
Ist es wirklich so simpel?
LG Issaya
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Stimmt kann ich unterschreiben !min Deern hat geschrieben:Prue - saure Rinse ist bei kalkigem Wasser quasi obligatorisch. Ich hab sonst sofort komisch klebrige Haare und ne schneeweiße Bürste: Kalk pur.
Ja genau, ich hab eigentlich immer etwas daheim für den Dampfreiniger.honeyhair hat geschrieben:Destilliertes Wasser gibts in einigen Supermärkten und in Baumärkten, wie auch in Autozubehörshops und Tankstellen.
Ich mache zwar kein WO, benutze aber ebenfalls entkalktes Wasser. Einmal zum Ansetzen der Rinse, zum anderen als Zwischenspülung zwischen Natron auswaschen und rinsen. Dabei geht es mir mehr darum, das Kalkwasser aus meinen Haaren zu entfernen, in der Hoffnung, dass sich der Kalk erst gar nicht nennenswert festsetzt. Scheint bei mir ganz gut zu funktionieren. Im Gegensatz zu früher habe ich jetzt keine Kalkrückstände mehr im Haar.schnappstasse hat geschrieben:Noch eine Frage hab ich zum Kalk im Wasser. Ich habe mir jetzt destilliertes Wasser zum Nachspülen gekauft. Kann denn destilliertes Wasser den Kalk überhaupt lösen? Ich mein, wenn dem so wäre, bräuchte man ja auf einen Kalkfleck im Bad einfach nur destilliertes Wasser raufzukippen, und der Kalk würde sich lösen. Soweit ich weiß funktioniert das aber nicht.
Das einzige was ich dazu sagen kann, ist: Deine Erklärung klingt einleuchtend. Aber fachlich kann ich da leider nichts beitragen.schnappstasse hat geschrieben:Keiner eine Idee zum Thema Cortisol im Sebum?
ich denke auch, dass destilliertes Wasser alleine Kalk nicht lösen kann, aber sehr wohl das Kalkwasser in den Haaren "ersetzt". Schade, dass Du mit der sauren Rinse nichts anfangen kannst.schnappstasse hat geschrieben:Noch eine Frage hab ich zum Kalk im Wasser. Ich habe mir jetzt destilliertes Wasser zum Nachspülen gekauft. Kann denn destilliertes Wasser den Kalk überhaupt lösen?
Oh, wusste nicht, dass es dafür einen terminus technicus gibtschnappstasse hat geschrieben:"Preening" - also das Fett oben mit durch Massage lösen und mit den Fingern urch die Längen ziehen
ja das ist wahr... und ich hoffe ja noch immer, dass mir meine Kopfhaut den Shampooverzicht und das viele Massieren mit ein paar Extra-Härchen danktschnappstasse hat geschrieben:Allerdings ist das Massagegefühl auf der Kopfhaut mit der Bürste nicht zu verachten.