Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#496 Beitrag von MilaCh »

Ich glaube es war nicht der Seitenscheitel allein den dein Deckel so toll fand, sondern der Seitenscheitel in Kombination mit offenen Haaren ;)

Und das Utrnsilo ist echt super geworden :gut: ich mag per Hsnd nähen sich viel lieber und bei mir hat das auch was entspannendes :D mit der Nähmaschine Krieg ich die Krise...
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#497 Beitrag von Colourphoenix »

Oh das ist wirklich gut gworden :gut: Vor allem mit der Hand genäht :D Meine sind sogar mit Nähmaschine recht schief geworden :ugly:
Ist wirklich schon ganz schön voll ;) Aber ist ja auch viel selbst gemachtes dabei.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#498 Beitrag von Soreena »

Sanna, ja, ich bin doch tief drin ein Prinzesschen... :lol:

Catara, ich weiß!!! Ich bin echt schlimm.. Und ich kann mich auch sooo schlecht trennen :oops: Mein Freund kriegt nen Schlag, wenn er das volle Utensilo sieht...
Ist gemerkt: Ich färbe nicht!! :gut: (Dafür find ich es gerade noch viel zu spannend, immer wieder neue Graue zu finden ;D Erst heut morgen schau ich in den Spiegel und ein graues, 4 cm langes Haar steht direkt am Haaransatz in Stirnmitte in die Luft :rofl: Antenne...)

MilaCh, ich glaub fast, da hast du recht :( aber es fällt ihm auch schwer, meine Zuchtpläne zu mögen, wenn es bedeutet, dass ich so selten offen trage...
Schön, dass nicht nur ich mit der Nähmaschine auf Kriegsfuß stehe :D

Colourphoenix, danke schön, aber aus der Nähe betrachtet, ist es schon sehr unperfekt ;) Aber egal, wenns voll ist, sieht man das eh nicht mehr :P



Flechtdutt mit Screws
Ich habe versucht, mit meinen drei Screws vom DM einen Flechtdutt zu befestigen. Es hat geklappt und hätte auch längerfristig gehalten, aber ich neige dazu, viel zu hüpfen oder ähnliches.
Also ist er auseinander gefallen und die doppelte Anzahl Screws wäre sicher besser gewesen :lol:
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mit meiner Hand nicht mehr um meinen ganzen Dutt komme, das hatte ich vorher noch nicht bemerkt - schon ein lustiges Gefühl. Ich hoffe nur, dass es nicht irgendwann doof ausschaut, kleiner Kopf und großer Dutt dran... Mmmpf. (Ok und ich hab halt kleine Hände ;) )
Bild Bild
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#499 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Schöner Dutt :) Noch ist der längst nicht zu groß, sieht von den Proportionen aktuell jedenfalls sehr gut aus. Und so schön ordentlich. Ja, als hüpfreudiger Mensch hat man es nicht immer leicht ;)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#500 Beitrag von Iduna »

Ich finde auch nicht, dass der Dutt zu gross ist, ich finde die Grösse sogar sehr gut. Da ich auch ein hüpffreudiger Mensch bin und mir meine Dutts nicht alle paar Minuten neu machen möchte, trage ich meinen Flechtdutt immer Kelte-mässig. Also ich mache einen Engländer, eine Schlaufe und ziehe einen Teil des Zopfes durch, den Rest wickle ich rum (das war jetzt nicht so besonders gut erklärt, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Einfach ein Kelte mit einem Flechtzopf). Das hält viel besser, da die Frisur gewissermassen selber zusammenhält. Und von der Optik fällt kaum jemandem auf, dass das kein "normaler" Flechdutt ist.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#501 Beitrag von Catara »

Ich glaub einfach, dass 3 Scroos deine Haarmasse nicht halten können :kicher: Damit krieg ich meinen auch nicht hüpfsicher fest^^ Aber meine müssen auch immer das Kriterium zum-Zug-noch-schnell-rennen-und-nicht-auseinanderfallen bestehen :ugly:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#502 Beitrag von Soreena »

Duttgröße
Das lustige ist ja, dass ich noch viel größere Dutts (die hier ja haufenweise rumschwirren) sehr gerne anschaue. Aber an mir selber, da muss ich natürlich gleich wieder selbstkritisch sein :ugly:
(Und gleichzeitig wünschte ich mir den Taper weg, was ja eindeutig noch mehr Haarmasse produzieren würde :irre: )


Starfish, danke :) Vorm LHN war Gehüpfe echt problematisch, weil ich die ganzen Hochstecktechniken nicht gescheid konnte und SL-Schmuck ohne Strategie stecken hat mich fast Wahnsinnig gemacht :D

Iduna, das ist eine super Idee mit dem Flechtkelten, das werd ich sicher ausprobieren!! :gut:

Catara, ja, 3 war wohl etwas optimistisch gedacht :lol: aber ich glaub, es liegt auch an der noch fehlenden Übung ;)
Das mit dem Rennen kommt mir auch sehr bekannt vor ;D Ich hab auch immer so eine Panik, dass mir das Handy oder eben unsicherer Haarschmuck ins Gleis fällt :roll: (sodass ich manchmal sogar den Dutt kurz festhalte beim Einsteigen :oops: ich bin manchmal echt paranoid...)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#503 Beitrag von DanieSahne »

ich finde deinen Dutt wunderschön *schwelg* und nieeeemals zu groß. Zu groß kann doch gar nicht sein. :mrgreen: ganz toll. Ich glaub ich brauch die Screws auch. Bestimmt bessere Lösung. Denkst du das funktioniert beim Ballett Dutt meiner Tochter auch?
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#504 Beitrag von Ms. Figino »

Der Dutt ist wunderschön und gar nicht zu gross - aber sehr schön gross :anbet:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#505 Beitrag von Caniemo »

Ich musste soo viel nachlesen :) Dein Utensilo ist ja echt toll geworden :verliebt: Ich hab ja auch ein Rollutensilo versucht zu basteln und dann einfach aufgegeben. Ich hab keine Nähmaschine und nur per Hand war mir das echt viel zu anstrengend und nicht entspannend :D

Deine Haare sind wie immer bezaubernd!! Richtig großer Flechtdutt aber doch nicht zuuu groß :) eher ein Traum :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#506 Beitrag von Soreena »

Danie, ich denke schon, dass die Screws halten! Wenn ich ganz fest zwirble beim Cinnamon hält der Dutt mit Ach und Krach sogar den ganzen Tag mit 3 Screws! :) Ich hoffe, es klappt, sie sind nämlich sehr angenehm zu tragen und so leicht.

Ms. Figino, danke schön :)

Caniemo, danke schön, glaub mir, das Utensilo hat mir echt den letzten Nerv gekostet, bis ich die Nähmaschine abgeschrieben hatte, aber jetzt ist es so toll, dass mein Schmuck wieder Platz hat :huepf:


Ich glaube, meine Verunsicherung bezüglich der Duttgröße kommt daher, dass mir vor längerer Zeit gesagt wurde, es sähe aus, als käme mir das Gehirn am Hinterkopf raus. Und man sich so über mich lustig machen wollte.



Drachendutt
Ich habs tatsächlich geschafft, ein Foto zu machen, auf dem fast alles unscharf ist, außer der Haarschmuck - sehr praktisch :D
Bild


Entdeckung - Meine Verlobungsfrisur:)
Ich entschuldige mich schon im Voraus für die schlechte Minifoto-Qualität...
Ich habe gerade beim Albumanschauen ein Bild von unserer Verlobung entdeckt, auf der man tatsächlich meinen Hinterkopf samt Frisur erahnen kann :lol:
Da an dem Tag meine Haare natürlich absolut nicht im Mittelpunkt standen, gibt es auch keine wirklichen Fotos von ihnen.
Bild

Zentral von oben in den Lockenwust gesteckt ist dieser Haarkamm, den ich aus einer alten Patentspange und abgeschliffenen U-Pins gebastelt habe.
Bild

Am Vorabend habe ich mir wie unten beschrieben Locken gemacht, dann einen kleinen Teil des Seitenscheitels behalten und den Rest wild mit U-Pins und Mini-Krebsen festegsteckt.
Kein Wunder also, dass die Frisur bis zum Abend zerfleddert war (bin aber auch viel durch die Gegend gehüpft, tanzt, und was man halt so macht).
Bild Bild


Locken à la Zewa
Ich hatte mir am Vorabend einen Seitenscheitel gemacht und dann dünne Strähnen mit selbstgedrehten Papilotten eingedreht.
Die Papilotten sind aus Küchenpapier (1 Blatt pro Papilotte, einfach getwistet).
Bild

Ich versuche immer nicht mehr als 24 zu nehmen, letztendlich werden es meistens mehr als 35... Die Locken hängen sich trotzdem immer nach einer Stunde offen tragen schnell aus, deshalb stecke ich sie normalerweise hoch.

Die Strähnen teile ich einfach nach Gefühl blind ab und beginne mit dem Eindrehen in der Mitte der Haarsträhne, sonst sind die Arme ja zu kurz ;)
Bild

Dann wickle ich zuerst die Strähne bis zu den Spitzen auf, erst danach drehe ich die Papilotte bis an die Kopfhaut hoch.
Bild

Zum Schluss mache ich einen festen, einfachen Knoten aus den beiden Enden des Küchenpapiers.
Bild

Das ergibt dann einen riiiiesigen Kopf :lol: aber man kann super drauf schlafen, weil Küchenpapier halt so weich ist...
Ich wickle meist aber noch einen dünnen Schal drum rum:
Bild


Die Methode habe ich vor ein paar Jahren so ähnlich auf Youtube gesehen, finde aber das Video dazu nicht mehr. Ich mach Locken seitdem nur noch so, weil es echt einfach und günstig ist und super klappt!
Die Papilotten kann man auch öfter wieder verwenden, irgendwann beginnen sie halt zu zerfleddern. :)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#507 Beitrag von Sanna »

Eigendlich gemein wieviel Aufwand Ihr glatthaars für schöne Locken habt, aber das Ergebnis ist sooo schööön :verliebt:
Ich habe da einfacher, einfach mit feuchten Fingern Strähnchen benetzen und fertig. 2min kringelt sich alles :tomaten:
2bMii
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#508 Beitrag von Engel07 »

Soreena hat geschrieben:Ich glaube, meine Verunsicherung bezüglich der Duttgröße kommt daher, dass mir vor längerer Zeit gesagt wurde, es sähe aus, als käme mir das Gehirn am Hinterkopf raus. Und man sich so über mich lustig machen wollte.
Welcher Id... :stupid: behauptet denn sowas Gemeines??? :motz: Dein Dutt ist doch nicht zu groß! Niemals!!! Ich finde deine Frisuren und deine Haare wunderschön! :nickt:
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#509 Beitrag von Sanna »

Ich muss mich wirklich wundern über manche Menschen :stupid:

Wenn Du mal Langeweile hast, kannst Du auch den Spiralbraid holländisch flechten, oder den verwobenen Aimischbun.
Das hält wirklich bombenfest.
Allerdings wenn Du es rund haben willst vieleicht eher den Spiralbraid, der Aimish wurde bei mir eher oval
2bMii
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch

#510 Beitrag von Ophelia1906 »

Solche Sprüche sind einfach nur gehässig und basieren eh meistens auf Neid.
Ich beneide dich um deine Duttgröße. Ich fände es schön wenn mir das Gehirn aus dem Hinterkopf käme. :lol:

Die locken habe ich auch mal gemacht. Bei mir wurden das richtige korgenzieher-locken. Ich sah aus wie eine dieser alten Porzellanpuppen.
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Antworten