So, jetzt will ich doch auch mal berichten. Ich schleich ja schon seit Monaten um mein Katam und Cassia in der Schublade rum
Meine Haare vor der Färbung:
Ich bitte um Nachsicht mit den Haaren, die seit ein paar Tagen nur Bett und Blasentee gesehen haben..

... aber man erkennt die Farbe ganz gut, die nach mehreren Jahren Sante Terra eindeutig kühleres Rot geworden ist als zu Anfang, mir darum sehr gut gefiel, aber in der Sonne trotzdem noch einen Stich zu warm war für mich. Außerdem sind die Ansatzhaare deutlich heller als der Rest - Grau läßt grüßen.
Es hat mich einfach gejuckt, das mal auszuprobieren, wie es sich ohne den Rotstich lebt, und ob meine Haut damit wirklich besser aussieht.
Ich habe es heute also gemischt - wie von Odine empfohlen, 100 gr Cassia mit 50 gr Katam, ich habs sogar abgewogen. Mit handwarmem Wasser gut angerührt. Das Auftragen war schwieriger als Sante Terra - es war klumpig und wollte nicht durch das Schnützken der Applikatorflasche. Schließlich habe ich mittels Löffel und Händen die Haare von oben bis unten eingeschmiert.
Ich hab es dreieinhalb Stunden einwirken lassen. Auswaschen war problemlos. Jetzt trocknen sie, ein Nachher-Bild gibt es morgen. Sie fühlen sich toll an, der Geruch gefällt mir auch. Allerdings sind sie deutlich dunkler geworden als gedacht - mir scheint, meine Haare reagieren sehr gut auf PHF. Auch das Sante Terra färbt bei mir ja immer stark.
Bei meiner letzten Terra-Färbung muß ich am Scheitel geschlampt haben - dort war ein Fleck wohl ungefärbt, und der ist jetzt bläulich

das stört mich aber nicht, ich verleg den Scheitel ein bißchen und fertig.
Mal gucken, ob da was verblaßt oder nachdunkelt. Ich hatte noch nie so dunkle Haare und habe etwas Angst, dass das nun meine bläßliche ältliche Haut noch miserabler aussehen läßt als der Rotstich...
Aber da ich mit PHF nicht aufhellen kann, werde ich mir eine Rückkehr zu meiner NHF wohl aus dem Kopf schlagen können. Höchstens mit Honig könnte ich mal eine Runde machen, wenn sich wirklich in einem Monat noch nichts ändert. Allerdings gefällt mir die Idee, öfter Bilder zu machen für einen Farbverlauf...
Also morgen mehr - mit Bild und exklusiv.
Und Odine sei Dank!