Ich finde die Telefonzellen sehr gut gelungen!
Und der Lavastab ist der Hammer, das passt wirklich sehr gut zusammen, sieht sehr harmonisch aus
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
wahhh Tardis!!! Sehr schön geworden sieht sehr orginal getreu aus für den kleinen Maßstab! @Charija, könntest du mir vielleicht die Marke von eurer Absauganlage per PN schicken? bin doch so neugierig ^-^
Ihr Lieben, ich mache mir Sorgen um meine selbstgemachte Forken-Sammlung. (Sry ich weiß nicht wo sonst hin mit meiner Frage)
Ich bin im Moment bei ca. 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und will noch 15cm mehr.
Meine Forken sind alle recht kurz, da ich das lieber mag (10,5cm Nutzlänge). Jetzt werden die aber langsam knapp. Nun meine Frage: Fallen die zusätzlichen 15cm schwer ins Gewicht oder wird das kaum auffallen (das ist ja im Endeffekt nur ca. ne halbe Umdrehung im Dutt mehr)?
Ich zerbrech mir hier schon den Kopf, weil ich echt keine Lust habe die insgesamt 12 Forken abgeben zu müssen oder umzubauen (Topper drauf als Verlängerung etc.)
Bei mir fällt das gar nicht ins Gewicht. Hab hier mit ca. 64cm und 5 Inches angefangen und bin bin jetzt bei etwas über 90cm und gerne auch mal 4,5 Inches. Aber eben nur 7,4cm ZU. ii kann ja auch deutlich mehr sein...
Ansonsten gibt es ja auch genügend Frisuren, die man gut mit kürzeren Sachen tragen kann, bei mir ist das z.B. der NuviBun.
So ist es bei mir auch. Meine ersten Stäbe hab ich mit 10 - 11 cm NL gemacht, heute mache ich mir immer 12,5 cm, aber nur, weil ich inzwischen andere Dutts trage. Die kürzeren kann ich immer noch tragen, im LWB zum Beispiel.
Neue Forken kannst du dir ja dann länger machen, dann hast du zu jedem Dutt was zur Hand.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
hallo zusammen!
ich bin ein LHN-frischling (hab mich aber eben auch schon brav im entsprechenden thread vorgestellt) und habe eine frage an die ebonisierungs-fachfrauen hier: wie schafft ihr es, dass das zeug nicht abfärbt? bin echt am verzweifeln, hab es schon mit ölen versucht, aber die ebonisierten stäbe (recht herzlichen dank für die tollen anleitungen) färben ab, als hätte ich ein stück holzkohle in der hand. wäre jetzt bei meinen schwarzgefärbten haaren nicht so schlimm, aber ich wollte eigentlich was davon verschenken, und so geht das ja mal gar nicht
wäre lieb, wenn mir jemand den trick verrät. lieben dank schon mal!
frau mond
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein. ~ anonym ~
Wie hast du denn ebonisiert und was?
Ich hab bisher einmal Buchenstäbe ebonisiert, und das hat einwandfrei und ohne abfärben funktioniert. (Außer die Finger, die haben auch was abbekommen wenn ich die Stäbe aus den flüssigkeiten geholt hab) Danach hab ich sie mit Antik-Wachs behandelt.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Hm. Das verstehe ich nun gar nicht, bei mir färbt da nichts.
Das sollte ja eine chemische Reaktion auslösen, die eben nicht färbt.
Was genau machst du denn zum Ebonisieren?
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
wow, das ging ja mal wirklich schnell
ich hatte rundhölzer aus dem baumarkt (unlackiert, einer geschmirgelt, der andere roh, da ich sehen wollte, ob das einen unterschied macht). hab mich genau an die anleitungen mit dem schwarzteebad und der rostschrauben-essig-suppe gehalten. deshalb kann ich mir ja auch nicht wirklich erklären, warum das so abfärbt vielleicht hab ich zu wenig rostzeugs genommen?
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein. ~ anonym ~
Nach dem Bad müssen sie trocknen und dann nachbehandelt werden, vor dem ölen sind sie zumindest nicht abriebfest.
Womit hast du geölt?
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel