Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#496 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Oh da hat du aber eine schöne Flexi :verliebt:

Hätte ja auch so gerne eine aber kann mich a nicht wegen Größe und Design entscheiden und b mag ich so ungern im Ausland bestellen .... aber vlt zu Weihnachten:)

Das die Kopfhaut schon wieder besser wird freut mich :Daumen hoch:

Und die Wäsche scheint ja gute Ergebnisse gebracht zu haben sehen schön weich aus die Haare :)

Ist dein Netz schon angekommen ? Bin echt schon gespannt was du damit für Ergebnisse bekommst
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#497 Beitrag von Juniperberry »

:winkewinke: Wunsch Rapunzel :)
Ja, ich habe mich auch verliebt in diese eine Flexi. Wobei die Flexi-O nichts für mich ist :(

Habe gerade noch mal Salbe auf die KH aufgetragen und dachte mir da, ich könnte die Locken noch mal beleben. Mit der Kopfhaut geht es aber tatsächlich bergauf.

Ich nehme dazu immer ein Feuchtigkeitsspray, Kinky Curly Natural Spritz und viel Wasser und knete sie durch.
Das ist das Ergebnis:

BildBild

Ich finde, so langsam wird's ;)

Das Netz hole ich gleich ab. Aber ich weiß noch gar nicht, wann ich wieder zum Haare waschen komme. Wir haben ja derzeit noch keine Dusche (Umzug / Renovierungsarbeiten..) Hoffentlich wird das Bad nächste Woche fertig..
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#498 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Also das locken noch mal rauskonnten hat es voll gebracht sieht klasse aus so schön gleichmäßig also ich mein damit das die alle gleichstark gelockt sind
Na dann drücke ich mal die Daumen das dein Bad bald fertig wird ist ja auch blöd und Zeit raubend das pendeln zum waschen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#499 Beitrag von Silberelfe »

Sehr niedlich, mit und ohne Flexi, der Haarschmuck ist wirklich sehr hübsch!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#500 Beitrag von Struppeline »

Hallo Juniperberry,
ich guck hier ab und zu mal rein und schaue mir sehr gerne deine Locken an :) Dass du gerade so arg mit einem Pilz zu kämpfen hast, tut mir sehr leid, das fällt definitiv unter "Dinge, die die Welt nicht braucht". Allerdings habe ich da eine Idee: Ggf könnte die Seifenwäsche die Pilzbildung begünstigen (nicht verursachen!), da ja für ne Weile ein zu basisches Milieu auf der Kopfhaut hergestellt wird und im Gegensatz zu den Haaren nicht so leicht neutralisiert werden kann. Dadurch, dass die Hautbarriere dann gestört ist, ist die Kopfhaut viel anfälliger für alle möglichen Einflüsse von außen und somit möglicherweise auch für Pilze. Vielleicht wäre ja ein mildes festes Shampoo was für dich (jetzt nicht gerade Lush, das ist ja alles andere als mild). Du sagstest ja, dass du generell sehr empfindlich auf die Einflüsse reagierst und dich wegen einer Krankheit leichter ansteckst, aber vielleicht könnte das eine kleine Hilfe sein (und möglicherweise auchd em generellen Juckreiz etwas vorbeugen). Ich hoffe, es wird schnell besser mit deine Haut!
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#501 Beitrag von Nale »

Juniper, die Flexi ist voll toll, gefällt mir sehr.
Und ich bin etwas neidisch, wie schön Deine Locken aussehen und wie gleichmäßig sie sind. Da will ich auch hin...

Mit Pilz habe ich auch öfter Probleme, das baucht kein Mensch. Ist übrigens der Grund, warum ich maximal eine halbe Stunde ploppe. Mehr ist mir einfach zu lange feuchte Wärme auf dem Kopf.
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#502 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Juniper!

Habe gerade vorhin beim einkaufen einen kleinen Steppke mit einer Art Mini-Dutt auf dem Kopf gesehen, kein Mensch hat sich darum geschert! Da kannst Du Dir allemal Deine Spängelchen reinstecken und so vor die Tür gehen, sch.....egal, was irgendjemand sagt!

Hallo Struppeline: Die Verschiebung ins Basische ist genau der Grund, warum ich generell Seife als Alternative zu Shampoo ausschlösse, dann lieber gleich Lavaerde!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#503 Beitrag von wocki90 »

Oh prima, da kam die Flexi aber echt schnell an! Die steht dir ganz toll. Ich könnte auch noch eine xs gebrauchen :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#504 Beitrag von Basandere »

Silberelfe hat geschrieben: Habe gerade vorhin beim einkaufen einen kleinen Steppke mit einer Art Mini-Dutt auf dem Kopf gesehen
Manbun! Das ist *voll* hip. ;D

Juniper, Du siehst super aus. :*
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#505 Beitrag von Juniperberry »

Hey, erst mal vielen lieben Dank für eure Kommentare und netten Worte!

@ Struppeline: an das basische Milieu bei Seifen hatte ich auch schon gedacht. Hatte sogar auch schon mal irgendwo hier nachgefragt und ich meine Silberfischchen hätte mir eine gute Erklärung dazu gegeben. Nämlich, dass die Haut wirklich nicht lange benötigt, um den PH-Wert wieder anzupassen (Sekunden?) Ich habe mal eine Weile Shampoo Bars verwendet, aber inzwischen verzichte ich ja auch Sulfate.. Außerdem ist es mit den Haarseifen auch nicht schlimmer geworden, ich habe diese stellen auf der Kopfhaut ja schon Jahre...

Mein Hautarzt hat mir damals übrigens eine Kortisonsalbe verschrieben. Da ich auch mit Salbe immer wieder dran rumgekratzt habe, ist es natürlich nicht besser geworden. Nach 2 Wochen habe ich den Versuch abgebrochen.

@ Nale: nichts da, einen Grund neidisch zu sein hast Du gar nicht! Erst mal sehen Deine Haare/Locken toll aus und außerdem wachsen Deine wie verrückt. Könnten sich meine echt mal ne Scheibe von abschneiden.


@ Silberelfe: ich schaue auch mal, dass ich es hinbekomme, dass es mir egaler wird, was die anderen von mir denken. Allerdings habe ich manchmal auch das Bedürfnis, ich nicht wahrgenommen zu werden sondern als das sieht gut oder hübsch aus...

@ Wocki: ich suche noch einen Tauschpartner für meine xs Flexi mit der Elfe (bei Interesse schau mal in die TB) ;) die Flexi o sucht übrigens auch einen neuen Besitzer (ist nichts für mich)

@ Basandare: ui, vielen lieben Dank für dieses tolle Kompliment, da werde ich glatt rot ;)

@ Wunsch Rapunzel: auch Dir lieben Dank für Deine netten Worte. Ich finde sich, dass es so langsam besser wird. Ach ja, das Bad, hoffentlich wird es Mittwoch fertig sein. Wobei ich so meinen Waschrythmus gezwungenermaßen hinauszögern musste... Danke für Dein Daumen drücken.




So, mein “Dreiecks-Netztuch“ ist zwar inzwischen da, aber ausprobieren werde ich es wohl erst heute, da ich bisher noch nicht wieder gewaschen habe.

Ich habe nun regelmäßig die Nizarol Salbe auf die Kopfhaut aufgetragen und gestern die Spitzen mir Mandelöl geölt. Und so langsam geschieht ein Wunder: es ist schon so gut wie abgeheilt. Da ich nun aber nicht mein Leben lang (Anti-Pilz-) Salben auf die Kopfhaut schmieren möchte, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und eine Creme mit Stiefmütterchen gefunden - und mit guten INCIs. Stiefmütterchen soll gut bei seborrhoischem Ekzem helfen und fungizide Eigenschaften besitzen.

Das hier sind die INCIs:
Quellwasser, Jojobaöl*, Kakaobutter*, Sheabutter *, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, Öko-Weizendestillat*, Stiefmütterchen*, Schachtelhalm*, Weihrauch*, Una de Gato, pflanzliches Glycerin*, Lavendel*, echtes Sandelholz, Grapefruitkernextrakt.

Ich creme damit nun meine Kopfhaut fleißig ein (und mein Gesicht :) ) und ich denke, es funktioniert :)

Edit:

Das Badezimmer ist zwar noch nicht fertig, aber da für haben wir nun einen größeren Balkon.
Daher habe ich meine Haare immer noch nicht gewaschen, ich habe sie nur noch mal mit Mandelöl eingeölt, die Kopfhaut mit meiner neuen Creme eingecremt, anschließend nass gemacht und den Kinky Curly Natural Spritz drauf und dann geploppt.

Für alle, die wissen wollen, wie es mit dem Dreiecks-Euch aussieht:

Bild

Naja, hübsch ist es nicht gerade ;)
Benutzeravatar
Saminawag90
Beiträge: 94
Registriert: 27.04.2017, 12:21
Wohnort: In den Bergen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#506 Beitrag von Saminawag90 »

Hallo!

Ich oute mich als Leserin hihi! Ich mag deine großen braunen Locken. Das Tuch gefällt mir! Hat was Piratenmäßiges! Bin gespannt auf weitere Fotos!
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot
Ziel: Erst mal 90cm
Mein haariger Weg
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#507 Beitrag von Juniperberry »

Huhu Saminawag90 :winkewinke:
Willkommen in meinem PP und danke für das liebe Kompliment. Sind aber dunkelblonde Locken :-)

So, gestern habe ich dann noch gewaschen. Zwar nicht in der Dusche, dafür aber in der Übergangsküche über der Spüle.. Ohne Kommentar :-)

Wäsche am 27.08.17:
Prewash: Mandelöl
Wash: Aubrey Organics Luxury Chamomille
Condi: Kinky Curly Knot Today
Leave In: diesmal ins klatschnasse Haar und erst anschließend mit Microfaserhandtuch getrocknet und anschließend mit dem Netz geploppt

danach kurz mit dem Diffusor trocken geföhnt daen Moisturizer in the Hair Tonight von Heymountain rein und gut

Über NAcht dann die Jazee Blue Haarcreme von Heymountain rein und heute früh mit Wasser und Kinky Curly Natural Spritz aufgefrischt.


Lange rede, kurzer Sinn, so sehen sie heute aus:

BildBildBild

So langsam aber sicher verstehe ich meine Haare.

Meiner Kopfhaut geht es übrigens auch langsam wieder besser. Ich habe sogar seit 2 Tagen nicht dran rum geknibbelt (ich glaube, das ist das erste mal so lange seit über 10 Jahren..)


Edit:
Ich musste gerade so daran denken, dass ich noch vor einem Jahr täglich gewaschen und geglättet habe und der Meinung war, auf einen Conditioner zu verzichten, weil ich ja nicht färbe und meine Haare sonst so schnell fettig aussehen.. Kein Öl, kein Leave In, kein Conditioner, ... Oh Man...!
Zuletzt geändert von Juniperberry am 28.08.2017, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#508 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Wow super dein Ergebnis der Spülbecken Wäsche ;) :)

Das Tuch sieht echt interessant aus bin auf deine langzeit erfahrung Gespannt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#509 Beitrag von Schneckschjen »

Hey, noch jemand der seine Haare von kurz auf lang wachsen lassen möchte. Ich gesell mich mal zu dir bei mir ist es zwar ein long bob aber mein Avatar zeigt wo ich wieder hin will.
Und deine Locken finde ich viel besser als die glatten Haare.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#510 Beitrag von Juniperberry »

@ Wunsch Rapunzel, ich denke, das mit dem ploppen mit dem "Dreieckstuch" klappt deutlich besser als mit dem Microfaser Handtuch. Allerdings trocknen meine Haare auch dadrunter so schlecht, dass ich sie nach einiger Zeit davon befreie und hochgeklippst an der Luft trocknen lasse.


Huhu Schneckschjen :winkewinke: Willkommen in meinem PP.
Schön auch noch eine Leidensgenossin zu haben. Du bist zwar schon viel weiter als ich, aber hast ja auch noch einiges vor Dir.
Ich glaube, ich mag die Locken mittlerweile auch lieber an mir :verliebt:
Gesperrt