[Shop] Grahtoe Studio

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4996 Beitrag von Kadabra »

Ich habe gerade noch zwei Avalons mit Steinen in Auftrag gegeben. Eine davon wird auf jeden Fall mit Holly sein.

Ich habe ja auch was von WoodArtJewelry und von Mariya4woodcarving und alle Sachen von den beiden finde ich schön (von der Freundlichkeit von Mariya und Petya mal ganz abgesehen) und möchte sie nicht mehr missen, aber die Sachen von Grahtoe halten wirklich am besten. Die Avalon Tusk hält den ganzen Tag und ziept überhaupt nicht. Und sie sitzt auch einfach genau richtig. Die Totenkopf-Avalon-Tusk hat mich echt zum Fan werden lassen.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4997 Beitrag von LaVaraWay »

Würde sich jemand mit mir ein Antler-Paar teilen, wenn wieder eines mit einem dunklen/schwarzen Holz zu bekommen wäre?
Also praktisch sowas in der Art:
http://www.etsy.com/transaction/76099777?
http://www.etsy.com/transaction/115481173?

Fündig geworden - daaaanke :)
Zuletzt geändert von LaVaraWay am 12.06.2013, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4998 Beitrag von Cini.Mini »

Venomous hat geschrieben:Knapsen?? Versteh ich net. :D
knapsen bedeutet soviel wie aufs Geld achten. Darauf angewiesen sein, jeden Cent 2x umzudrehen. Es nicht locker sitzen zu haben (das Geld) .. sowas in der Art. 8) sich über Wasser halten (müssen).
Venomous hat geschrieben:Svala,
das meine ich ja. Gegen Abwechslung spricht auch nichts, aber es sollte halt alles zu dem typischen GT-Konzept passen. Für mich hatte GT immer was von Naturverbundenheit. Es war irgendwie alles eher rustikal, schön verarbeitete Hölzer, teilweise boho. Nicht künstlich. Da war die Dymondwood-Linie schon eine tolle Innovation (für DW-Fans), aber wie tinamaus richtig sagt... das weiße Einhorn-Monstrum?! Sowas passt nicht zu GT. Es wurde natürlich verkauft, aber es passt für mich nicht in das einheitliche GT-Konzept.
ja, so seh ich das auch ein bisschen. Ich freue mich aber natürlich sehr für GT, dass auch "Neuartiges" bei vielen gut ankommt, sodass trotzdem gekauft wird.
Und es sind ja auch viele schöne Stücke dabei!! :D das soll ihnen keinesfalls abgesprochen werden!
(der Nachteil ist, dass ich nicht mehr soviele GT Stücke für mich finde. Der Vorteil dabei ist, dass mein Geldbeutel sich freut ;-) )
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#4999 Beitrag von Nic82 »

Ich hätte auch gern eine Avalon aber ich weiss einfach was besser passen würde
Pear wood oder yellow. :(
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5000 Beitrag von Kadabra »

Bei mir ist es genau umgekehrt :lol: :
Letzten Herbst dachte ich "Grahtoe...wie langweilig". Ich verstehe auch bis heute nicht, wie man soviele Mermaids oder Threnodys besitzen kann, die sich ausschließlich in der Holzart unterscheiden (und manchmal da auch nur minimal). Mir ist eine andere Holzart als Grund viel zu wenig um eine Forke gleichen Schnittes zu kaufen. Ich mag verschieden geschnitzte Topper gerne auch mit Steinen.
Die neuen Sachen von Grahtoe gefallen mir besser als die älteren. Dymondwood ist Geschmackssache und oft wirkt es sehr unruhig. Das Zykopenpferd ist natürlich nicht so der Knaller, aber ich kann mir auch vorstellen, dass man (in diesem Fall Stacy) mal ein wenig rumprobieren möchte und zeigen will, was alles geht.
Es lässt sich, denke ich, schwer einschätzen, wie sich die Sachen verkaufen. Die beiden neuen Antlerpaare und das Geschenk von meinen Freund sind auch über Facebook bestellt worden. Die sind nie irgendwo aufgetaucht und ich gehe davon aus, dass die beiden Avalons auch so laufen werden. Wer weiß, was da an Mengen durchgeht. Wir sehen ja hier im Forum und in der LHC nur einen Bruchteil dessen, was verkauft wird.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
BlackRaven

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5001 Beitrag von BlackRaven »

LaVaraWay hat geschrieben:Würde sich jemand mit mir ein Antler-Paar teilen, wenn wieder eines mit einem dunklen/schwarzen Holz zu bekommen wäre?
Also praktisch sowas in der Art:
http://www.etsy.com/transaction/76099777?
http://www.etsy.com/transaction/115481173?
Kommt auf die Größe an... aber ja, im prinzip gerne!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5002 Beitrag von oleander »

Venomous hat geschrieben:Svala,
das meine ich ja. Gegen Abwechslung spricht auch nichts, aber es sollte halt alles zu dem typischen GT-Konzept passen. Für mich hatte GT immer was von Naturverbundenheit. Es war irgendwie alles eher rustikal, schön verarbeitete Hölzer, teilweise boho. Nicht künstlich. Da war die Dymondwood-Linie schon eine tolle Innovation (für DW-Fans), aber wie tinamaus richtig sagt... das weiße Einhorn-Monstrum?! Sowas passt nicht zu GT. Es wurde natürlich verkauft, aber es passt für mich nicht in das einheitliche GT-Konzept.

Mir fehlt momentan die Lockerheit. Und gerade wenn man die Verkäufe auf FB beobachtet, finde ich schon, dass ganz klar auffällt, WAS wirklich gut läuft. Und das sind wirklich die klassischen Forken in DW oder Naturholz, Antlers oder Avalons, aber diese ganzen Spezial-Dinger, die landen dann auf Etsy.. Allerdings ja, ich denke, ihr könnt euch vorstellen, wie die finanzielle Lage so ist.. Man muss halt auch irgendwie versuchen, sich über dem Wasser zu halten :|
Veno, ich hoffe echt du bekommst das jetzt nicht in den falschen Hals aber deine Worte stoßen mir sehr sauer auf.

Du bringst das angeblich typische Konzept von GT hier immer wieder und ich verstehe nicht warum. Mich würde interssieren von wem du die Info hast was denn genau das Konzept ist.

Meinst du ersthaft die beiden sollten für immer bei dem Stil bleiben mit dem sie vor Jahren angefangen haben?
Keine Weiterentwicklung zulassen, keine neuen Ideen umsetzten, am besten auch nicht mit neunem Werkzeug/Material arbeiten damit alles so aussieht wie es immer aussah?! :shock:

Die beiden arbeiten eben nicht nur mit Holz, sondern schaffen Kunst aus Holz. Ich weis von Kim selbst das sie das so sehen.

Allerdings ist es auch ihr Beruf und sie müssen davon leben, also gibt es das "Standardsortiment" und hin und wieder erlaubt sich Stacy eine kleine Spielerei zur Abwechslung.
An solchen Tagen werden Sachen wie das Holly Einhorn/Pferdchen produziert, das fällt unter künsterlische Freitheit und ist wohl vollkommen legitim.
Denn das es nicht besonders großen Spaß macht jeden Tag nur Mermaidstails, Antlers, Avalons etc. zuzuschneiden kann sich wohl jeder denken.

Würden die beiden noch immer die selbe Schiene fahren wie vor ein paar Jahren hätten wir alle ein paar Forken in unserer Lieblingsform und der Shop wäre schon längst zu.

Innvoationen und Weiterentwicklung sind lebenswichtig, vor allem für Kunstschaffende.
Es muss einem ja nicht immer alles gefallen was produziert wird aber ein bisschen weniger Schubladen denken ala "das ist der GT Stil und das ist er nicht" wäre wünschenswert.

Ich bin schon seit Jahren ein Fan von Stacys Arbeit, und ich finde es sehr schön zu sehen wie sich das Label entwickelt hat. Das macht mich neugierig auf das was noch kommt, und ich weiß jetzt schon das ich sehr depimiert sein werde wenn die beiden mal in Rente gehen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5003 Beitrag von Venomous »

Ach, oleander, überhaupt nicht.
Ich kann die Meinung anderer akzeptieren. Wieso sollte ich das in den falschen Hals nehmen?

Ich gebe hier lediglich meine Meinung wieder.
So wie du deine Meinung hast, hab ich meine Meinung. Und meiner Meinung nach hatten sie früher ein schönes, einheitliches Konzept. Stört dich das Wort Konzept? Dann nennen wir es bitte "ein schönes, einheitliches Angebot"!

Ich weiß jetzt auch nicht, was das Problem ist, wenn jemand eine unterschiedliche Meinung hat.

Es wurde hier ja jetzt schon mehrfach erwähnt, dass sie nun auch schon mit Dymondwood und dem ganzen Blabla arbeiten. Ich weiß nicht, wie oft wir uns noch wiederholen müssen. Dem einen gefällts, den anderen nicht. Wurde schon mehrfach diskutiert.

Für mich gab's einfach früher mehr Schätze zu kaufen, heute muss ich krampfhaft danach suchen.
Andere wiederum finden die Sachen jetzt toll und früher Scheiße - haben wir jetzt auch schon ein paar Mal gehört.
Wir drehen uns hier im Kreis.

Ich schreibe sehr viel und sehr oft mit Kimi. Ich weiß also ebenso wie sie ihre Arbeit sehen und ich weiß auch was bei den beiden los ist. Ich schätze die Arbeit der beiden sehr - allerdings in der Vergangenheit eben mehr und heute hauptsächlich über COs. Das weiß Kimi auch. Kimi ist sehr froh über ehrliche Meinung.

Weiß auch nicht, was genau das Problem ist, wenn nicht jeder die neuen Dinge atemberaubend toll und diese "Innovationen" nicht alle als gelungen empfinden. Wird man aber wohl nicht ändern können.

Von daher, sorry, aber bleibt mir gar nichts anderes über als dir ein frohes Aufstoßen zu wünschen - denn ich kann deine große Aufregung nicht nachvollziehen. Leider sind Meinungen verschieden und nicht jeder tickt gleich.. Nichts für ungut!
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5004 Beitrag von ooo »

Ich bin ganz froh, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Wäre ja gruselig, wenn es anders ist.

Auch wenn mir mal eine neue Innovation nicht gefällt, dann hoff ich irgendwie, dass sich daraus vielleicht was Neues entwickeln könnte, dass wiederum mehr meinem Geschmack entspricht. Ich hab mir erst vor ein paar Wochen die ganz alten Verkauften Stücke auf etsy von GTS angeschaut. Da hat es innerhalb von kurzer Zeit eine enorme Entwicklung gegeben.

:keks:
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5005 Beitrag von Venomous »

ooo hat geschrieben:Ich hab mir erst vor ein paar Wochen die ganz alten Verkauften Stücke auf etsy von GTS angeschaut. Da hat es innerhalb von kurzer Zeit eine enorme Entwicklung gegeben.

:keks:
Oh ja! Ich auch. Sehe das ähnlich. Bei manchen kommen diese "enormen Entwicklungen" halt gut an, bei anderen nicht. Ist ja voll okay so ;)
So lange es die Möglichkeit für COs gibt, ist ja alles bestens..
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5006 Beitrag von Nic82 »

LaVaraWay hat geschrieben:Würde sich jemand mit mir ein Antler-Paar teilen, wenn wieder eines mit einem dunklen/schwarzen Holz zu bekommen wäre?
Also praktisch sowas in der Art:
http://www.etsy.com/transaction/76099777?
http://www.etsy.com/transaction/115481173?

Zur Zeit sind auf FB ähnliche drin :wink:
Den Helleren würde ich nehmen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5007 Beitrag von eve nightfall »

Heute kamen meine neusten zwei Grah-toe Errungenschaften an.
Von der Dymondwood Dune bin ich hin und weg! Und absolut überzeugt, mehr davon haben zu müssen. Sie sind zwar echt teuer, aber so speziell. Hat jemand von euch die zweite Dune dieser Art ergattert? Wo die Vorderseite den Farbverlauf tropfenförmig hat? Die finde ich nämlich absolut perfekt, nur war ich da zu spät.

Jetzt bin ich etwas traurig, dass ich bei einer ganz tollen Dymondwood vor einiger Zeit nicht zugeschlagen habe, das war so perfekt vom Verlauf damals (eine Jugendstil). Naja, vielleicht kommt wieder etwas.

Die Forke hat auf alle Fälle die perfekten Maße für mich.
Ich hab auch die hintere Seite abgebildet, ist auch schön geworden!

Bild

Dann kam auch noch diese Red Heart Forke an. Das Holz ist unglaublich schön, die Maserung ein Hammer. Und die ist echt ein riesiger Klopper! Sie war ein absoluter Spontankauf und ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht zu groß für mich ist.
Wenn ich den Bun groß auffächere, dann geht es schon.
Beim zweiten Bild sieht man, wie ich normalerweise meine Forken stecke. Da erkennt man schon, dass sie etwas groß für mich ist.

Bild


Ich freue mich, dass Stacy so viel ausprobiert und offen ist für neue Ideen. Nicht jedem kann alles gefallen und das ist wichtig! Manche Preise sind wirklich sehr hoch angesetzt. Das verstehe ich auch noch nicht so ganz. Und wenn man etwas haben möchte, was es "früher" vermehrt gab, ist das ja überhaupt kein Problem. Einfach Kimi anschreiben und fragen. Sie müssen immer wieder neues probieren um die "Stammkunden" weiter zu verführen und wenn man sich so bei uns im Forum umsieht, gelingt das auch ganz gut! Allein die Idee das spalted holly Holz "selbst" zu machen hat sich sehr ausgezahlt, denke ich. Wer es besser kann, soll es machen und probieren davon zu leben ...
als Künstler zu überleben ist nicht einfach!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5008 Beitrag von Nic82 »

Beide sehr schön und zu gross finde ich sie auch nicht.
Wie wäre es mit einem cinnamon?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Pie666
Beiträge: 556
Registriert: 07.03.2011, 11:27

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5009 Beitrag von Pie666 »

eve nightfall, die beiden Forken sehen wunderschön bei dir aus :ohnmacht:
Die andere Dune wohnt übrigens bei mir und war eine CO, da durfte ich zwischen deiner und meiner wählen und das war gar nicht so einfach bei den zwei hübschen :wink:
Bild
Typ: 1a M/C ii dank Haarausfall
Länge Klassiker
Ziel: dichtere Kante

Bild
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

Re: [Shop] Grahtoe Studio

#5010 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab auch so eine, nur ein biiiiiisschen kleiner. :kniep: Wird wohl aber mein einziges Dymondwood Stück bleiben, ich steh mehr auf die Naturholzer und speziell auf die Avalons.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Antworten