Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#481 Beitrag von Colourphoenix »

Auf dem Foto sehen sie sogar schon viel länger aus :D Halfup steht dir richtig gut!
Wuhu nur noch 5cm! (ich hab noch 28cm vor mir, fällt mir gerade auf :lol: )
Seife hat bei mir auch recht viel an Waschrhythmus rausgeholt.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#482 Beitrag von Soreena »

Iduna, bei Klassik die Kante dicht zu trimmen, das war ursprünglich auch mein Plan... ähm, ja... :lol: ich glaub ja, das wird bei Knie sein. Oder wenn meine Haare vorher nicht mehr richtig weiter wollen ;)
Allerdings glaub ich schon, dass ich ab und an ein Zentimeterchen opfern werde... ein bisschen schneiden muss schon sein, sonst bin ich sofort wieder bei Fairys und die hab ich ja erst im Oktober von MO-Länge abgeschnitten...

Catara, danke! :D Ich freu mich auch total, es ist so zum Greifen nah!!

Colourphoenix, danke :D Seife hat bei mir auch echt viel ausgemacht, aber ich bin doch grad so seifenfaul.. ;)



Ich habe eventuell gesündigt... :oops:
Bild
Mein neuer Curvy Olive Water 5,7 inch (14,4 cm) im Cinnamon

Bild
Bild
Mit meinem blauen 6 inch (15,2 cm) :verliebt:

Den ersten Sturmregen hat er auch hervorragend ausgehalten - meine Güte war ich da froh, dass ich wasserfesten Haarschmuck drin hatte! :shock:
Und sogar meinem Schatz gefallen sie!! :helmut: (der hat hohe Ansprüche an Schmuck :lol: )
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#483 Beitrag von Ophelia1906 »

Den curvy olive water finde ich echt hübsch und deinen riesigen Cinnamon erst recht :verliebt: Bin auch seit einigen Tagen am überlegen ob ich mir mal einen Ed kaufen soll. Aber er hat soooooo viele tolle Stäbe, da fällt es schwer eine Entscheidung zu treffen...
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#484 Beitrag von Iduna »

Ein bisschen schneiden finde ich auch gut, damit die Kante einigermassen schön bleibt. :)
Wow, wunderschöne Haarstäbe! :ohnmacht: Wie die in der Sonne glitzern! In deinem Cinnamon sieht der grüne auch super aus. Nein, ich brauche keine solche Haarstäbe, nein, ich brauche keine... ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#485 Beitrag von Sanna »

Ja die ED,s sind echt schön für Acryl, ich hatte ja auf dem Treffen die Möglichkeit welche zu sehen :)
Man könnte fast meinen es sei Glas so schön sind sie
2bMii
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#486 Beitrag von Soreena »

Ophelia, danke :D Ich habe meine gebraucht gekauft, da war die Auswahl nicht so groß, aber ich liebe einfach seine Blau- und Grüntöne!

Iduna, danke dir :)

Sanna, ich hab sie auch erst live sehen müssen, bevor ich beschlossen hab, dass ich unbedingt EDs brauche ;)




Vorerst letzter Neuzugang
Ein Pfauenstab von Timberstone Turnings :)
Bild
Bild
Bild
Mit 17 cm ein längerer Stab, aber so kann man die Federn schön glitzern sehen :) Für den Chamäleon oder so ist das eh besser, die letzte Schlaufe rutscht gerne von meinen 14 cm - SL-Stäben.
Er ist auch doppelt so dick wie meine EDs, was ich eine schöne Abwechslung finde!



Meine KPO darf auch wieder raus ;)
Heute im Flechtdutt. Nussholz, gold mit dunkelgrünen Kugeln
(Haarfarbe scheint heute braun zu sein ;) )
Bild



Screws
Außerdem habe ich drei (etwa 5 cm lange) Screws von DM, die ich demnächst mal testen möchte, ich bin ja gespannt, ob ich die Handhabung motorisch hinbekomme :lol:
Sie haben sehr haarfreundliche Endtröpfchen!
Bild
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#487 Beitrag von edea »

Ich hab mir auch vor ein paar Tagen die DM-Screws gekauft und finde die Endtröpfchen sehr angenehm.
Allerdings weniger wegen den Haaren, sondern, weil ich damit gerne die aus dem Haarstab-Dutt rausguckenden Spitzen verstecke und sie dann beim reinschraubseln gern mit dem Haarstab zusammenstoßen. Bei den ***zensiert***-Dingern hab ich immer Angst, dass ich mir damit die Stäbe oder Ficcare zerkratze. :shock:

Deine letzten Neuzugänge täten mir auch gefallen. :D
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#488 Beitrag von Colourphoenix »

Oh der TT sieht ja toll aus :D Tragefotos! Und ich schreib mir mal Pfauenfedern auf meine Kunstharz-Testliste...
Meine KPO B liebe ich auch total :verliebt: Ich sollte sie auch bald mal wieder tragen!
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#489 Beitrag von Soreena »

edea, oh super, dass du schon gute Erfahrungen damit gemacht hast! An Zerkratzen hatte ich noch gar nicht gedacht :shock: Zum Glück sind sie so gut abgerundet!!

Colourphoenix, danke schön, ich bin auch sehr froh, dass ich ihn ergattern konnte :D ihn zu fotografieren ist aber echt ein Kunststück... er wirkt immer extrem dunkel :gruebel:
Aber unten hab ichs mal versucht :)


Die liebe Zeit...
In den letzten Wochen ist recht viel los im RL, und ich schaffe es leider gerade nicht so oft ins LHN. Ich würde so gerne mehr in euren TBs stöbern und was Produktives beitragen!
Jetzt am Wochenende kann ich es zum Glück grad echt genießen :D


Entdeckt!!! :verhaspel:
Hinter meinem linken Ohr hab ich ein graues Haar entdeckt, das tatsächlich schon bis APL reicht. Ich fand das glücklicherweise inzwischen sehr faszinierend und hab sogar geschafft, es einigermaßen akzeptabel abzulichten :D
Es ist, wie man sieht, sehr fest und dick, ein C-Haar, würd ich jetz sagen. (Links oben ist meine NHF zu sehen)
Bild

Auf dem Bild mit schwarzem Hintergrund seht ihr links ein normales Haar. Meine Güte sieht das fein aus, im Vergleich :shock:
Bild


Tragebilder TT
Gestern im noch leicht feuchten Haar hab ich gleich meinen neuen Pfauen-TT getragen, und zwar in einem - zugegebenermaßen leicht zerwuscheltem - Chamäleondutt.
*Räusper* zum Glück ist er 17 cm lang :lol:
Es hat aber alles super gehalten und das lockere war genau das richtige an einem schönen Frühlingstag :)
Bild Bild

Da man den TT jetzt eigentlich fast nicht sehen konnte, hier nochmal im heutigen Kopfüber-Wickeldutt!
Bild Bild



Ölkur mit Jojobaöl
Statt wie die letzten paar Male habe ich vor der gestrigen Komplettwäsche über Nacht eine leichte Ölkur mit Jojobaöl gemacht. Als LI ist es schon ok, aber nicht herausragend.
Jetzt hab ich einfach einen Wickeldutt gemacht, ein Küchenpapier drüber und mit zwei Haargummis wie einen Wuscheldutt befestigt.

Den Condi hab ich dann auch etwas anders benutzt als sonst...
Und zwar hab ich einen Klecks auf die Fingerspitzen und meine Längen unter den Hahn gehalten. Die Fingerspitzen hab ich dann einfach unters laufende Wasser gehalten.
Interessanterweise gefallen mir meine Längen so jetzt viel besser... Sie waren schon Conid/Öl-mäßig beschwert und weich, aber nicht so klebrig wie sonst nach dem Condi (von dem ich fast immer zu viel erwische....)
Vielleicht sollte ich statt Condi nächstes Mal eine ganz ganz gut verdünnte Öltunke machen? Also wirklich nur mit einem Tröpfchen dann? Mal schaun, ob ich das hinbekomme...
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#490 Beitrag von Iduna »

Schön, dass du deine weissen Haare jetzt faszinierend findest. :) Ich glaube, bei vielen Leuten sind die weissen Haare dicker, ich kenne ein paar, bei denen das zutrifft. Und stell dir nur vor, dass du dann eine so lange und dicke Silbermähne hast... :)
Der Pfauenstab verschwindet ja fast im Dutt. Aber es sieht gut aus. :gut:
Versuch doch mal das mit der verdünnten Öltunke. Wenn es dann doch nicht das Wahre für deine Haare ist, wirst du es schon merken.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#491 Beitrag von Sanna »

Die Ilusion kann ich Euch gleich nehmen, denn erst versilbern die Drahthaare und dann die Seidenhaare.
Es ist also leider nicht so das wir dann alle einen ZU von 15cm erreichen [-X
So hats glaube ich Silberfischle wars, mal erklärt
2bMii
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#492 Beitrag von Soreena »

Iduna, ja, er ist kaum zu sehen, ist aber so bequem, leicht und hält super!! (Auch beim Toben mit den Kleinen kein Problem) :)

Sanna, oh, ich dachte eh, dass die Haare weniger werden, wenn man älter/grau wird, also hab ich mir da keine Illusionen gemacht :P aber freuen tu ich mich schon, weil selbst wenn nicht alle so werden, sind doch C-Haare widerstandsfähiger...



Flechterei
Diesmal habe ich je 3 kleine Zöpfchen an den Seiten geflochten. Bei den oberen Engländern hab ich einfach nur von oben Haare aufgenommen, den untersten hinterm Ohr (sieht man fast nicht auf den Fotos) hab ich aus Faulheit einfach normal geflochten :)
Und ich mag es, meine Scheitel zu variieren: Zickzack, links, rechts (fühlt sich am natürlichsten an), Mitte...
Bild Bild
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#493 Beitrag von Soreena »

Seitenscheitel
Aus der Kategorie "Scheitelvariationen" :lol:
Da mein Schatz vor kurzem so begeistert von meinen offenen Haaren mit sehr seitlichem Seitenscheitel war, dachte ich, ich mach ihm eine Freude und kombinier das mal mit meinem Dutt.
Ich habe an der kurzen Seite zur Unterstützung noch einen kleinen Engländer geflochten, das Ergebnis sah dann so aus :)
(Wenn ich mit Dutt in den Spiegel schau, seh ich nur meine NHF, das freut mich sehr :huepf: )
Bild Bild Bild


Die Reaktion des werten Herren war jedoch auch nach meinem Hinweis auf den Seitenscheitel unnatürlich euphorisch :rofl: also geh ich davon aus, dass er den (gut gemeinten, kleinen) Unterschied gar nicht bemerkt hatte :roll: MÄNNER (just kidding, he's awesome)



Halfup
Ich mag optisch solche "losen" Halfups total gerne, also offenes Haar einfach nur mit einer Spange befestigt.
Da meine Haare aber sehr glatt und flutschig sind, rutscht wirklich JEDE Spange mit der Zeit nach unten, wenn ich den Halfup nicht flechte.
(Auch wenn natürlich eine XL-Flexi schon allein aufgrund ihrer Schwere schneller rutscht, als eine S oder M oder so... die gefallen mir auch sehr sehr gut, aber die kann ich dann halt auch wirklich nur in diesen seltenen Halfups tragen...)

Aber als "Sitzfrisur" ohne mich viel zu bewegen, hat mir meine Compass Rose sehr gut so gefallen!!
Ich liebe diese Flexi - sie glitzert so toll!!! :verliebt:

Bild Bild



Utensilo-Dilemma
Ich hatte ja vor einiger Zeit von meinem Problemchen bezüglich zu wenig Platz im Utensilo/zu viel Haarschmuck berichtet.
Seit ein paar Wochen habe ich jetzt immer mal wieder an einem neuen Utensilo genäht.

Es besteht aus:
- dicker Pappe
- einem Bezug aus doppelt genommenem Leinenstoff (billig von IKEA)
- 2 Platten dicker lila Filz (je 2,50 €)
- lila Stoffgeschenkband (2 €)
- Aufhängung des alten Utensilos


Zuerst habe ich versucht, mit der Nähmaschine zu nähen, damit die Nähte schön gleichmäßig und fest werden.
Den Bezug zu nähen war gar kein Problem, geht ja ratzfatz.

Allerdings hat mir der Rest diverse Wutausbrüche und Heulkrämpfe verursacht :evil:
1. ich konnte mit der Maschine nur nachmittags am Wochenende nähen (und dabei hätt ich wenn dann immer abends Zeit und Lust gehabt)
2. mit der Nähmaschine nähen finde ich sehr anstrengend, weil ich es nicht sehr gewöhnt bin und immer irgendwo ein Faden verschwindet, sich verhakt, ect....
3. mir sind 2 Nadeln abgebrochen und 2 verbogen. Wohlgemerkt Jeansnadeln. Die vierfachen Jeansstoff nähen können o.O Der dicke Filz war wohl echt zuviel des Guten!
4. die Maschine ist zu laut, um dabei fern zu schauen :ugly:

-> Also bin ich nach ungefähr einem Zehntel der Arbeit dazu übergegangen, alles per Hand zu nähen. (Und dabei vieeeeele Filme zu schauen :lol: ) Nähen hat was wunderbar entspannendes für mich, wenn ich es per Hand tu. Also gabs als Pluspunkt auch noch einen meditativen Effekt! :cheer:

Und ich habe beschlossen, dass mit der Maschine ja auch viel total schief geworden wäre und das Unperfekte macht den Charme dieses Utensilos aus :irre:


Und das ist das Ergebnis:
Bild Bild Bild

Vorher vs. nachher:
Bild Bild

Äh, ja. Mein Liebster meinte ja, ob ich wahnsinnig wäre, so viele Fächer zu nähen! Wie viel in Gottes Namen ich denn noch zu kaufen gedenken würde!!
Naja. Und dann hab ich beim Einräumen gemerkt, dass da gar nicht mehr so viel Platz ist :shock:
(es fehlen dabei auch noch ein Haarkamm, mein Paranda und meine Bänder zum Einflechten UND hab ich sogar einiges Überflüssiges aussortiert!!)

(Ja, es musste ein passendes Schleifchen genäht werden.. :oops: )
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#494 Beitrag von Sanna »

Ein Mädchentraum :mrgreen: wirklich wahr
2bMii
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#495 Beitrag von Catara »

:erstaunt: :lupe: Oh Gott, war das alte Utensilo schon voll :shock: Und jetzt darfst du doch nicht so viel neue Sachen kaufen/tauschen, wenn das neue schon voll ist :kicher:
Ich hatte ja gar nicht auf dem Schirm, dass du doch so viel Zeugs hast :ugly: :mrgreen: Aber ist gut geworden (Schleife <3)! Wo hängt das jetzt bei euch? An einer Tür oder einfach so im Weg :P Und hab ich das richtig verstanden, die Rückwand hat auch Pappe drin? Irgendwie bin ich verwirrt :lol:
Und ich habs im Utensilo-Thread gelesen: Klar, du hast dir nur ein kleines Rollutensilo für unerwegs gemacht :rofl:

Vielleicht ist deinem Deckel ja nur der Unterschied vom Mittel- zum Seitenscheitel aufgefallen? Und solang ihm das Gesamtpaket gefällt ist sowieso alles gut :) (Das ist ein bisschen wie, wenn meine Ma beim Frisör war und drauf wartet das mein Dad etwas zum 2cm-Schnitt sagt^^) :D
Zickzack muss ich mal probieren!

Hab übrigends mal auf graue Haare an Frauen geachtet: Einige 40er hatten einen braun-grauen Ansatz und dazu dunkle Haare - schrecklich. Eine mit Blondierung und silbernen Ansatz hab ich gesehen - Längen waren gelblich und wenn es oben noch heller auskommt :-# Ein paar ältere waren auch noch gefärbt, da waren dann die Haare zu dunkel für sie... und ein paar silber-weiße von 40+ hab ich auch gesehen und bei denen hat das Gesamtpaket einfach gepasst, sie haben ihre silbernen Strähnen mit würde getragen und ich fand, auch wenn es blöd klingt, die sahen insgesamt auch glücklicher aus. Also bloß nicht fräben [-X :D
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Antworten