Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#481 Beitrag von Jemina »

Also, ich schon, aber ich kann natürlich nicht für jeden Haartyp sprechen ;) Wie gesagt, für mich ist sie gut, sonst würde ich sie nicht empfehlen.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#482 Beitrag von saena »

Jemina hat geschrieben:Also, ich schon, aber ich kann natürlich nicht für jeden Haartyp sprechen ;) Wie gesagt, für mich ist sie gut, sonst würde ich sie nicht empfehlen.
ich habe ja 7,5 cm umfang, lockig und komm mit meiner bürste net bis zur kopfhaut obwohl sie schon recht hart ist...deshalb bin ich auf der suche nach einer neuen. mason pearson mag ich eigentlich net, weil ich möcht sie vorher in der hand haben und ich will dieses kautschukkissen net haben und am besten eine rechteckige...
im sommer pilger ich vllt nach nürnberg zum grötsch und schau mir die sachen dort mal an, die auswahl im inet gefällt mir schon mal gut...
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#483 Beitrag von Athanasia »

@ Misery ich hab die Langhaarbürste mit geschwungenem Korpus, die mit em ergonomischen Griff ist auch geschwungen. (neben den großen Bildern gibts auf der Website noch kleinere in Seitenansicht da sieht man dann ob sie der geschwungen sind oder nicht)

Ich glaube es ist normal das nach der Anfangszeit die Borsten ein bisschen weicher werden, durch das Sebum und den Druck den man ausübt um auf die Kopfhaut zu kommen, war bei mir zumindest so.
Inzwischen komme ich damit besser durch (Übung?).
Mit Wasser reinigen tu ich sie so selten wie möglich, ca alle 2 Wochen.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#484 Beitrag von Misery »

Athanasia, danke für die Antwort! :)

Ich hab meine jetzt, glaub ich, ein dreiviertel Jahr und absolut nicht oft nass gewaschen. Aber ich hab das Gefühl, dass sie extrem weicher geworden ist (war aber auch von Beginn an nicht die Härteste).

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit den WBBs für kürzere Haare oder den halbrunden oder Rundbürsten vom Naturbürstenversand?
Ich wollte meiner Oma eine mitbestellen. Sie hat kurze Haare, die ca. alle 2Wochen vom Frisör gewaschen werden (sie selber kann das leider nicht mehr so). Sie hat sich letztens beschwert, dass ihre Kopfhaut vom Haarspray zugepappt war und sie deshalb schon nach einer Woche wieder zum Waschen musste. Deshalb dachte ich, dass ihr eine WBB hilft, aber für so kurze (und etwas schüttere) Haare (--> immerhin ist sie über 80) bin ich total überfragt.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#485 Beitrag von jules »

Langhaarbürste ist bestellt + dem Reinigerbesendingens

Hoffentlich ist die was für mich...
Zuletzt geändert von jules am 14.02.2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#486 Beitrag von Misery »

jules, ich bin gespannt, was du berichtest :)

Du hast nur die Startseite vom Naturbürstenversand verlinkt.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#487 Beitrag von saena »

Misery hat geschrieben:
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit den WBBs für kürzere Haare oder den halbrunden oder Rundbürsten vom Naturbürstenversand?
Ich wollte meiner Oma eine mitbestellen. Sie hat kurze Haare, die ca. alle 2Wochen vom Frisör gewaschen werden (sie selber kann das leider nicht mehr so). Sie hat sich letztens beschwert, dass ihre Kopfhaut vom Haarspray zugepappt war und sie deshalb schon nach einer Woche wieder zum Waschen musste. Deshalb dachte ich, dass ihr eine WBB hilft, aber für so kurze (und etwas schüttere) Haare (--> immerhin ist sie über 80) bin ich total überfragt.
ich gebs zu ich hab ja net wirklich erfahrung was schütteres haar braucht, aber vllt wär ne kinderbürste aus weicheren borsten das richtige für deine oma. kannst ja mal bei kostkamm auf der hp schauen und dich evtl beraten lassen von denen...
ne harte borste wär denke ich nix für deine oma weil ich mir denke dass die älteren leute da schon empfindlicher auf druck und sowas reagieren...
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#488 Beitrag von Athanasia »

Bei DM gibts auch Babybürsten aus Ziegenborsten(haar?) vielleicht wäre das was? Die kannst du auch live vor Ort am Handrücken austesten
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#489 Beitrag von Misery »

Vielen Dank für die Ideen. In die Richtung hab ich auch gedacht und ihr habt mir bestätigt, dass ich wohl nicht ganz auf dem Holzweg bin :)

Ich müsste sogar noch irgendwo eine Ebelin- Bürste haben, die nicht so hart ist. Dann bekommt meine Oma die und meine jetzige Sau, wenn ich ne neue hab. Dann kann sie in Ruhe rumprobieren. Wenn sie gar nicht klarkommt hat sie immerhin nicht viel Geld ausgegeben.

Hab mal ein bisschen in dem Dr. Dittmar- Link gestöbert und bin auf die http://www.rasur-online.de/product_info ... ucts_id=62 aufmerksam geworden (für mich; nicht für meine Oma). Leider sind die Infos etwas rar gesäht. Hab denen mal geschrieben, ob sie mir was zu den Borsten, den Abmessungen etc. sagen können. Bin mal gespannt.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#490 Beitrag von Athanasia »

Auf die hab ich auch schon länger ein Auge geworfen *anschließ*
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#491 Beitrag von Lorena »

Habe mir heute beim Naturbürstenversand die Langhaarbürste für 26 € bestellt.
Bin mal gespannt, werde berichten! :)
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#492 Beitrag von Misery »

Hab heute eine Antwort auf meine Frage (bei Dr.D.) bekommen (der Kundenservice ist somit für "gut befunden ;) ")

Sehr geehrte Frau Misery,

danke für Ihre Anfrage.

Die Bürste hat eine Gesamtlänge von 21cm, eine Breite von 5,5cm
Der Bürstenkopf hat 8 x 16 Borstenbündel (8 Reihen zu 16 Bündeln)
Verwendet wurden überwiegend Borsten des 2. Schnitts, sowie ein ca. 20%iger
Anteil an 1.Schnitt. Die Borsten sind 100% reine Wildschweinborsten
Die Borsten sind von mittlerer Härte. In der Regel dringen sie ohne Mühe
durch die Haare bis zur Kopfhaut durch. Das ist allerdings auch abhängig
davon, wie Ihre Haare beschaffen sind. Bei dicken, lockigen Haaren wird sie
nicht ausreichen, hier wäre eine Bürste des reinen 1.Schnitts mit
Himalayaborsten zu empfehlen. Bei glatten Haaren ist die "Lena" (wie auch
die anderen 490er Modelle) gut geeignet.

Hoffentlich konnte ich Ihre Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Wenn
nicht, stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.


Hauptsächlich zweiter Schnitt... Kann mal jemand von den Experten was sagen? Mit meinem dreiviertel Wissen hab ich gedacht, dass das Beste der Erstschnitt ist. Dann wär die wohl doch nix.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#493 Beitrag von saena »

wahrscheinlich ist nur der erstschnitt wirklich hart und alles danach ist weicher, das würde ja dann auch erklären warum manche bürsten butterweich sind und nix mehr tun wie nur sich vom haar streicheln zu lassen...
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#494 Beitrag von Honigmelone »

Die Borsten vom ersten Schnitt sind hochwertiger, härter und deshalb teurer. Bürsten mit Erstschnitt eignen sich gut für langes und dickes Haar.
Bei Kostkamm steht meistens dabei, für welche Haarstruktur die Büste geeignet ist. Bei einigen steht auch für empfindliche Kopfhaut geeignet.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#495 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Auf die Kostkammeinteilung würde ich mich aber nicht so verlassen. Man muss einfach seine Haare kennen und danach urteilen. ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Antworten