Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#481 Beitrag von Mugili »

Ich bin nicht wirklich sicher, ich werde das nächstes Mal mal beobachten.
Allerdings hab ich nur die Längen geölt, eigentlich sollte das nicht auf der Kopfhaut sein.
Und bevor ich überhaupt Öl zum Pflegen in Erwägung gezogen habe, war das noch schlimmer.
Allerdings habe ich das Gefühl, wenn ich Öl in den Längen und zusammengebundene Haare habe, kommt irgendwie zu wenig Sauerstoff an die Kopfhaut? Mal sehen, nach der nächsten Wäsche gibt es erstmal kein Öl...dann sehe ich ja vielleicht einen Unterschied.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#482 Beitrag von annatinka »

hey mugili!
du hast echt schöne haare bekommen. soweit ich das sehe. zumindest alter ava/neuer ava. ist mir gleich aufgefallen als du den getauscht hast. sehen sehr schön glänzend aus jetzt!
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Favole
Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2008, 15:27
Wohnort: Paderborn

#483 Beitrag von Favole »

Da kann ich annatinka nur zustimmen.
Di Haare sehen richtig weich und glänzend aus. Da träum ich ja im Moment auch von. Meine sind borstig und die Kopfhaut juckt heute wie Bolle. Da können wir uns die Hand geben
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#484 Beitrag von Mugili »

Dankeschön!

Ich habe mal wieder alle Pläne über den Haufen geworfen und gerade WO't.
Aber auch nur, weil ich trotz Bänderriß und Schiene mein Aquarium bewegen musste.
Und das tat so weh und war so anstrengend, dass mir der Schweiß richtig von der Kopfhaut tropfte :shock:
Das wollte ich nun nicht antrocknen lassen. Ich hatte aber nichts vorbereitet, also nur WO ohne besonderes massieren oder so. Danach Balsamico Bianco Rinse (nur 2 EL auf 1,5 L und nicht aus dem Kühlschrank).

Mal sehen, wie es wird, vielleicht muss ich ja vor dem hennen gar nicht mehr waschen. Backsig war ja eigentlich nur die Sheasahne in den Längen.
Ich hoffe, das hennen klappt zeitlich irgendwie am Wochenende. Der Monat ist fast rum und nächste Woche hab ich noch weniger Zeit.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#485 Beitrag von wuschelchen »

Mugili, daß Du Deine Kinder trotz Bänderriß versorgen mußt, ist eine Sache, aber solche körperlichen Anstrengungen Bild würde ich Dir ja gerne absolut untersagen...! Hochlegen und Schonen ist megawichtig bei sowas *mal dolle ausschimpf*! Aber trotzdem wünsche ich Dir natürlich Gute Besserung!

Noch eine Frage: Machst Du wirklich nach WO eine saure Rinse? Da muß doch kein ph ausgeglichen werden...? Ich habe das mal nach einer Pony-WO gemacht, danach waren meine Haare sehr, sehr merkwürdig. "Frizzig-fliegend" beschreibt es am ehesten.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#486 Beitrag von Mugili »

Schimpf ruhig, war auch echt dämlich. Es war nur wirklich dringend...aber nächstes Mal frage ich einen Nachbarn.


Ich dachte, die Rinse wäre dazu da, die Schuppenschicht zu schließen, die durch das Wasser aufgeraut wird.
Hat das was mit dem ph-Wert des Shampoos zu tun?
Ich dachte, es läge an der Wassertemperatur.
Hm...sie fühlen sich jedenfalls erstaunlich gut an. Ich wundere mich immer, das Waschen nur mit Wasser doch so einen Effekt haben kann.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#487 Beitrag von wuschelchen »

Ok, gut, dann war das Saure für Dich bestimmt nicht zuviel.

Natron, Seife und Shampoos sind wohl sehr viel mehr alkalisch (was für ein Deutsch...) als Leitungswasser, und das soll eigentlich mit der Rinse wieder ausgeglichen werden. Haare und Haut sind im Normalzustand leicht sauer.

Aber, Du hast Recht, warmes Wasser läßt die Schuppenschicht auch quellen, und die Rinse soll das ja wieder anlegen *kopfkratz*... und die Wasserhärte spielt auch eine Rolle... sorry, irgendwie hab ich doch eher gar keine Ahnung Bild.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#488 Beitrag von Mata »

Manche Tenside lassen die Schuppenschicht aufquellen, so wie Waschfrauenhände stell ich mir das vor.

Kris, Du bist wirklich ein verrücktes Huhn, willst Du nicht auch den Speicher entrümpeln mit Deinem Bänderriß? Du Ärmste. Ich hoffe, es geht Dir bald wieder gut.

Deine Haare sehen übrigens auf dem neuen Ava sehr schön aus, hab ich das schon erwähnt? Herrliche Wellen. Wie werden die erst in einem Jahr aussehen!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#489 Beitrag von Mugili »

Jaja...lästert mal :wink: Ich glaube ja persönlich auch daran, dass Krankheiten verschwinden, wenn man sie nur lange genug ignoriert.

Ich war bezüglich der Rinse da auch nicht ganz so sicher. Deswegen habe ich sie nicht so sauer gemacht wie sonst immer. Eher so die Kompromiss-Rinse.
Geschadet hat es jedenfalls nicht.

Mata...darüber denke ich nahezu minütlich nach...was wohl in 1 Jahr ist, ob ich in 3 Jahren klassische Länge habe...leben am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#490 Beitrag von Mata »

Mugili hat geschrieben:Ich glaube ja persönlich auch daran, dass Krankheiten verschwinden, wenn man sie nur lange genug ignoriert.
Na der Ausspruch fällt ja wohl unter "berühmte letzte Worte"... :roll:

:-D

Klassische Länge in einem Jahr? Da würde ich das Hütchen aber ziehen. Du sollst mal sehen, wie schön das wird, wenn die ollen Stufen raus sind und Dein Haar in seiner ganzen Pracht um Dich herum wallt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#491 Beitrag von Mugili »

3 Jahre... 8) aber selbst das wird wohl nix. Das wären ca. 45 cm mehr als jetzt...obwohl, das könnte passen.
Ich hab bei 90 etwa Steiß. Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon mit dem Maßband vorm Spiegel stand und ausgemessen hab, wie weit mein Steiß von meiner Stirn entfernt ist :roll:

Nachtrag zur WO:
Haare sind okay, Kopfhaut nicht so. Die juckt ziemlich, die hätte wohl mehr gebrauchen können.

Für mich ist aber besonders interessant, dass die indische Kräuterspülung eben doch mehr bringt, als eine reine WO.
Ich war ja nicht so sicher, ob ich die gleichen Effekte nicht auch mit einer WO hätte erzielen können und die Kräuter mehr als Placebo dienen.
Tun sie aber offensichtlich nicht.

Mein Mann ist genervt von der Hennerei, glaube ich. Die Vorstellung, das ich wieder nen halben Tag ausfalle, weil ich nen Turban auf dem Kopf trage, missfällt ihm anscheinend.

Naja, mitgehangen mitgefangen...heiraten ist halt ein Überraschungsei.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#492 Beitrag von Mata »

Dann mach den Turban doch vorm Schlafengehen. Ist auch nett fürs Ehebett :wink: Ich hab schon öfter auf PHF geschlafen, und es ist zwar ein bißchen warm, aber problemlos.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#493 Beitrag von Mugili »

Ächz...zum Glück hab ichs nicht über Nacht gemacht.
Ich sitze hier erst 1,5 Stunden mit der Farbe und mir läuft so die Suppe vom Kopf.
Angerührt:
nicht ganz 150 gr. Khadi Henna und Amla
300 ml Wasser
150 gr Joghurt
1 Klecks Aloe Vera

Eigentlich war die Konsistenz ganz gut. Zumal ich es auf die trocknen Haare aufgetragen habe. Ich hätte nicht gedacht, dass das so läuft.

Was mich irritiert: das ist knallgrün. Ich hatte mein Sante Bronze beim Auftragen eher so bräunlich in Erinnerung. Ich bin also mal gespannt, ob ich nachher grüne oder rote Haare habe.

Ausserdem hoffe ich, das Farbergebnis wird nicht negativ davon beeinflusst, dass ich sie nicht vorher gewaschen hab.
Gestern WO und Dienstag die letzte Wäsche mit ind. Kräuterspülung.
Beim Auftragen habe ich auf den Scheiteln doch ziemlich viele Schuppen entdeckt. WO ist also bei mir nur was für den Notfall, das hab ich nach der indischen Kräuterspülung (zukünftig abgekürzt: IKS) nicht.

Ich habe vor das einfach nur mit Wasser auszuwaschen und danach zu rinsen.
Ich weiß immer noch nicht, ob das Rinsen nun Sinn macht, wenn man kein Shampoo verwendet?
Rinse:
2 EL Balsamico Bianco
1 Klecks Aloe Vera
1,5 L Wasser

Mal sehen, wie lange ich aushalten, bevor mich das Tropfen zu sehr nervt.

Und der Plan sieht dann vor, das Waschen so lange wie möglich rauszuzögern. Dann indische Kräuterspülung angereichert mit einem EL von der heutigen Farbe, quasi zur kleinen Auffrischung.
Ich hoffe ja, ich schaffe es bis Mittwoch oder Donnerstag.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#494 Beitrag von Nuala »

Als ich gehennat habe, war meine Pampe auch ganz grün. Mein Henna war allerdings ein Anderes als deins, irgenteins aus einem türkischen Supermarkt.
Da das Pulver auch so grün war, dachte ich, dass sei normal?
Ich kann dich aber beruhigen: Meine Haare wurden trotzdem rot-braun. :wink:
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#495 Beitrag von Mugili »

Meine sind auch nicht grün. Sie sind noch zu nass, um was über die Farbe zu sagen.
Ich habe es vier Stunden ausgehalten und war ziemlich zufrieden mit dem Auswaschen. Das ging wirklich gut nur mit Wasser.
Ich habe danach gerinst und dann doch ein paar Tropfen Jojobaöl in die nassen Längen verteilt, weil sie mir etwas strohig und verklettet vorkamen.

Jetzt sind sie noch ziemlich feucht und ich hoffe, mein Mann hört demnächst auf zu telefonieren, damit ich ihn zum monatlichen Längenfoto nötigen kann.

Gemessen und bei Tageslicht fotografiert wird dann morgen. Ich hoffe die Farbe ist richtig schön leuchtend. Aber ich glaube fast, meine Naturfarbe ist zu dunkel, um wirklich was knalliges mit Henna hinzubekommen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt