LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#496 Beitrag von LillyE »

Hagebutte:

Zur Zeit sehe ich (fast) keine fremden Menschen. :lol: Wenn ich zum Einkaufen gehe, ist mir noch niemand mit schönen Haaren aufgefallen. Ich wohne hier sehr ländlich und die die Frauen tragen fast alle eine Einheitsfrisur und Einheitsfarbe. 8) Ich lasse mich einfach mal von dem Friseurteam beraten, zu denen ich vor Corona gegangen bin (auch wenn meine Lieblingsfriseurin dort nicht mehr arbeitet). Die kennen sich gut mit Farben aus und ich war bei den anderen beiden auch schon mal zum Schneiden bzw. Färben.

Andie:

Ich warte ja schon sehnsüchtig auf neue Bilder von dir. :)

Danke für deine lieben Worte. :bussi: Wie schon geschrieben, wenn ich sie nicht offen auf Bildern sehe, dann bin ich eigentlich ganz zufrieden -> also keine Längenbilder mehr (bis mir bzw. dem Friseur eine befriedigende Lösung einfällt). :lol:

Lacirma:

Haarschmuck tröstet immer ... :lol: Aus dem Grund steht meiner gut sichtbar und ich schaue ihn mir immer an und freue mich darüber. :)

Gutemine:

Danke :lol: Ich bin irgendwie ständig mit den Richtungen durcheinander gekommen. :lol: Egal, immerhin habe ich den Dutt, dessen Namen wir nicht erwähnen wollen, ausprobiert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute habe ich wieder einen neuen Dutt gelernt, den Gibson Tuck. :) Verziert wird der Dutt durch die Night Owl-Flexi, die habe ich in M und XL. Schuld daran ist Andie78, bei ihr fand ich die Flexi immer so toll, da habe ich sie gleich in zwei Größen beim BF-Sale gekauft.

Ich hätte fast lahme Schultern bekommen, weil ich die Haare so oft durchgezogen habe. Wenn ich länger am Hinterkopf arbeiten muss, macht sich leider meine (vor Jahren) operierte rechte Schulter bemerkbar. Das habe ich tatsächlich erst jetzt mit dem Frisurenprojekt bemerkt. :shock: Vorher gab es halt immer schnelle Dutts (LWB, geflochtener Centerheld, Spockbun etc.), da habe ich natürlich nichts bemerkt.

Immerhin bin ich für meinen Vorsatz für das Jahr 2021 auf einem guten Weg, nämlich verschiedene Dutts auszuprobieren. Ist euch das überhaupt aufgefallen, dass ich bemüht bin verschiedene Dutts zu zeigen? Sagt jetzt nur nicht "nein", sonst ... :lol:



Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#497 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ist mir freilich aufgefallen, du! Ich weiß sogar (oder besser: vermute zu wissen), wie der Dutt, dessen Name nicht genannt werden darf, heißt... da bin ich aber bei Gutemine: die Lilly-Variante ist mindestens ebenso schön, wenn nicht schöner!
Den Dutt, über den wir nicht reden, habe ich gerade auch in verkorkst auf dem Kopp... zeige ich dann später. ;PP

Den Variantenreichtum finde ich übrigens klasse! Der Gibson Tuck ist sehr schön! Da machen sich Flexis nochmal richtig toll, das ist schon etwas anderes, als immer nur LWB... pass nur auf dich auf; nicht dass die Schulter am Ende wieder stinkig wird...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#498 Beitrag von eyebone »

ohaaa wie hast du den hinbekommen? bei mir hat das überhaupt nicht geklappt oOOO sieht toll aus :D
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#499 Beitrag von JaninaD »

Natürlich sind die verschiedenen Dutts aufgefallen. :D

Den Gibbon Tickets will ich auch noch machen, aber ich weiß jetzt schon, dass ich die Längen irgendwie verpacken muss, damit das einigermaßen halten wird. :roll:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#500 Beitrag von LillyE »

Lacrima:

Sehr schön, dass dir das aufgefallen ist. :) Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du als Großmeisterin des Flechtens den unaussprechlichen Dutt verkorkst hast. :shock:

Die Schulter hat nicht stinkig zu werden, basta. Am besten gehen längere Arbeiten am Hinterkopf auf dem Sofa, da kann ich die Schulter gut an der Lehne "abstützen". Blöd halt, dass ich dann keinen Spiegel habe.

eyebone:

Ey, das war echt anstrengend die Haare immer wieder durchzuziehen und hat ewig gedauert. Für den Anfang habe ich so ein Teil (Topsy Tail) zum Durchziehen zur Hilfe genommen, ging aber nur am ersten Mal, dann musste ich mit den Fingern immer wieder ein Loch machen und durchziehen.

JaninaD:

Das freut mich, dass das aufgefallen ist. :)

Ich habe die Flexi relativ weit unten angesetzt, das hat wirklich den ganzen Tag gehalten.

************************************************************************************************************************************************

Gestern wäre ich fast wahnsinnig geworden als ich versucht habe abends den Gibson Tuck aufzumachen. :evil: Ich war überzeugt, dass ich eine Strähne abschneiden muss, weil ca. 1.000 Verknotungen drin waren. Mit viel Geduld konnte ich es dann aber zum Glück lösen, aber es hat ewig gedauert. Den Haargummi musste ich jedenfalls zerschneiden, da ging gar nichts mehr. Beim nächsten Mal versuche ich auf alle Fälle die geflochtene Variante, die gefällt mir auch besser und müsste problemlos aufzulösen sein.

Heute trage ich den Seashell Bun mit der Ficcare Brite Red (eine meiner Lieblingsficcaren). Der Dutt sitzt überraschenderweise richtig gut und ist für mich eine gute Alternative zum Cinnamon, mit dem habe ich nämlich immer wieder Probleme (wir mögen uns nicht).



Uns schneit es seit gestern komplett ein, das hört gar nicht mehr auf. :shock: Eigentlich wollte ich diese Woche 1x ins Büro fahren, das werde ich aber bleiben lassen. Die Bahn fährt heute nur vereinzelt und das wird die Woche nicht besser, bei uns ist bis Freitag Schnee vorhergesagt. Der Schneeräumdienst ist gerade erst gekommen und hat vor dem Haus geräumt, ich wäre heute gar nicht ins Büro gekommen, selbst wenn ich gewollt hätte.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#501 Beitrag von Hagebutte »

Ich habs ja schon auf Insta loswerden müssen: Der Gibson Tuck gefällt mir richtig gut! Das das Auffriemeln so ein Kampf war ist natürlich weniger erfreulich...
Ich glaube er gefällt mir auch deshalb so gut weil du ihn mit der Eulen Flexi kombinierst :) Die ist in Mini nämlich auf dem Weg zu mir und nun freue ich mich doppelt drauf =D> Die ist schon echt niedlich! :P :D

Hier sollte es heute 10cm schneien, bis jetzt ist nix als grauer Himmel und nasse Straßen. Mal schaun ob da noch was kommt.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11549
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#502 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lilly,

darf ich mit dabei sein?
LillyE hat geschrieben:Ich werde die nächste Zeit einfach keine Längenbilder mehr machen und warten bis die Friseure wieder aufmachen und mich dann beraten lassen. Außerdem hat mir der schwindende ZU zu schaffen gemacht.
Hallo Lilly,

was würdest du dir denn vom Friseur wünschen? Würdest du eine Farbangleichung in Betracht ziehen?
LillyE hat geschrieben:Letztens habe ich mir eine Serie angeschaut, die in den 1920ern spielt und die Frauen hatten so tolle Bob-Frisuren.

Da gibt es mehrere Fake-Varianten für, die eine mit so einem doppelten Haarband, wo man die unteren Längen hinten einrollt. Dann die Natasha-Rambova-Frisur, die Amélie neulich im Haarkunstwerke-Thread nachgebaut hatte. Aber irgendwie glaube ich eh nicht, dass du schneiden wirst. ;)

Egal, wie du dich auch entscheidest, dir und deinen Haaren alles Gute! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#503 Beitrag von Andie78 »

Hihi, jetzt habe ich schon mal jemanden mit Flexis generell angesteckt und jetzt schaffe ich das sogar noch bei einem bestimmten Modell :lol:
Die Night Owl ist aber auch wirklich hübsch, obwohl ich die lange Zeit auch nicht so wirklich auf dem Schirm hatte. Ich glaube ich hatte mir die auch bei jemand anderem abgeguckt :mrgreen: Und ich habe die auch in genau den gleichen beiden Größen :wink:
Steht Dir jedenfalls prima, besonders in Deinen silbernen Haaren wird die dann toll aussehen!

Aber Wahnsinn, dass Du Deine langen Haare so gut im Gibson Tuck unterbringen konntest.
Das Lösen klingt allerdings nicht so toll, aber das ist bei dieser Frisur wohl fast vorprogrammiert...
Und ja, Deine Duttvielfalt ist schon auffällig :mrgreen:

Die rote Ficcare ist auch echt schick! Hat was mit den zwei verschiedenen Rottönen.

Und den Schnee behaltet mal schön da unten bei euch :wink: Das bisschen was wir hatten reicht mir für diesen Winter, ich will Frühling :lol:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#504 Beitrag von LillyE »

Hagebutte:

Gell, die Eulenflexi ist einfach toll. :)

Der Schnee ist bei uns mittlerweile fast weg bzw. ist teilweise blankes Eis. Seit gestern schüttet und stürmt es ununterbrochen.

Fornarina:

Herzlich willkommen! Es freut mich, dass hier bist. :)

Ich würde mir vom Friseur wünschen, dass er die Haare so färbt, dass es nach Möglichkeit nur noch 2 Farben sind: Das Silber und die Farbe in den gefärbten Längen. Noch schöner würde ich es finden, wenn die Haarlängen einen kühlen Ton hätten, der zu den silbernen Haaren besser passt.

Die Schneidgedanken haben sich mittlerweile zum Glück wieder verflüchtigt. Das hätte ich mir bei dem vielen Haarschmuck auch gar nicht leisten können. :lol:

Andi:

Siehste ... :lol: Die Night Owl hatte ich nie auf dem Schirm, bis ich sie bei dir gesehen. :)

Hör mir mit dem Gibson Tuck auf, das waren fast traumatische Erlebnisse ... :lol:

Ihr hattet so wenig Schnee? Ich finde ja, dass er zum Winter dazugehört. :) Was für ein Glück, dass ich in einem Schneeloch wohne.

***********************************************************************************************************************************************************************************************

Jetzt habe ich eine Frisur gefunden, bei der mir meine Farbenvielfalt richtig gut gefällt. :) Ganz simpel, aber das Farbspiel finde ich toll:




Das Bild wollte ich heute eigentlich im Freien machen, war aber bei Sturm und Regen nicht möglich:



Die letzte Haarwäsche ist auf den Bildern 10 Tage her. Ich finde, dass man das nicht sieht, die Haare sehen noch immer gut aus. Das wäre früher nie gegangen, ich habe zwar meistens 1x wöchentlich gewaschen, aber das war zum Schluss auch meistens bitter nötig und die KH hat zum Ende hin meistens gejuckt. Seitdem ich nicht mehr färbe, reicht auch alle 2 Wochen. Ich finde das als Nebeneffekt immer noch unglaublich toll.

Meine Mama hat mich heute schon aufgezogen, weil ich so viel Neuwuchs habe und der wie bei einem Äffchen absteht. 8)

Die Tage habe ich mal wieder meinen Klopper von Stein im Brett getragen. Ich mag die Forke so gerne, der Stein erinnert mich immer an die Malediven. Wir sind damals mit einem Wasserflugzeug geflogen und das hat von oben genauso ausgesehen.







Forke von SL aus dem letzten Sale:



Ficcarissimo Magenta - die Frisur habe ich mir bei Hagebutte abgeschaut:



Das Thema "Lady in Red" der Mottwochen habe ich somit abgeschlossen. :)
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#505 Beitrag von Hagebutte »

Also die erste Frisur ist wirklich toll! Die Farben wirken alle zusammen und trotzdem total rund. Auch dass es so locker, fließend und nicht streng aussieht gibt so ein richtiges romantisches, natürliches Gesamtbild. Deine volle Haarlänge ist auch zu sehen eigentlich die perfekte Frisur :D Wenn sie dann auch noch bequem und praktisch ist :wink: :P

Und der Neuwuchs ist natürlich auch sehr erfreulich.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#506 Beitrag von Andie78 »

Na ja, eigentlich hatten wir bei uns sogar ziemlich viel Schnee, für unsere Verhältnisse :mrgreen: Also nicht wirklich viel auf einmal, aber doch immer wieder mal. So häufig wie die letzten Wochen ist das doch eher selten, aber war halt immer nur eher Puderzucker und keine Massen so wie bei euch :wink:

Ui, die Frisur mit der Ruby Bouqet Flexi sieht ja toll aus :shock: Das wirkt echt super mit Deinen unterschiedlichen Haarfarben.
Die Frisur ist ja an sich wirklich simpel, die könnte ich bei mir glatt auch mal probieren :mrgreen: Nur mit den eingedrehten Seitensträhnen, das sieht für mich doch etwas nach Kampf aus :wink: Mit sowas bin ich gerne schon mal überfordert :roll:

Und Äffchen-Neuwuchs, das klingt irgendwie süß :verliebt: :mrgreen:

Oh, und der Stein in der Forke sieht echt traumhaft aus, hat wirklich was von Urlaubsstimmung!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#507 Beitrag von LillyE »

Hagebutte:

Vielen Dank! Ich war wirklich total erstaunt, wie gut das Farbenspiel aussieht. :) Ich werde jetzt halt öfter Zopf tragen, wenn ich Länge zeigen möchte.

Andie:

Bei uns soll heute Nacht der Dauerregen wieder in Schnee übergehen. Boah, könnte es nicht einfach leichte Minusgrade haben. Vor dem Schafunterstand und im Garten bei den Gänsen ist es dann bei so viel Regen immer gleich so matschig. :roll: Meine weißen Hunde sehen wie Dreckbären aus.

Die eingedrehten Seitensträhnen ist was für Frisurenhonks (also für mich). Strähne drehen und mit Haarklammern befestigten, zweite Strähne drehen und mit Haarklammer befestigen -> Flexi drüber und fertig. 8)

******************************************************************************************************************************************************************************

Ich starte die Mottwoche "Glückssymbole und persönliche Glücksbringer" mit dem goldenen chinesischen Glücksdrachen. Ich wusste bei dem Thema anfangs gar nicht, wie ich es umsetzen sollte, aber mittlerweile habe ich einige Ideen.

Mein Lieblingsdutt für Haarstäbe (und Violinschlüssen, die müsste ich unbedingt mal wieder tragen), der Nessabun:





Ich nehme seit einiger Zeit wieder regelmäßig mein D3 und habe nun kaum noch Haare im Kamm. :) Außerdem fühle ich mich wieder viel wacher und besser. Ich merke es sofort, wenn ich es länger nicht nehme, weil ich dann schnell müde werde. Allerdings muss ich erwähnen, dass ich einen nachgewiesenen D3-Mangel habe.

Wir schreiben Tag 11 nach der letzten Haarwäsche. :lol: Gestern Abend habe ich meine selbstgemachte Spitzenpflege*), Rosenwasser + Aloe Vera und eine Haarcreme von HM in die Haarlängen gegeben. Ab in den Zopfschoner und heute morgen war alles weggezogen und die Haarlängen wieder schön gepflegt und weich.

*) 15 g Shea-nilotica-Butter, 15 g Babassuöl, 15 g Kakaobutter, 15 g unraff. Avocadoöl, 10 g Brennnesselsamenöl, 10 g Rizinusöl, 30 Tropfen Rosmarinöl, 4 g Pro Vit, 2 g Weizenprotein, jeweils 10 Tropfen Germanium, Rosen- und Zedernholz
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#508 Beitrag von Xentcha »

Ich muss mir hier auch Mal ein Lesezeichen setzten :)
Die Stein im Brett froke gefällt mir besonders gut an dir!
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#509 Beitrag von Gutemine »

Deine traumatischen Erlebnisse beim Gibson Tuck kann ich gut nachvollziehen! Ich finde die Frisur sehr schick, mache sie aber auch kaum, weil auch meine Haare vor allem im Nacken furchtbar kletten. Ich empfehle wirklich die geflochtene Variante: dadurch wird (zumindest bei mir) das Kletten verringert, und wenn man die durchgezogenen Zöpfe etwas länger herunterhängen lässt, muss man die Haare auch insgesamt nicht so oft durchfädeln. Das sieht dann auch sehr elegant aus, und hat wie ich finde etwas viktorianisches.

Und natürlich ist mir aufgefallen, wie fleißig Du neue Dutts ausprobierst! Da komme ich mir gleich ganz faul vor. Aber danke für die Inspiration, ab und zu etwas neues auszuprobieren.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#510 Beitrag von LillyE »

xentcha:

Herzlich willkommen! :)

Gutemine:

Ich finde auch, dass der Gibson Tuck mit geflochtenen Haarlängen etwas viktorianisches hat und ich möchte ihn unbedingt ausprobieren. Meine Haar kletten im Nacken auch furchtbar und gerade im Winter ist das total doof mit Schals und Jacken/Mäntel mit Kragen.

*****************************************************************************************************************************************************************************************

Gestern habe ich Haare gewaschen und seit der letzten Haarwäsche nehme ich einen Pflegespray von La Biosthetikque. Damit gleitet der Kamm durch die Haare wie ein warmes Messer durch Butter.

Nachteile: Die Inhaltstoffe und er macht die Wellen platt und nimmt Volumen.

Vorteile: Die Haare kletten nicht mehr und ich habe verliere kaum noch Haare beim Kämmen. Ich sprühe ihn nach dem Leave-In von Shea Moisture in die feuchten blondierten Haarlängen. Die Wirkung hält dann bis zur nächsten Haarwäsche an (in diesem Fall 13 Tage).





Eigentlich wollte ich keine Längenbilder mehr machen, da es heute aber windstill war und ich unbedingt sehen wollte, wie sich die vielen Farben bei Tageslicht zeigen, habe ich es wieder getan. 8) Ich muss sagen, dass bei Tageslicht die vielen Farben weit nicht so ins Auge stechen, anscheinend ist Kunstlicht dafür echt ungünstig.

Die Bilder habe ich heute gemacht, d. h. ich habe schon darauf geschlafen und gekämmt und man sieht, dass der Pflegespray leider die Wellen platt macht. Aber irgendwas ist ja immer ... :lol:



Gestern habe ich vor der Haarwäsche den Amish Bun ausprobiert. Er ist nicht so ordentlich geworden, aber hat ohne Haarnadeln gehalten und sich sehr bequem getragen:





Gemessen habe ich auch und ich habe 0 Zentimeter Zuwachs zum letzten Monat. :roll: Na ja, das habe ich zur der Jahreszeit ganz gerne mal.
Antworten