Seite 34 von 149
Verfasst: 22.09.2010, 20:54
von Solare
Danke
irgendwie hatte ich vermutet ich muss irgendwas ominösen, stricktechnisches machen mit denen machen...
Einfach ignorieren bekomme ich hin

Verfasst: 22.09.2010, 21:09
von Pandorah

Nee, ist ganz simpel. Drehen, ignorieren, weiterstricken.
Aber vorsicht, Calos stricken macht süchtig. Noch hast du die Chance, das Strickzeug beiseite zu legen, aber wenn das erste mal fertig ist, willst du immer weitermachen. *lach*
Verfasst: 23.09.2010, 04:58
von Azmodea
Ich les den Thread schon ne ganze Weile mit, will unbedingt auch so ein Teil! Stricken konnte ich bisher nicht, hab jetzt extra dafür damit angefangen. Mal schauen wann ich mich rantraue. Bis jetzt kann ich nur Maschenanschlag und rechte Maschen. Muss mich also anstrengen bevor es kalt wird

Verfasst: 23.09.2010, 08:25
von Mushroomcloud
Ohhh, man kann die Dinger auch häkeln???

Ohja, da bin ich gleich dabei, da werd ich mich demnächst mal dran wagen! Toll, wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn das klappen würde

Verfasst: 23.09.2010, 09:25
von Sausebraus
Irgendwie sind mir die Calos gestrickt zu luftig.
Hat es schon jemand mit filzen bzw Filzwolle versucht?
Verfasst: 23.09.2010, 09:39
von jules
"Hannah" hat zurückgeschrieben, Wartezeit beträgt ca. 4 Wochen.
Verfasst: 23.09.2010, 09:41
von nightstar
Ich glaub ich probier das mit dem Stricken auch mal, finde die so toll!

Werd mal nach schwarzer Wolle ausschau halten

Hoffe ich kann noch stricken..

Ev mach ich dann grad mehrere und verschenke sie zu Weihnachten

Verfasst: 23.09.2010, 14:05
von Maruna
Sausebraus hat geschrieben:Irgendwie sind mir die Calos gestrickt zu luftig.
Hat es schon jemand mit filzen bzw Filzwolle versucht?
Da muss ich dir leider zustimmen. Habe mein Calo letzten Winter getragen und fand es teilweise auch sehr zugig.
Ich glaube, ich habe hier im Thread irgendwann mal gelesen, dass man auch Fleece reinnähmen könnte. Also quasi die Innenseite damit auskleiden.
Finde die Idee recht gut. Sobald mir meine Mum das stricken beigebracht hat, werde ich mich da evtl. mal rantrauen.

Ich liebe Calos!
Verfasst: 23.09.2010, 14:33
von Solare
@Azmodea und Maruna: Schön, dass ich als Strickanfänger nicht allein bin. Falls es nicht klappt, können wir ja versuchen uns gegenseitig zu helfen und Tipps austauschen.
Ich freu mich schon wieder auf heute Abend, weil meins unbedingt weiterstricken (auch wenns eher unregelmäßig wird...)
Verfasst: 23.09.2010, 15:30
von Mushroomcloud
Ich habe jetzt auch eins gehäkelt! Es werden bestimmt noch weitere folgen

Habe mir selber eine Anleitung zurechtgesponnen. Vllt werde ich es auch noch füttern, falls es zu zugig sein sollte. Gute Idee, Fleece hab ich auch noch da!

Verfasst: 23.09.2010, 15:36
von bakita
Ich muss mal ganz blöd fragen: strickt/häkelt ihr das der Länge oder der Breite nach?
Verfasst: 23.09.2010, 16:24
von Sausebraus
Der Länge nach.
Verfasst: 23.09.2010, 16:31
von Zündhütchen
Bakita wenn man der Grundanleitung folgt wird der Länge nach gestrickt.
Sausebraus hat geschrieben:
Hat es schon jemand mit filzen bzw Filzwolle versucht?
Ich habe vor einiger Zeit aus einem Rest Filzwolle einen recht schmalen Calorimetry, naja von der Breite her eher ein Stirnband, probegehäkelt und noch nicht verfilzt. Es wirkt auf jeden Fall dichter als normale Wolle. Ein verlässliches Trageergebnis kann ich leider nicht liefern, hier sind gerade 23 Grad

Verfasst: 23.09.2010, 16:59
von Aledeliremy
Mein Calorimetrie ist da!
Ich finde es passt super... nun kann es kälter werden...
Wobei ich das Wetter im Moment echt top finde

Verfasst: 23.09.2010, 19:19
von Everchanging
Hallo
Ich find die Dinger ja superpraktisch, aber irgendwie etwas zu breit an der Stirn.. Hab ein Pony und das müsste ja dann auch noch irgendwo hin.
Kann man die auch einfach weniger breit stricken?
Wie mach ich das dann?
Oder meint ihr, die Katzenfrau (weiß ihren Namen nicht mehr

) würde das auch für mich machen, wenn ich sie lieb darum bitte?