Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#5041 Beitrag von Kikimora »

@Nevonia: Das Problem ist natürlich auch, dass auch wenn ein Öl an erster Stelle steht, nicht gesagt ist wie viel davon genau in der Seife ist, das kann einmal viel sein und einmal weniger, auch wenns an erster Stelle aufgeführt ist. Wie einige schon gesagt haben trocknet Kokosöl bei vielen die Haare aus, das aber auch zuweilen abhängig von der enthaltenen Menge... Ich persönlich hab wenig Probleme mit Kokos (und sicher keine trockenen Haare!), kann aber zu große Mengen Olivenöl in Seifen nicht haben, da krieg ich klebrige Haare von. Insgesamt würde ich auch empfehlen, nicht so viel auf die ÜF zu geben; überpflegte Haare kommen ja nicht nur von den enthaltenen Ölresten sondern auch von allen anderen unverseiften Bestandteilen, die wiederum je nach Ölzusammensetzung und auch Menge variieren (wenn z.B. in Seife A also 2/3 Kokosöl sind, plus Olive und Avocado oder was weiß ich und in Seife B 2/3 Avocado, plus weniger Kokos und Olive, dann bleiben unterschiedliche Zusammensetzungen an Restbestandteilen übrig, die mehr ausmachen als die reine ÜF). Wenn die Zusammensetzung also stimmt, kann die ÜF auch höher sein, ohne dass die Haare klätschig werden.

Ich hab auch bis jetzt kein absolutes Wow-Erlebnis gehabt mit Seife. Ich hatte eine Umstellungsphase von ewig und drei Tagen, die Kalkseife ist bei mir trotz sehr scharfer Rinse eine Katastrophe und die Haare reagieren mal so und mal so. Ich hab immer noch einigermaßen trockene Spitzen, der Glanz ändert sich bei mir nie, suuuuperweich sind sie oft am ersten Tag (so sehr, dass keine Haarnadel mehr hält :roll:) und danach irre klettig, klätschig werden sie mit Begeisterung immer noch, gefühlt unabhängig von den Ölen, bei manchen Seifen gehts dreimal sehr gut und dann überhaupt nicht mehr. Das mittlere Drittel meiner Haare mag die Seife sehr, die Kopfhaut (die häufig wie die Hölle juckt) und die trockenen Spitzen entscheiden sich ständig um... :D Sehr unzuverlässig, insgesamt.
Aber: es wird langsam, und ich meine laaaaaaaangsaaaaaaam, besser; ich hab viel seltener klätschige Haare und plötzliche Umentscheidungen (ich geb jeder Seife mindestens zwei Versuche, lieber drei oder vier), die Kalkseife krieg ich gewaltsam mit Essigklärungen weg (danach kommt sie sofort wieder) und die Spitzen päppel ich mit Öl und Butter, die werden auch besser. Ehrlich gesagt glaube ich, dass da immer viel Tagesform und Wetterlage dabei ist und die Seifen nicht die alleinige Schuld an schlechten Ergebnissen haben. Und es hat bei mi z.B. einen enormen Unterschied gemacht, wie ich rinse (inzwischen sehr sehr stark, ähnlich wie du, bei hier °21, mit gefiltertem Wasser, destilliert war nix, UND ich wasche sie wieder aus - seither ist die Trockenheit wieder überschaubar), aber ich hab lange gebraucht, bis ich da dahinter gekommen bin. Zumal ich immer noch gleichzeitig die Seife gewechselt hab und den Übeltäter so erst nach dem dritten Versuch ausfindig machen konnte. :D

Also nur Mut! Das kann lange dauern. Aber wenn du gerne dabei bleiben würdest, dann würd ichs weiter probieren. Und vielleicht für weniger Frust jede dritte Wäsche mit mildem Shampoo ersetzen, dann hast du mehr gute Tage dazwischen. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5042 Beitrag von Morla »

Eine kurze Frage zu Aufbewahrung von Haarseifen: Ich lagere meine in einem kleinen Karton in Plastiktüten (also quasi noch die Originalverpackung, ich faules Stück :oops: ). Ist das okay, oder sollte ich sie anders lagern (Papiertüten, ohne Verpackung...)? Oder ist das letzten Endes egal und es kommt nur darauf an, WO ich sie lagere? Oder ist nicht einmal das wichtig?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5043 Beitrag von Jemma »

catokari hat geschrieben: Oder ist nicht einmal das wichtig?
Das glaube ich, solange sie dunkel, trocken und luftig aufbewahrt werden.
Ich denke, Zellophanfolie um die Seifen macht nichts, ansonsten würd ich sie aber aus Plastikverpackungen rausnehmen.
Nur angeschnittene Seife bewahre ich in einer Metalldose auf, aber eher aus Nostaligie: Die ist von meiner Oma :blueten:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5044 Beitrag von sumsum »

Habe gerade meine erste Seifenwäsche "vollbracht". Dafür habe ich die Haare erst reichlich nass gemacht, dann angefangen zu seifen (mit "Orange küsst Zitrone" von Steffi's Hexenküche vermute ich (war ein unbenamstes Probestück, aber die Farbgebung ist doch recht eindeutig)). Gaaaanz am Anfang war das etwas schwierig die Seife zum schäumen zu bringen, aber dann ging das doch ganz gut. Der Anfang "in der Hand" und dann auch noch ganz viel durchs Haar gestrichen und einmassiert. Dabei habe ich auch noch zweimal kurz den Kopf unter die Dusche gehalten. Die Längen habe ich dabei auch nicht ausgespart sondern gut mitgeseift.

Danach gings ans ausspülen, also Kopf unter die Dusche und nach nichtmal zwei Sekunden ist sämtlicher sicht- und fühlbarer Schaum weg und die Haare kleben mehr oder minder alle aneinander. Huch? Sonst entwirre ich eigentlich immer unter der Dusche schonmal. Da war jetzt gar nicht dran zu denken, weil sie quasi der Inbegriff von griffig waren. Und vorallem ineinander greifen wollten ;) Ich hab dann noch eine halbe Ewigkeit Wasser über die Haare laufen lassen und den Duschkopf nochmal in die Hand genommen, um sicherzustellen, dass die Seife richtig ausgespült wird. Aber die Haare fühlten sich währenddessen immer noch komisch an. Wahrscheinlich halt seifenbelegt? Oder ist das normal? Keine Ahnung. Irgendwann habe ich dann "aufgegeben" und bin zur sauren Rinse übergegangen.

Da ich festgestellt hatte, dass wir noch sau viel destilliertes Wasser rumstehen haben (und wir alle eh etwas bügelfaul sind *hust*) habe ich dafür 500ml destilliertes Wasser genommen und 4 Teelöffel aus der Plastikzitrone. Erst alle Spitzen/Längen die ich kriegen konnte eingetaucht und ein bisschen rumgewuschelt und dann den Rest über dem Kopf verteilt, das möglichst überall was hinkommt. Daaa fühlten sich die Haare schon besser an.

Ich hab dann noch ein paar Minuten gewartet und dann die Rinse nochmal mit kaltem Wasser ausgespült.

Was jetzt das Resultat ist? Weiß ich noch nicht, weil die Haare noch nass sind. Davon werd ich dann wohl morgen früh überrascht.

Soooo, ich hoffe, die meisten Anfängerfehler habe ich irgendwie umgangen :S Aber ein paar Fragen, habe ich eben doch noch: Kann man auch zu viel Seife nehmen? Wie merke ich, dass die Seife ausgewaschen ist? Oder geht das einfach so Pi mal Daumen, ich spüle überall und massier noch nen bisschen und hoffe, dass sie dann draußen ist? (Ich stand jetzt echt lange unter der Dusche, weil ich mir da unsicher war) Und ist das für mich ersteinmal komische Haargefühl während der Haarwäsche normal? Also ist das einfach Seife? Oder ist das auch von Seife zu Seife verschieden? :)

Sorry für den Monsterpost... irgendwie neige ich zu sowas :S
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5045 Beitrag von Jemma »

sumsum hat geschrieben:Kann man auch zu viel Seife nehmen?
Ich denke nicht. Ich habe eher den Eindruck, wenn man mehr Seife verwendet, kann man gründlicher einschäumen und bekommt die Seife auch besser wieder raus.
sumsum hat geschrieben:Wie merke ich, dass die Seife ausgewaschen ist?
Also bei mir fühlen sich die Haare mit Seife drin und wenn die Seife ausgewaschen ist deutlich unterschiedlich an: Mit Seife sind sie irgendwie samtiger vom Schaum (auch wenn er nicht mehr zu sehen ist), wenn die Seife ausgewaschen ist, ist das samtige weg, manchmal quietschen sie auch ein bisschen. Und ja, meine haften auch aneinander. Aber sie sind nicht belegt oder so.
sumsum hat geschrieben:Und ist das für mich ersteinmal komische Haargefühl während der Haarwäsche normal? Also ist das einfach Seife? Oder ist das auch von Seife zu Seife verschieden? :)
Keine Ahnung, ich kann mich kaum mehr an das Shampoo-Haargefühl erinnern.
Aber ich nehme an, dass das tatsächlich von Seife zu Seife unterschiedlich ist, je nach den Inhaltsstoffen.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#5046 Beitrag von fairypet »

sumsum hat geschrieben:Und ist das für mich ersteinmal komische Haargefühl während der Haarwäsche normal? Also ist das einfach Seife? Oder ist das auch von Seife zu Seife verschieden? :)
Ich kann mich noch an Shampoowäsche erinnern. :wink: Das Gefühl ist wirklich komplett unterschiedlich, ich finde aber nicht so extrem, wie von Dir beschrieben. Ich würde nie auf die Idee kommen, die Haare nach Seifenwäsche - also bevor Rinse - entwirren zu wollen, das würde mit heftigem Haarverlust eingehen. Aber nach der Rinse fühlen sich meine Haare schon weich und befreit an. Immer noch anders als nach Shampoowäsche, nämlich nicht so furchtbar sauber oder entfettet und quietschen tun sie dann auch nicht.
Ich hab schon bei Seifen Unterschiede im Anfassgefühl, aber insgesamt doch immer recht gleich.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5047 Beitrag von Painthriller »

Hi Sumsum, ich kann auch bestätigen, dass sich die Haare nach der Seifenwäsche nach dem Ausspülen irgendwie steifer, griffiger, aneinanderklebend anfühlen. Mit Rinse wird das besser, aber auch mit dem Trocknen ändert sich das Haargefühl bei mir zu weich und sie lassen sich auch meist sogar feucht kämmen. Bei Shampoo sind sie bei mir nach dem Ausspülen wesentlich lockerer und ich könnte sie auch nass kämmen oft, bei Seife würde ich es auch eher nicht machen. Also, ich bin gespannt auf deinen Bericht wenn sie trocken sind.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5048 Beitrag von maari »

Kann Seife eigentlich kippen? Evtl das Überfettungs ÖL ranzig werden?
Also wenn ich mir Seife auf Vorrat bestellen wollte..
Wenn ich sie trocken und dunkel lagere? Weil n MHD in dem Sinne gibt es ja nicht oder? :gruebel:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5049 Beitrag von Jiny »

Ich glaube das geht. Es gibt ja öle die leicht ranzig werden z.b. traubenkernöl. Das verwenden auch viele nicht so gerne in Seife, weil es halt dann schnell ranzig wird.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5050 Beitrag von Elysian-Fields »

@maari: Ja, Seifen können ranzig werden. Wenn du auf Vorrat kaufst kannst du die Seifen aber (ausgereift!) in den Gefrierschrank legen dadurch halten sie länger.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5051 Beitrag von Mahakali »

Ich hab ein Seifen-Nachschub-Problem :heulend_weglauf:
Momentan wasch ich mit der Sheabassu von ASD, aber lang hält sie wohl nicht mehr...
Nachschub ist bei ASD ja gerade nicht in Sicht, kennt jemand eine Alternative?
(Vorallem eine, bei der der Nachschub einigermaßen gesichert ist)

Falls jemamd Sheabassu Stücke abgeben möchte, einfach per PN melden.
(ich nehm auch angewaschene)

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5052 Beitrag von Nevonia »

Vielen lieben dank euch allen für die ganzen Tipps!

Ich habe es heute doch noch mal gewagt (eigentlich wollte ich nach drei mal mehr oder weniger unschönen Ergebnissen von der clear Morning Sky mal mit shampoo zwischenwaschen, aber da ich derzeit eh krank und zu Hause bin dachte ich mir, was soll's...).

Gewaschen habe ich mit der purple Passion von pflegeseifen.de. Wieder Kokos, aber da ich die noch nicht getestet habe und meine Mutter mir wie gesagt ein paar Stückchen diverser seifen abgegeben hat, wollte ich das heute ausprobieren. Und dieser Duft! :shock: :blueten:

Zuerst Ansatz eingeschäumt, kurz einwirken lassen, ausgespült (in der Dusche, ich Dusche aber eher lauwarm als heiß). Dann sbc in die Spitzen (das war mal ein Experiment, ob das nun gegen diese knirschigen Spitzen hilft), einwirken lassen, ausgespült. Danach rinse mit 2el plastikzitrone (muuuutig) und 500ml destilliertes Wasser.

Ich habe gar keine größeren Flaschen hier, werde aber nachher beim einkaufen mal Ausschau nach großen Wasserflaschen mit guter Öffnung schauen. (Gabs da nicht von Vittel mal so zwei-Liter-Buddeln? :gruebel: )

Haare sind noch feucht, aber ich GLAUBE, besser als sonst. Sie fühlen sich bisher noch ziemlich weich an und duften wie ein parfumladen. Ich glaube, wenn es Kalkseife gab bisher, dann habe ich das immer schon in diesem Stadium gemerkt.


Woran es jetzt lag, dass es (glaub ich) geklappt hat? Hm. Ich habe absolut keine Ahnung :nixweiss: vielleicht ist ja diese Zusammensetzung mit roter Tonerde und einer überfettung von lediglich 2% ganz gut für mich?

Ich werde berichten, wenn meine Haare trocken sind.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5053 Beitrag von Jemma »

maari hat geschrieben:Kann Seife eigentlich kippen? Evtl das Überfettungs ÖL ranzig werden?
Also wenn ich mir Seife auf Vorrat bestellen wollte..
Wenn ich sie trocken und dunkel lagere? Weil n MHD in dem Sinne gibt es ja nicht oder? :gruebel:
Auf vielen Seifen steht ein MHD drauf, aber das ist eher so pro forma, wenn nicht grad ein leicht kippendes Öl drin ist.
Ich bin das Risiko eingegangen und habe so einige Seifen auf Vorrat bestellt, weil das bei ASD auch immer so eine Sache mit dem Nachschub ist - außerdem sind länger gereifte Seifen ja dauriger, der Effekt ist durchaus erwünscht :D
Bisher ist mir noch keine Seife schlecht geworden. Und ich riskiere lieber, dass mir mal eine kippt als dass ich keinen Nachschub habe. Ich hab von meinen Lieblingsseifen im Moment 4 oder 5 im Vorratsschrank, also der Nachschub ist gesichert :wink:
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5054 Beitrag von Nevonia »

Kein klätsch :helmut: :helmut: :helmut:

Und die Spitzen knirschen auch nicht, sind schön weich.
War es nun das destillierte Wasser? Die Tonerde? Die Spülung?

Auf jeden fall bin ich nun wieder motiviert :-)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Fragen zu Haarseife

#5055 Beitrag von cayoa »

Hach, ich war so gespannt auf meine erste Haarseifenwäsche und hab fest damit gerechnet dass die Seifen heute noch ankommen.. So langsam geb ich die Hoffnung aber eher auf :(

Ich hab mir bei genuss im bad am Dienstag die Savion Henna-Seife und die 4 Pröbchen bestellt und bin meiner Mutter total auf den Geist gegangen, sie soll unbedingt Essig kaufen gehen (haben hier recht hartes Wasser^^) und jetzt muss ich doch noch warten :s Mist!

Aber ich hab grade eine supertolle Idee für die Seifenlagerung gehabt, ich hab hier eine Metalldose von Persil stehen, dunkelblau mit alten Werbemotiven drauf, find die ja irgendwie toll (: Jetzt hat sie endlich einen Zweck gefunden!
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Antworten