Seite 34 von 44
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 20.06.2016, 21:12
von Tasha
@ Sila
Die sehen ja schön aus!
Besonders das mit der Telefonzelle (?) passt bestimmt gut, wenn man abends weggeht!
Auch den Stern finde ich sehr gelungen!
LG von
Tasha
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 21.06.2016, 14:06
von Yunasama
Die Tardis-Flexi ist einfach nur nerdig

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 26.06.2016, 23:32
von schiggy
hey ihr,
ich habe mal eine blöde frage. wie befestige ich den stab an der acht? und den topper, wenn der nicht gerade ein loch hat, durch das ich den draht durchziehen kann?
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 27.06.2016, 08:16
von Yunasama
Du kannst den Stab ohne Befestigung einfach durch die Schlaufen der Acht führen, um die Flexi zu tragen.
Ansonsten brauchst du ein Loch, durchgängig oder zum Befestigen einer festen Öse. Anders geht es nicht. Knoten sind bei Drähten Schwachstellen. Kleben wird wohl wegen der Spannung auch nicht lange halten.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 27.06.2016, 08:26
von schiggy
Danke für die Antwort. Das hilft mir schon mal sehr

Bezieht sich dein zweiter Abschnitt auf den Topper?
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 27.06.2016, 08:38
von Yunasama
Ja und nein. Die Öse muss natürlich an den Topper, das Loch kannst du, wie bei Originalen auch, theoretisch über die gesamte Länge verteilen, wenn das Holz fest genug ist. Am wichtigsten ist halt, dass die gewünschte Befestigungsform die Spannung halten kann und nichts bricht.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 13.07.2016, 10:11
von mellon
Hallo,
ich möchte mich auch ans basteln ran machen.
Was kann man bzw. was benutzt ihr als centerpiece und wo bekomm ich sowas her? :/
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 13.07.2016, 10:27
von THE BLACK SHEEP
Hier gibt es doch bestimmt irgendwo ein Bild davon, wie ihr die Drahtenden unterbringt, oder? unterm CP?
Ich find es nicht.
Mag jemand verlinken?
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 14.07.2016, 09:07
von Stineke
Bin auch grad im Flexi Bastelwahn, vor allem seitdem ich de Memory Draht jetzt auf ebay gefunden habe.
Leider fehlen mir noch ein paar CPs, da mache ich mich dann demnächst auf die Suche.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 15.07.2016, 17:33
von MammaMia97
Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 06.08.2016, 12:54
von yemanja
Gefunden!
Danke fuer die links.
Die silbernen sind sehr kurz. Ca 9cm. Ich habe das Aequivalent in bronze. Wunderschoen, aber nur fuer meine kleinsten Flexis zu gebrauchen.

Wer den Link fuer die bookmarks aus Bronze moechte, bitte sagen.
Der zweite link ist schon vielversprechender von der Groesse, nur leider verschicken die nicht ins UK.
Denke ich werde wohl etwas aus Holz basteln muessen...

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 18.09.2016, 10:52
von hunnymoon
hi ihr

ich bewundere ja schon seit längerem eure Flexi s .... gestern beim aufräumen hab ich noch eine kleine tüte gefunden mit blei (für ´Silvester zum Bleigießen) was meint ihr könnte man da die Stäbe damit gießen wenn ja, was nehme ich als form man muss ja eine Gussform machen da komm ich noch nicht so recht drauf was geeignet wäre
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 18.09.2016, 11:02
von xonina
Würde ich davon abraten. Das Blei ist gesundheitsschädlich und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, viel zu instabil, als dass es halten würde.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 18.09.2016, 11:18
von Mitternachtstänzerin
Da kann ich xonina nur zustimmen, bei Blei wäre ich schon alleine wegen dem Gesundheitsaspekt skeptisch und würde es lieber nicht ausprobieren wollen.
Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln
Verfasst: 18.09.2016, 19:18
von hunnymoon

ah ja stimmt an das hatte ich nicht gedacht ok dann ist das verworfen
