Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#496 Beitrag von Râa »

:kicher: ich glaube, das ist dir selbst überlassen
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#497 Beitrag von sumsum »

Mit "g" meine ich. Ich kenn das mit dem Öl auch, hab das mit Jojoba-Öl auch und es darum jetzt auch erstmal gelassen. In der Flasche riecht es okay, auf dem Kopf ERST auch, aber nach 1-2 Tagen nicht mehr so. Ich weiß nicht genau, ob das heißt, dass ich zu viel verwendet habe und es darum nicht wegzieht? Oder ob es generell nicht wegzieht, weil noch nicht mein Öl? *hmmm*
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#498 Beitrag von Ommel »

Ja siehste sumsum so ging es mir auch.

Raa, also ich habe mal Riechproben genommen; in den Flaschen riechen sie so gut wie gar nicht. Vielleicht ist es die Mischung mit meinen Haaren oder mit einer Seife zusammen oder einem Shampoo; ich muss das mal ausprobieren. Was mir auch aufgefallen ist, ich spüle nicht lang genug aus, vielleicht liegt es daran. Ich werde jetzt mal eine zeitlang jeden Tag das Mandelöl nehmen, dann das Sesamöl und dann das Bäuchleinöl bzw. Amla Öl und ich werde jetzt täglich ölen, so wie du es machst. Das ist dann echt keine Arbeit mehr. Also drückt mal die Daumen, dass das Gestrüpp auf meinem Kopf mal anfängt irgendwann etwas glatter zu werden.

Heute habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass dort wo meine Geheimratsecke ist, tatsächlich kein einziges Haar in Sicht ist noch nicht einmal ein Flaum. Meine Schwester nimmt jetzt seit 2 Wochen innoev und die hat Flaum am Haaransatz bekommen, das gibts doch nicht. Und bei mir habe ich eine ganz dicke Schicht Schorf drauf, meine Schwester meint das sieht original so aus wie bei einigen Kindern der Milchschorf; kein Wunder das da nichts wächst. Also ich muss echt ganz dringend mal zum Hautarzt. Das wird auch irgendwie schlimmer; ob ich es erst einmal Abend mit Öl probiere einzureiben? Aber dann müsste ich morgens waschen und das schaffe ich zeitlich nicht. :roll: Ich zeige euch mal zwei Bilder; aber nicht ekeln.............so schlimm war es noch nie aber zur Zeit sehe ich täglich so aus, gut dass mein Pony das alles verdeckt. :oops: :oops:


Bild Bild

Das ist übrigens die rechte Seite oben.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#499 Beitrag von Jemma »

Also, ich finde schockend ist das Bild nicht, auch wenn's natürlich schöner sein könnte :knuddel: .
Hautarzt ist auf alle Fälle eine gute Idee, aber lass nicht locker, wenn er dir mit einer Cortison-Salbe kommt. Die verschreiben sie nämlich gerne, wenn sie sonst keine Ahnung haben, was sie machen sollen.
Ich habe keine Ahnung, was du da genau hast, aber bei mir hat die Calendula-Wundsalbe von Weleda immer gegen doofe Hautstellen aller Art gut geholfen (nur wenn du auf Korbblütler allergisch reagierst, solltest du die nicht nehmen) und bei schlecht heilenden Stellen die Heilsalbe von Weleda. Früher bin ich von Binden oft zwischen den Beinen wund geworden, da hat mir die Babycreme von Weleda gut geholfen - die gibt's hier im dm gerade als Pröbchen, bei dir ja vielleicht auch.
Als fettfreie Alternative kannst du Calendula-Tinktur (vor Gebrauch verdünnen) probieren.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#500 Beitrag von Ommel »

Das stimmt Jemma, auf Cortison lasse ich mich erst gar nicht ein; dann muss denen schon was besseres einfallen. Aber ich kann mir mal die Salbe besorgen; ich hatte das schon mal vor aber wieder vergessen. Das war die einzige Salbe damals die bei meinem Sohn immer geholfen hat als er noch so klein war. Aber Hautarzt muss auf jeden Fall mal sein; ich habe echt Angst dass ich bald eine Glatze habe. Und weil eine so dicke Schorfschicht drauf ist, atmet die Haut wahrscheinlich auch gar nicht mehr. Mist verdammter.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#501 Beitrag von Ommel »

So heute habe ich gewaschen:

mit Khadi Rose Shampoo danach habe ich LOC gemacht:

L Wasser vom ausspülen

O Bäuchleinöl

C Alverde Macadamius und Sheabutter


nun sind sie am trocknen und fühlen sich im Augenblick unglaublich weich an; wenn sie ganz trocken sind gebe ich noch mal Bescheid wie dann das Gefühl ist.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#502 Beitrag von Ommel »

Also bis jetzt alles top; hier ein Bildchen:

Bild

jetzt sind sie ganz trocken und das Gefühl ist weich und satt; was sagt mir das? Ich muss mal wieder öfters LOC machen.

Gut sie sind ein bisschen strubbelig, habe nicht gekämmt. :oops:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#503 Beitrag von joeymc »

Ommel, seit ich bei dir und Care von LOC gelesen und es ausprobiert habe, mache ich es oft mit tollen Ergebnissen gerade bei meinen glanzlosen, etwas trockenen Spitzen. Und bei dir ist es doch genial, dass sieht man sogar auf dem Foto, was das ausmacht!
LG
Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#504 Beitrag von Tender Poison »

Also ich finde, dass man auf Deinen Vergleichsbildern auf jeden Fall einen Zuwachs sieht. Und sie sehen auch nicht trocken aus - find ich. Schön, dass LOC anschlägt. Ansonsten hätte ich noch BWS empfohlen?
Ich hab grade eben ein Töpfchen Leave-In gekocht. Wenn Du magst, bring ich es Dir zum Bembeltreff mit (wenn er Donnerstag ist), wenn nicht, muß ich es Dir schicken. Diesesmal hab ich Jojobaöl mit rein, mal sehen, wie es wirkt.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#505 Beitrag von Ommel »

Joey, LOC ist echt klasse. Das ist meistens die letzte Rettung wenn irgendwie gar nichts mehr geht. Warum ich das eine ganze Zeit nicht mehr gemacht habe, weiß ich auch nicht. :roll:

Tender; BWS habe ich auch immer mal im Gebrauch, nur ich habe noch immer die Dosierung nicht gefunden, bei mir sind sie dann einfach nur fettig. Ich denke ja auch, dass meine Haare irgendwie schon gewachsen sind, aber vom messen her stimmt das alles nicht. Ich lasse das Messen jetzt einfach sein und gucke einfach in den Spiegel. Ist vielleicht besser, bevor ich einen Herzinfarkt erleide. :shock: ich rege mich nämlich jedes Mal so auf, wenn ich sehe dass sich nichts getan hat.

Der Bembeltreff wäre eine schöne Gelegenheit Tender, ansonsten lass uns nochmal smsen. Dein Pröbchen ist auch noch nicht alle, kann man ja echt sparsam verwenden.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#506 Beitrag von Melis »

Und bei mir habe ich eine ganz dicke Schicht Schorf drauf, meine Schwester meint das sieht original so aus wie bei einigen Kindern der Milchschorf; kein Wunder das da nichts wächst. Also ich muss echt ganz dringend mal zum Hautarzt.
das könnte ein SE sein. cortison ist dagegen als erstes mittel schon gut. also, zur akuten linderung, nicht zur dauertherapie.

seit wann hast du es? gibt es einen zeitlichen zusammenhang mit ölen/herauszögern/produktumstellungen?

ich würde an deiner stelle auch zum hautarzt gehen. als SE-betroffene hab ich da sicher ne subjektive sicht, aber bei mir kam das SE vom herauszögern. mein tipp wäre daher, bis zum hautarzttermin (falls es dauert) etwas öfter zu waschen und zu schauen, ob es dann besser wird.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#507 Beitrag von Ommel »

Ja Melis, wurde schon mal diagnostiziert; ist SE. Aber die Hautärzte können nicht mehr als Kortison verschreiben und Terzolin. Das nehme ich aber beides nicht mehr. Bin jetzt auf einem anderen Trip. Mal schauen ob es was wird. Zumindest habe ich jetzt großflächige Placken entfernt; bis jetzt ist nichts nachgekommen. Aber ich muss es eben regelmäßig machen. Vielleicht wächst dann wieder was. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#508 Beitrag von Ommel »

So heute war Waschtag und heute habe ich alles ganz anders gemacht wie sonst und noch neue Produkte dazu genommen; also:

Wash Princess Shampoobar Almond Kiss

Condi SBC ind die Längen und Spitzen vermischt mit 4 Tropfen Seidenproteinen und dann noch

L Wasser vom ausspülen
O Bäuchleinöl für die Spitzen und Längen
C Alverde Haarbutter (die habe ich mir gekauft :oops: )

und als Schluss für meine langen Ponyfransen "Prinzessin Sternenzauber" für kleine Kinder (das ist so ein Spray ohne Kämmen und Ziepen von DM) und damit ging der Pony toll zu kämmem.

Jetzt sind meine Haare fast trocken und ich muss sagen "WOW" :shock: was habe ich gerade mal Flauschehaare. Was es jetzt von all den Mitteln war, kann ich leider nicht sagen, aber beim nächsten Waschen werde ich es genauso wieder machen. Außerdem habe ich kaum Frizz.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#509 Beitrag von beCAREful »

Hey Ommel,

das klingt doch toll - manchmal brauchen die Haare tatsächlich einfach mehr Aufwand/Pflege.
Bei mir habe ich aber festgestellt, dass es mit der Zeit weniger wird, was ich "draufschmieren" muss - LOC hatte ich ja eine Zeitlang bei jeder Wäsche gemacht, inzwischen reicht es alle 3-4 Wäschen aus ...

LG Care :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#510 Beitrag von Ommel »

Ja Care, das kann schon sein. Das "normale" Seifenwaschprogramm und dann keine Rinse mehr, da ich ja den Entkalker jetzt habe, ist vielleicht doch zu wenig. Ich habe immer nur mal sporadisch Öl reingemacht, wenn ich dran gedacht habe. Nun denke ich mal um und mache mal besonders gute Pflege (also dass was meine Haare vertragen) :D

Sie sind übrigens noch immer super flauschig, von meiner Kollegin habe ich heute auch ein großes Kompliment bekommen, dass meine Haare so gesund und weich aussehen. :lol: Freu, freu, freu. :yippee: jetzt drück mal fest die Daumen, dass es bei der nächsten Wäsche auch wieder so ein tolles Ergebnis gibt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten