Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Moderator: Moderatoren
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Meine Haare fühlen sich wenn sie nass sind nach Aloe Vera auch immer ziemlich hart und strohig an. Sobald sie trocken sind, sind sie dann dafür super weich und glänzend...
Vielleicht ist das bei deinen Haaren ja auch so?
Vielleicht ist das bei deinen Haaren ja auch so?
- Meerschweinchen
- Beiträge: 361
- Registriert: 01.04.2013, 12:02
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ok danke, gut zu wissen, dass ich nicht alleine mit so einem komischen effekt bin.
Ich denke, ich versuchs einfach mal weiter und beobachte.
Ich denke, ich versuchs einfach mal weiter und beobachte.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Einfacher ist es glaube ich vor allem, weil es einen größeren PH-Wert abdeckt.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von PH-Werten und wie ich das herausfinde?!
in der Apotheke gibt es sone Teststreifen mit denen kannst Du testen wie der PH-Wert ist
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von PH-Werten und wie ich das herausfinde?!
in der Apotheke gibt es sone Teststreifen mit denen kannst Du testen wie der PH-Wert ist
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Im Übermut habe ich mir Keratin und Seidenproteine bei amazon.de bestellt. Ich plane, einige Tropfen davon der Balea-Feuchtigkeitsspülung unterzumischen. Dürfte funktionieren, oder? Danke schonmal. 

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Also ich hab jetzt zwei Mal den Alverde Hibisus Condi mit Weizenprotein "verfeinert" - das ist deinem Vorhaben (Spülung mit Protein) ja ähnlich. Hat hervorragend geklappt.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab da mal eine Frage, die ich in der SuFu nicht gefunden habe..
Bei Aldi Süd gibt es so ein Duschöl. Das kommt wie ein Öl aus der Flasche. Beim Kontakt mit Wasser wird es milchig weiß und lässt sich abwaschen. Selbiges passiert mit diversen Cremes, etc, die man so kaufen kann. Da ich nicht so fit mit Inhaltsstoffen und Wirkung bin, wie einige hier, wüsste ich gern, was dies bewirkt. Es kann ja eigentlich nur ein Inhaltsstoff sein, der bewirkt, das sich Wasser und Öl verbinden, also ein Emulgator, oder?
Insbesondere interessiert mich, was bei der folgenden INCI-Liste, jener welcher ist:
helianthus annuus seed oil*, glycerin*,prunus amygdalus dulcis oil* , aleurites moluccana seed oil*, prunus armeniaca kernel oil*, carthamus tinctorius seed oil*, persea gratissima oil*, hydrogenated castor oil (and) hydrogenated jojoba oil, sucrose laurate, citrus aurantium dulcis fruit water*, boswellia carterii oil*, litsea cubeba fruit oil*, mixed tocopherols
Bleiben nur die Laurate oder die Tocopherole, oder? Und: was ist das eigentlich?
Und die sich daraus ergebende Frage:
Ist das gut für Haut und Haar?
Danke schonmal
Bei Aldi Süd gibt es so ein Duschöl. Das kommt wie ein Öl aus der Flasche. Beim Kontakt mit Wasser wird es milchig weiß und lässt sich abwaschen. Selbiges passiert mit diversen Cremes, etc, die man so kaufen kann. Da ich nicht so fit mit Inhaltsstoffen und Wirkung bin, wie einige hier, wüsste ich gern, was dies bewirkt. Es kann ja eigentlich nur ein Inhaltsstoff sein, der bewirkt, das sich Wasser und Öl verbinden, also ein Emulgator, oder?

Insbesondere interessiert mich, was bei der folgenden INCI-Liste, jener welcher ist:
helianthus annuus seed oil*, glycerin*,prunus amygdalus dulcis oil* , aleurites moluccana seed oil*, prunus armeniaca kernel oil*, carthamus tinctorius seed oil*, persea gratissima oil*, hydrogenated castor oil (and) hydrogenated jojoba oil, sucrose laurate, citrus aurantium dulcis fruit water*, boswellia carterii oil*, litsea cubeba fruit oil*, mixed tocopherols
Bleiben nur die Laurate oder die Tocopherole, oder? Und: was ist das eigentlich?

Und die sich daraus ergebende Frage:
Ist das gut für Haut und Haar?
Danke schonmal
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
das sucrose laurate ist der emulgator.
" Kosmetischer Inhaltsstoff:
Sucrose Laurate
Quelle: ÖKO-TEST Verlag, Frankfurt, Deutschland
Bewertung empfehlenswert
Einsatz Emulgator, Lipid, Tensid; wird für Naturkosmetika verwendet.
Herkunft pflanzlich (überwiegend)"
die info gibts bei http://www.codecheck.info
tocopherol ist vitamin E.
guckst du z.b. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tocopherol
" Kosmetischer Inhaltsstoff:
Sucrose Laurate
Quelle: ÖKO-TEST Verlag, Frankfurt, Deutschland
Bewertung empfehlenswert
Einsatz Emulgator, Lipid, Tensid; wird für Naturkosmetika verwendet.
Herkunft pflanzlich (überwiegend)"
die info gibts bei http://www.codecheck.info
tocopherol ist vitamin E.
guckst du z.b. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tocopherol
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Supi..
Danke
Danke
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013
Mich - und die meinen
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich hoffe es passt hier irgendwie rein, ich hab nicht wirklich was anderes gefunden, und imweitesten Sinne ist es auch was selbstgmachtes!^^ Und zwar wolte ich mir jetzt eine Seidenhaube selber machen. Habe mir ein schones großes 100%iges Seidentuch bestellt was auch eine etwas dickere Qualität hat (wusste gar nicht das es dünnere und dickere gibt^^) Jetzt mal meine Frage: reicht es wenn ich das Tuch so Piratenstyle-mäßig um den Kopf wickle, oder sollte man besser wirklich nen Gummi einziehen und ne richtige Habe drauß machen? Und hat jemand einSchnittmuster oder zumindest etwas aus dem man mit ein wenig abänderung ein Seidenhäubchen zaubern könnte? =) Liebe Grüße
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Könnte mir bitte jemand nochmal den Link für Matas Haarspitzenbalsam geben? Ich habe jetzt alles an selbstgemacht durchforstet, finde aber nur die Glanzspülung.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
ja super, vielen Dank. Den muss ich mir jetzt aber mal abspeichern, sonst finde ich den nie wieder. 

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe eine Frage, denn ich möchte mir eine Spülung selbst herstellen, ich weiß nur nicht, mit welchem Tensid. Welche verschiedenen kationischen Tenside könnte ich denn nehmen? Incro habe ich noch da, das werde ich auch aufbrauchen, aber nachkaufen möchte ich es nicht mehr, da es ja nicht besonders umweltverträglich ist und die Haare auf Dauer austrocknet. Bei Stearamidopropyl dimethylamine ist es ähnlich, zumindest merke ich bei Alverde Spülungen, dass die Haare austrocknen...
Was gibt es denn noch? Kann man auch nur mit z.B. Honeyquat eine Spülung machen? Ist das denn vom Pfegeverhalten ähnlich?
Ich recherchiere hier schon die ganze Zeit, aber so hundertprozentig weiter komme ich nicht. Man kann ja auch eine Spülung ohne kationische Tenside machen, nur mit Emulgator (Cetearyl Alcohol z.B.) aber da krieg ich ja keinen "Slip", oder?
Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte!
Was gibt es denn noch? Kann man auch nur mit z.B. Honeyquat eine Spülung machen? Ist das denn vom Pfegeverhalten ähnlich?
Ich recherchiere hier schon die ganze Zeit, aber so hundertprozentig weiter komme ich nicht. Man kann ja auch eine Spülung ohne kationische Tenside machen, nur mit Emulgator (Cetearyl Alcohol z.B.) aber da krieg ich ja keinen "Slip", oder?
Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte!
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Meine Frage ist etwas ungewöhnlich heute, hat nicht direkt etwas mit Haaren zu tun aber ich glaube ihr könnt mir trotzdem helfen:
Ich muss/möchte ein eklig stinkiges, sehr dickflüssiges Öl mit Wasser mischen. Es soll stark verdünnt als Anti-Fliegen-und-Bremsenspray für mein Pferd herhalten.
Nun brauch ich ja einen Emulgator, denn soweit hab sogar ich in Chemie aufgepasst: Öl und Wasser vermischt sich nicht.
Da das Spay lange haltbar sein muss, fallen Dinge wie Eigelb z.B. weg. Extra etwas kaufen möchte ich aber jetzt eigentlich auch nicht, da ich sonst keine Verwendung für einen Emulgator hätte.
Könnte ich einfach einen TL Spülung rein tun? Ich meine, was ich mir auf den Kopf und die Haare mache, wird für's Haarkleid meines Pferdes auch nicht schädlich sein.
Ich muss/möchte ein eklig stinkiges, sehr dickflüssiges Öl mit Wasser mischen. Es soll stark verdünnt als Anti-Fliegen-und-Bremsenspray für mein Pferd herhalten.
Nun brauch ich ja einen Emulgator, denn soweit hab sogar ich in Chemie aufgepasst: Öl und Wasser vermischt sich nicht.
Da das Spay lange haltbar sein muss, fallen Dinge wie Eigelb z.B. weg. Extra etwas kaufen möchte ich aber jetzt eigentlich auch nicht, da ich sonst keine Verwendung für einen Emulgator hätte.
Könnte ich einfach einen TL Spülung rein tun? Ich meine, was ich mir auf den Kopf und die Haare mache, wird für's Haarkleid meines Pferdes auch nicht schädlich sein.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
In Spülung sind auf jeden Fall Tenside drin, das dürfte gehen.
Zwingend brauchst du aber nicht unbedingt einen Emulgator - kräftiges Schütteln vorm Sprühen sollte auch eine Emulsion hervorbringen, die ist halt nur nicht sonderlich stabil. Also wie etwa bei so Zwei-Phasen-Gedöns zum Abschminken (oder von Alverde für die Haare), das wird ja auch vor jeder Anwendung geschüttelt und dadurch emulgiert. Könnte aber sein, dass es bei starker Verdünnung nicht funktioniert, aber probieren würde ich das erstmal.
Zwingend brauchst du aber nicht unbedingt einen Emulgator - kräftiges Schütteln vorm Sprühen sollte auch eine Emulsion hervorbringen, die ist halt nur nicht sonderlich stabil. Also wie etwa bei so Zwei-Phasen-Gedöns zum Abschminken (oder von Alverde für die Haare), das wird ja auch vor jeder Anwendung geschüttelt und dadurch emulgiert. Könnte aber sein, dass es bei starker Verdünnung nicht funktioniert, aber probieren würde ich das erstmal.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille