Ich merke das bei mir, seitdem ich wieder arbeiten gehe. :oops: Gut das machen Millionen Menschen, aber ich war wirklich 12 Jahre zu Hause und nun muss immer alles so ratz fatz gehen, das ist echt nicht gut.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#492 Beitrag von Râa »

Also ich habe Mandelöl und ich finde es riecht nach gar nix. Ich nehm halt die Flasche, mach den Deckel ab, tu die Handfläche drauf dreh es um (Flasche auf dem Kopf) und wieder zurück, verteile das bisschen, dass auf der Hand ist in den Handflächen und kämme mir dann damit meine Haare (ich hab ja alle Bürsten und Kämme verbannt, mit Holzkamm kämm ich nur vor dem waschen). Sprich, wirklich viel mehr Zeitaufwand oder halt ne "Extrahandlung" ists dadurch bei mir nicht, sondern geht von ganz allein nach dem Seidenhäubchen absetzten und Schlafzopf öffnen. Ist schon richtig drin in meiner Morgenroutine und klappt auch um 5h in der Früh :mrgreen:
Wenn du das ein paar mal gemacht hast fällt dir das gar nicht mehr auf, glaub mir.
IST denn das Mandelöl ranzig, oder riechts nur in den Haaren so?
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#493 Beitrag von Ommel »

Da mache ich nachher mal eine Riechprobe und sag dir morgen dann Bescheid, ob das Öl so riecht oder die Mischung mit meinen Haaren. Meine Schwester hat das mal gesagt; boah du riechst total ranzig auf dem Kopf................... :oops: wie peinlich.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#494 Beitrag von Râa »

Ja, schnüffel mal vorm Verwenden.
Ich kenns bis jetzt eig nur vom Olivenöl, dass das riecht, aber eben auch nicht ranzig, sondern halt wie Olivenöl. Hätte da also stark den Verdacht, dass das Öl hinüber ist. Das Mandelöl riech ich in meinen Haaren nämlich gar nicht. Und ich schnuffel oft genug dran :kicher:
Dass das unangenehm war glaub ich dir gern, aber immerhin hats "nur" die Schwester gesagt
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#495 Beitrag von Ommel »

Gott sei Dank, stelle dir mal vor dich macht da jemand Fremdes drauf aufmerksam...............da kannst du doch im Boden versinken. Oder kucken nur komisch und sagen nichts. Wird kucken eigentlich mit k oder g geschrieben? :roll: Blöde Rechtschreibreform.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten